137 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Salzburger Miniaturen 4
Der vierte Band der Reihe "Salzburger Miniaturen" bringt weitere unbekannte Details aus der Geschichte Salzburgs an die Öffentlichkeit. So erfährt der Leser unter anderem, dass der Festspielbezirk einst einem Benediktinerinnenkloster gehörte und wie es dazu kam, dass dort nun die Franziskaner leben. Es dürfte bislang nur wenigen Lesern bekannt gewesen sein, dass ein Richter in Bad Gastein den Landesfürsten nicht ...

30,90 CHF

Der Regenbaum
In der Sammlung "Der Regenbaum", die 1951 zum erstenmal erschien, ist im Grunde all das thematisch enthalten, was Christine Busta bis an ihr Lebensende immer wieder bewegt hat. "Der Regenbaum" enthält gleichsam schon die ganze Busta, weil hier eine lange Entwicklung verarbeitet wurde, nachdem sich die Dichterin, nach einer ersten Talentprobe 1933, selbst ein Publikationsverbot bis zur Reife auferlegt hatte. ...

35,50 CHF

Die Einheit Leben
Spirituelle Impulse des Benediktiners P. Johannes Pausch. Dieses Buch ist für Menschen geschrieben, die Risse in ihrem Leben spüren und mit vielem unzufrieden sind, die sich wie von Gott getrennt erleben. Ihm geht es um die Einheit der Menschen im Glauben und um die Neuentdeckung von Spiritualität. Dabei streift er verschiedene Aspekte des Lebens: Freude und Bitterkeit, Lüge und Wahrheit, ...

32,90 CHF

Nachtmär
Elisabeth Reicharts Roman "Nachtmär" erzählt mit Ironie von Möglichkeiten und Grenzen des Miteinanderlebens von Juden und Nichtjuden im Schatten der Geschichte, die sie nicht erleben mussten. In Wien der Gegenwart fliehen zwei Frauen und zwei Männer vor ihrem Jahresfest in ihr alltägliches Unglück, um Esther auszuweichen, einer Jüdin, mit der sie jahrelang zusammen waren und die sie bei der erstbesten ...

32,90 CHF

Entwicklung ohne Hilfe
Leopold Kohr verbindet in diesem Buch seine Theorie von den Vorteilen kleinräumig organisierter Gemeinschaften mit den Entwicklungsmöglichkeiten unterentwickelter Nationen.Demnach führt der richtige Weg zu Glück und Wohlstand nicht über die Abkürzung in Form hoher Summen an Entwicklungshilfe. Kohr hält die seit Jahrzehnten geübte Praxis der Entwicklungshilfe für menschenunwürdig und zeigt, dass die finanzielle Hilfe meistens dazu führt, dass Entwicklung gar ...

34,50 CHF

Die Sternenmühle
Ein Kinderbuchklassiker! Mit ihren bezaubernden Gedichten über den Löwen Haferschluck, über Sandmännchens Frau oder über den Sommer hat sich Christine Busta mit der "Sternenmühle" in viele Kinderherzen geschrieben - und das vor mehr als vierzig Jahren! Die Neuauflage dieses beliebten Titels mit einer CD, auf der Christine Busta selbst aus dem Buch vorliest.

39,50 CHF

Wer vergibt, ist Gott ähnlich
Vergebung betrifft jeden von uns, aktiv und passiv, denn so wie wir liebesbedürftig sind, so sind wir auch heilsbedürftig. Das neue Buch Henri Boulads widmet sich in bilderreicher Sprache diesem lebensnotwendigen Thema auf unterschiedlichen Ebenen: Auf der geheimen, intimen Ebene des Schuldgefühls und der stillen Reue, der schmerzenden Ebene unserer Beziehungswelt, der heroischen Ebene der Feindesliebe, welche friedenstiftend vom Privaten ...

30,90 CHF

Der Derwisch und der Tod
Der Derwisch und der Tod"Der Derwisch und der Tod" führt in das Bosnien des 18. Jahrhunderts zurück. Der fromme Scheich Ahmed Nurudin wird aus der friedlichen Ruhe des Derwischklosters gerissen, sein Bruder Harun ist von den osmanischen Machthabern, die auch über die Provinz Bosnien gebieten, verhaftet worden. Beim Versuch, seinem Bruder zu helfen, gerät auch der Derwisch in die Fänge ...

38,90 CHF

Jesus in diesen Tagen
In zwölf gleichermaßen fesselnden wie aufrüttelnden Gleichnissen führt uns der für sein soziales Engagement und seine kompromisslose Kritik an gesellschaftlichen Missständen bekannte ägyptische Pater Boulad zu zwölf repräsentativen Orten unserer Zeit. Jesus wird von Boulad mit der zeitgenössischen Wirklichkeit konfrontiert. Die Gleichnisse sind frei von moralisierender Besserwisserei, von pädagogischer Betulichkeit. Vielmehr nützt Boulad die Gleichnisse dazu, die uralten Fragen der ...

30,90 CHF

Der Pinzgau unterm Hakenkreuz
Am 30. März 1931, sieben Jahre vor dem so genannten "Anschluss", finden im Land Salzburg Gemeinderatswahlen statt. Im Pinzgauer Kurort Zell am See votieren, von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, bereits rund 30 Prozent für die Nationalsozialisten! Bisher unveröffentlichte Dokumente zeigen, wie früh die "Hitlerbewegung" im Pinzgau massive Erfolge verzeichnen konnte. Darüber hinaus widmet sich dieses Buch in besonderem Maße den ...

37,50 CHF

Fado. Lebensbilder aus Portugal
Da ist der Zigeunerkönig Inacio, den die aufgezwungene Königswürde beinahe in den Ruin treibt, das Dienstmädchen Rosalia, ein Leben lang verhängnisvoll an ihre Herrschaft gekettet, der Flussherzog, Patenkind des Wassermanns, der die Leichen aus dem Douro fischt. Fado heißt übersetzt Schicksal, und diese abstrakte Gottheit greift auf vielfältige Weise in das Leben der von Ilse Pollak porträtierten Menschen ein. Die ...

31,90 CHF

Trakl Studie XXVI. Autorschaft und Poetik in Texten und Kontexten Georg Trakls
Der Band präsentiert ein Panorama der aktuellen internationalen Forschung zu Georg Trakl, das sich schwerpunktmäßig um die Fragen von Autorschaft und Poetologie und deren Zusammenhang zentriert. Befragt werden explizite und implizite Figurationen des Dichters und des Dichterischen, wie die Figuren des Kaspar Hauser, Sebastian oder die Figur des Mönches, Trakls intertextuelle Poetik und sein künstlerisches "self fashioning" - nicht zuletzt ...

42,90 CHF

Von der Produktivkraft des Eigensinns
Karl-Markus Gauß wurde durch seine Bücher und seine Aufsätze in der deutschsprachigen Qualitätspresse zu einem der wichtigsten österreichischen Schriftsteller und Kritiker. Als langjähriger Herausgeber der Zeitschrift Literatur und Kritik hat er seine Geburtsstadt als Literaturstandort von internationalem Format im kulturellen Bewusstsein verankert. Im Frühjahr 2014 fand an der Universität Salzburg ein Symposion statt, dessen Ziel es war, das vielschichtige Werk ...

37,90 CHF

Unerhörte Lust
Behinderte und kranke Menschen erleben in vielen Bereichen Einschrän kungen und Diskriminierungen, so auch in der Sexualität. Dass behinderte Menschen ein Recht auf Sexualität haben, ist zentraler Bestandteil der Independent Living Bewegung, der internationalen Bürgerrechtsbewegung behinderter Menschen. Der skandinavische Raum hat hier die Vorreiterrolle inne, Österreich zählt zu den Nachzüglern. Selbstbestimmtes Leben sollte sich auch auf die Sexualität erstrecken. Doch ...

37,90 CHF

Zum Fenster hinaus
Irene, ein elfjähriges Mädchen, wächst in der postfaschistischen Zeit der 40er Jahre auf. Der Vater ist im Krieg verschollen. Die liebevolle, fürsorgliche Mutter wünscht sich, dass ihre Tochter es einmal besser hat, arbeitet hart und schickt das begabte Mädchen durch enormen Einsatz und Selbstverzicht ins Internat einer ELITESCHULE. Die Großmutter lehnt diesen BILDUNGSBLÖDSINN ab, möchte ihre Enkeltochter später lieber als ...

34,50 CHF