29 Ergebnisse - Zeige 21 von 29.

Eugène Delacroix
Von Eugène Delacroix sind neben Tagebüchern, Briefen und Aufsätzen über Kunst sind auch Fragmente einer Selbstbiographie erhalten. Neben diesen Selbstzeugnissen ist das Werk von Charles Baudelaire über Eugène Delacroix eins der wertvollsten, was von einem Zeitgenossen über den Künstler geschrieben wurde.

34,90 CHF

Die Kirche und ihr Dienst in der Welt
Willem Adolf Visser 't Hooft (* 20. September 1900 in Haarlem, + 4. Juli 1985 in Genf) war ein niederländischer reformierter Theologe. Er war der erste Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen.Joseph Houldsworth Oldham (1874-1969), als JH oder Joe bekannt, war ein schottischer Missionar in Indien, der eine bedeutende Figur in der christlichen Ökumene wurde.

28,90 CHF

Grabbe als Mensch und Dichter
Christian Dietrich Grabbe (1801-1836) war in seiner Zeit neben Georg Büchner einer der bedeutendsten Erneuerer des deutschsprachigen Dramas. Mit seinen Dramen, mit Massenszenen und schnellen Szenenwechseln, überforderte er nicht nur die damalige Theater- und Bühnentechnik, sondern veränderte auch die strenge Form des klassischen Dramas. Er gilt als einer der Wegbereiter des Realismuses auf der Bühne.

37,90 CHF

Migräneschmerzen
Der Verfasser dieses Buches litt über mehrere Jahrzehnte häufig unter schweren Migräneattacken. Da nach Expertenmeinung derzeit weder eine Heilung von Migräne möglich ist noch deren Ursachen bekannt sind, blieb ihm nach vielen erfolglosen Arztbesuchen und anderen Therapieansätzen nur die Möglichkeit der Schmerzmittel-Einnahme. Die Folge war eine Tablettenabhängigkeit, die ihrerseits wiederum Schmerzen verursachte. Als Laie nahm Strauß den Kampf gegen die ...

36,50 CHF

Wetter und Gesundheit
Bestimmte Klima- und Wetterlagen machen ihnen zu schaffen, den Wetterfühligen - immerhin 20 Millionen in Deutschland! Wissenschaftliche Studien zum Thema zeigen, dass insbesondere Menschen, die häufiger unter Kreislaufstörungen leiden, mit körperlichen Beschwerden auf Schwankungen von Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Kälte und Wärme reagieren. "Wetter und Gesundheit" zeigt für jeden Monat die möglichen gesundheitlichen Belastungen auf.

16,50 CHF

Bluthochdruck bei Frauen - ein unterschätztes Risiko
Über 3, 5 Millionen Bluthochdruck-Patientinnen leben in Deutschland. Bluthochdruck ist wiederum der Risikofaktor Nr. 1 für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Frauen haben eine Reihe von für sie spezifischen Risikofaktoren, dazu zählt etwa die Mehrbelastung durch Familie, Beruf und Haushalt. Aber auch hormonelle Umstellungen während der Schwangerschaft und in den Wechseljahren können zum Bluthochdruck beitragen. Dr. med. Lutz Koch informiert in seinem Buch ausführlich ...

23,90 CHF