12 Ergebnisse.

Sprache und kulturelle Bildung
Sprache macht den Menschen im Wesen aus, verleiht ihm Individualität und ermöglicht sozio-kulturelle Reflexion und Teilhabe - auch über die unmittelbare Gegenwart hinaus. Mit Kultur steht Sprache dabei in einem wechselseitigen Zusammenhang, indem sie Ausdruck derselben ist und zugleich selbst prägend auf sie einwirkt. Gerade im Angesicht zunehmender Heterogenität und Hybridität bedarf es sprachlich-kultureller Bildungsangebote, um durch die Ausbildung kommunikativer ...

28,90 CHF

Kultur und kulturelle Bildung
Kulturen bestimmen grundlegende Werte und Visionen von Individuen oder Gemeinschaften, deren Einstellungen zur Weltbegegnung und den Umgang miteinander. Angesichts kultureller Vielfalt bedarf es einer Be¬fähigung der bzw. des Einzelnen, mit dem Kontext Kultur angemessen umgehen zu können. Insbesondere Kultur- und Bildungspolitik sowie schulische Bildungsgelegenheiten formen unweigerlich Vorstellungen von und Herangehensweisen an Kultur. Inwiefern aber prägen diverse Kul-turauffassungen das (Professions-)Verständnis (angehender) ...

30,90 CHF

AVR-Bayern Textausgabe
Umfassende Textausgabe Die Arbeitsrechtliche Kommission Bayern hat in ihren Sitzungen am 24.11.2006 und am 5.6.2007 die neuen Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (AVR-Bayern) verabschiedet. Das Datum des Inkrafttretens war der 1.7.2007.Für alle Dienstverhältnisse im Bereich der bayerischen Diakonie finden somit ab dem 1.7.2007 diese Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern Anwendung.Die Textausgabe enthält den gesamten Text der Arbeitsvertragsrichtlinien.

55,50 CHF