169 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Haltung und Widerstand
Haltung und Widerstand - in ihrem neuen Buch fordert Jutta Ditfurth genau diese Tugenden ein im Kampf gegen die fortschreitende Entbürgerlichung unserer Gesellschaft. Eine ebenso klarsichtige wie faktenreiche Streitschrift wider die dumpfe Renaissance gefährlicher politischer Ideen, gegen Rassismus und Antisemitismus. Eine leidenschaftliche Analyse der Wurzeln der neuen Rechten, ihrer Strategien und ihrer Wirkung bis in die bürgerliche Mitte hinein. Historisch ...

30,90 CHF

Die Welt, die meine war. Die siebziger Jahre
Norwegen, Gastland der ¿Frankfurter Buchmesse 2019 »Wer sich vorbereiten möchte, ¿ist mit Die Welt, die meine war, diesem sorgfältig komponierten Zeit-Lebens-Porträt¿... schon einmal gut gerüstet -¿ und gerührt und amüsiert.« Insa Wilke, SWR2 Lesenswert Auf wen soll ein junger Mensch hören? Wann möchte man mit Autoritäten brechen, zu denen man früher aufsah? Die siebziger Jahre, der zweite Teil von Ketil ...

38,50 CHF

Blaue Iris
Unter dem Eis in einem alten Ruderboot, das ans Ufer des Norsminde Fjords getrieben ist, wird ein toter Teenager gefunden. Wie sich herausstellt, handelt es sich um Iris Bøgh Lykkegaard aus Malling, die seit über zwei Monaten vermisst wurde. Sie verschwand in Aarhus, wo sie zusammen mit Freundinnen ihren 16. Geburtstag feierte. Auf dem Eis über dem toten Mädchen liegen ...

20,50 CHF

Charité 91
Eine Geschichte der Charité, des weltberühmten Krankenhauses im Herzen Berlins, zur Zeit der Wende Anfang 1991, die Nachbeben der Wende haben Deutschland noch voll im Griff, trifft der Professor für Neurologie am Klinikum Charlottenburg, Hans Wolfgang Kölmel, die Entscheidung, sich für eine Stelle als Neurologe in den neuen Bundesländern zu bewerben. Er erhält das Angebot, als kommissarischer Direktor der Klinik ...

30,90 CHF

Mengeles Koffer
»Musial gräbt tiefer als seine Kollegen.« Der Tagesspiegel Ein Schweizer Banksafe, Josef Mengele, geheimnisvolle Dokumente aus dem Lager Auschwitz-Birkenau, wo die berüchtigten medizinischen Versuche an Häftlingen vorgenommen wurden - verfasst von einem daran beteiligten jüdischen Häftlingsarzt. Das ist der Ausgangspunkt einer Geschichte, die auf eines der zynischsten NS-Verbrechen verweist. Wer waren diese Ärzte, die gezwungen wurden, an der Seite Mengeles ...

36,50 CHF

Heute keine Kekse
Der Arzt sagt zu mir: »Sie sehen ja schon besser aus.« Ich sage: »Sie auch.« Juliette Groß erzählt die Geschichte einer schwierigen Liebe, die sich annähert, entfernt und plötzlich komplett verändert. Claudette verspricht ihrem Freund Malik, ihn zu erlösen, sollte er jemals so beeinträchtigt sein, dass ein Leben ohne fremde Hilfe nicht möglich ist. Ein Versprechen, das sie nicht einhalten ...

30,90 CHF

Unvollkommenheit
»Die Unvollkommenheit des Menschen macht den Unterschied, die schwankenden Stimmungen und scheinbar herkunftslosen Eingebungen.« Im Oktober 1988 trifft Marc Weber in Jena ein, wo er sein Studium der Mathematik beginnen will. Unverhofft gerät er in oppositionelle Kreise und begegnet Paul, der ebenfalls Mathematik studierte, aufgrund seiner widerständigen politischen Haltung exmatrikuliert wurde und verbotene Konzerte gibt. Die Freundschaft mit Paul bringt ...

33,50 CHF

We are anders
»Habt ihr uns jetzt nicht mehr lieb?« Das fragen uns unsere britischen Freunde seit dem Brexit-Votum. Und wir können ihnen versichern: »Wir haben euch genauso lieb wie eh und je, vielleicht sogar noch mehr.« Briten bieten grandios viele Anlässe, sich über sie lustig zu machen. Damit soll jetzt Schluss sein? Soll jetzt eine Ära des Jammerns und Zähneknirschens beginnen? Im ...

28,50 CHF

Doktor Frankensteins Supergau
Hitlers Serienkiller-Ausbruch ist das Ergebnis des Wahns einer medizinischen Fakultät, es gäbe »minderwertiges« Leben. Hiervon waren viele Weltkrieg-I-Neuropsychiater durchdrungen, bis sie im Zweiten Weltkrieg sogar daran gingen, das als »minderwertig« abqualifizierte Leben massenhaft töten zu lassen. Der Wahn dieser Militärpsychiater zielte darauf hin, die durch die Materialschlachten mikromedizinisch erkrankten Soldaten als »psychogen« reagierend zu indoktrinieren. Für diese Offiziere im weißen ...

40,90 CHF

Männer, Mythen und Mensuren
Eines vereint Konservative wie Otto von Bismarck und Sozialisten wie Karl Marx, Ferdinand Lassalle und Wilhelm Liebknecht, Nationalsozialisten wie Ernst Kaltenbrunner und Widerstandskämpfer wie Rudolf Breitscheid und Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg: Sie alle gehörten Corps und Burschenschaften an. Die Geschichte der Corps und Burschenschaften wies wie der römische Gott Janus zwei Gesichter auf - ein progressives und ein reaktionäres. ...

36,50 CHF

Schifffahrtszyklen
Schifffahrtskrise - und kein Ende? Wann endet die Krise der Schifffahrtsindustrie? Das Niveau der Frachtraten bleibt kümmerlich. Trotzdem laufen nach wie vor riesige Containerfrachter vom Stapel. Nach ihrer Jungfernreise durch das chinesische Meer landen sie Tage später auf dem Schrottplatz in Bangladesh. Wann endet dieser Irrsinn? In ihrer gemeinsamen Untersuchung "Schifffahrtszyklen", zeigen uns der Volkswirt Professor Thomas Straubhaar und der ...

40,90 CHF

Falkenjagd
Ein Busfahrer mit Migrationshintergrund wird von einem Beamten in einem Stadtbus in Aarhus erschossen, anscheinend um einen Terroranschlag zu verhindern. Zeitgleich erfolgt ein Anschlag am Kopenhagener Hauptbahnhof. Anne Larsen, Journalistin bei TV2 Ostjütland, hält sich in der Nähe dieses Tatorts auf, um über eine Demonstration gegen die Verschärfung des Asylrechts zu berichten. Sie erhält anonyme Anrufe, die sie vor bevorstehenden ...

20,50 CHF

Aus den Tagebüchern eines Europäers
Am 20. Juli 2018 feierte Pavel Kohout seinen 90. Geburtstag. In den Tagebüchern eines Europäers blickt er, der als bedeutender Zeitzeuge Europa literarisch und politisch mitgeprägt hat, auf sein Leben zurück und behandelt zugleich die großen Themen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine »Memoiromane« - Kohouts eigene Wortschöpfung, die eine Verschmelzung literarischer Dichtung mit biografischer Wahrheit bezeichnet - umfassen ...

40,90 CHF

Max & Consorten
Schwarzmarkt, Krüppel, Adenauer. »Im Sommer 45 gingen die wildesten Partys ab.« Babette Coehn lacht. »Swingboys, KZ-Überlebende, blutjunge Offiziere. Wir fanden uns wieder in der halbzerbombten Villa an der Alster, tanzten, weinten, lachten, redeten und redeten.« Doch sechs Jahre später herrscht ringsum eisiges Schweigen. »Sind wir Juden?«, fragt Max seine Mutter. »Wie man's nimmt«, antwortet sie, reist nach Zürich, lässt ihre ...

33,50 CHF

Dorfidioten
An einem stillen Sonntagmorgen im September kehren Lukas »Luke« Morgen und seine große Liebe Alba Jordan zurück in ihr Heimatdorf, das sie Jahre zuvor Hals über Kopf verlassen mussten. Der Plan: mit dem Geld aus dem Verkauf des Morgen'schen Anwesens ein neues Leben zu beginnen. Niemand im Dorf weiß vom Aufenthalt des Paares in dem bereits leergeräumten, verlassenen Haus, der ...

30,90 CHF