57176 Ergebnisse - Zeige 57121 von 57140.

Mein Japan
Paul Lehmann war ein großer Liebhaber der Landschaft und Sitten Japans. In diesem Werk aus dem Jahre 1925 porträtiert er das Land und die Leute, seine Geschichte und Gegenwart und schafft so gleichzeitig einen Reiseführer wie ein Sittengemälde eines fremden Landes, das es danach nicht mehr ist.

42,50 CHF

Die Kolonialisierung Ost-Afrikas
Dieses Buch aus dem Jahre 1890 beinhaltet eine "Roadmap" aus dem Vorabend der Kolonialisierung Ost-Afrikas. Der Autor war lange als Vorposten in Ost-Afrika auf Reisen und beschäftigte sich eingehend mit allen Aspekten der Kolonialisierung. Dies betrifft nicht nur infrastrukturelle, sondern auch völkerkundliche Erwägungen. Die Perspektive des Verfassers lässt die von Umwälzungen aller Art geprägte Zeit der Mitte des 19. Jahrhunderts ...

29,90 CHF

Reisen eines Deutschen in England im Jahre 1782
Endlich, liebster G..., befinde ich mich zwischen den glücklichen Ufern des Landes, das zu sehen, schon Jahre lang mein sehnlichster Wunsch war, und wohin ich mich so oft in Gedanken geträumt habe." Nachdruck des erstmalig 1783 erschienenen Berichtes über eine Reise nach England, das Moritz wie so viele gebildete Zeitgenossen schwärmerisch verehrte.

42,50 CHF

Die Geschichte der Piraten im alten Griechenland
Seehandel und Seeraub sind so alt wie die griechische Geschichte. Ohne sie wäre die Argonautensage nicht zu verstehen, ohne sie wäre die Sage von den trojanischen Kriegen nicht entstanden. Hierbei erweist sich der Seeraub, und viel mehr noch die Erzählungen hierüber, als gewichtige Quelle, denn über ihn gibt es mehr zu berichten als über den ordinären Seehandel. Gleichwohl sind beide ...

54,50 CHF

Peking und Umgebung im Jahre 1900
Dieser Reiseführer des Oberleutnants Karl Boy-Ed entstand am Vorabend der Auflösung der deutschen Garnison in Peking und stellt ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument dar. Darüber hinaus enthält das Buch einen wunderbaren Reiseführer über das Peking und seine nähere Umgebung aus dem frühen 19. Jahrhundert.

42,50 CHF

Indische Reisebilder
Otto Ehlers bereiste im Jahr 1890 als einer der ersten Deutschen das ferne Indien. Seine Passion für das Reisen spiegelt sich in seinem frischen, unbekümmerten Stil dieses Berichts wieder. Ehlers beschreibt Jagd- und Abenteuerlust, Wissensdrang und Sehnsucht, mit diesen "Reisebildern" lässt er die Leser auch heute noch an seinen Erlebnissen teilhaben: Tigerjagd, Elefanten und unheimliche Inseln inklusive. Nachdruck der Originalausgabe ...

54,50 CHF

Der Kampf um den Nordpol
Lange Zeit stellten die nördlichsten Regionen der Erde die bis dahin am wenigsten erkundeten Gebiete der Welt dar. Bis eine Reihe von Forschern im Auftrage ihrer Nationen gegen Ende des 18. Jahrhunderts begannen, sich den Gefahren und Tücken der Eismeere zu stellen, um auch die entlegensten Winkel des Nordpols zu erforschen. In der Reihe "Norpolexpeditionen" werden einige ausgewählte Expeditionen dieser ...

67,00 CHF

Berechnung und Schnitt von Segeln für traditionelle Schiffe
Der Schnitt und die Berechnung von Segeln für Traditionsschiffe unterscheidet sich wesentlich von dem moderner Yachten. Dabei spielt nicht nur das Material eine Rolle, sondern auch der Einsatzzweck, der Zuverlässigkeit und leichte Reparaturfähigkeit vor Geschwindigkeit setzte. Dieses mit vielen Zeichnungen und Tafeln versehene Buch aus dem Jahre 1886 wurde von einem Segelmacher aus Leidenschaft verfasst, der lange Jahre an Bord ...

60,50 CHF

Wiener Kochbuch
Dieses Buch liefert eine umfassende und gleichermaßen unterhaltsame Darstellung der österreichischen Kochtradition Ende des 19 Jahrhunderts. Es wurde als ein Ratgeber verfasst, der einer "wirtschaftlichen und geschickten österreichischen Frau" verhelfen soll, "in kurzer Zeit wohlhabend zu werden".

54,50 CHF

Der Kompass
Das dreibändige Werk von Schück zum Thema Kompass war lange Jahre der Standard in der Schiffahrt. Nachdruck der reich bebilderten Originalausgabe von 1911.

127,00 CHF

In Nacht und Eis
Im Juni 1893 segelte Nansen in die Arktis. Sein Schiff wurde bei den Neusibirischen Inseln absichtlich im Packeis eingefroren und mit diesem nordwärts treiben gelassen. Als jedoch offensichtlich wurde, dass man mit der Fram den Nordpol nicht erreichen würde, brach Nansen mit Schlitten, Hunden und Kajaks zu Fuß in Richtung Norden auf. Ihnen war bewusst, dass sie kaum eine Chance ...

42,50 CHF