169 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Irm
Sprachlos sah Irmgard, die wie nach so vielen schlaflosen Nächten in jener Zeit mit ihren beiden Söhnen aus dem Bunker nach Hause zurückkehren wollte, ihre Habe in lodernden Flam­men verbrennen. Trauer und Entsetzen mischten sich unter die Tränen, entstanden durch den beißenden Qualm. Nichts außer dem kleinen Fluchtkoffer, der nur das Nötigste barg, blieb ihr erhalten. Sie war mit ihren ...

35,50 CHF

Die Grunewald-Gefährten
Ein aus dem Wald gestampftes Villenviertel am Westrand von Berlin, ein liberales Reformgymnasium, eine Kirche, in der über vierzig Jahre lang derselbe Pfarrer predigt ... Es sind nur einige wenige beschauliche und überschaubare Straßenzüge, in denen sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine stattliche Anzahl mehr oder weniger namhafter Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft mit ihrem jugendlichen ...

37,50 CHF

Einmischung unerwünscht
Die Autoren zeichnen in 14 Porträts aus aller Welt die fesselnden Lebenswege beharrlicher und engagierter Forscherinnen nach - vom ersten Moment ihrer wissenschaftlichen Arbeit bis zum Moment großer Entdeckungen und Erfindungen. Sie alle hatten eines gemeinsam: Nur gegen große Widerstände gelang es ihnen, in einer männerdominierten Welt Wissenschaft zu betreiben. Oft wurden sie ignoriert, zum Schweigen verdammt und sogar bestohlen. ...

32,50 CHF

Sergej Rachmaninoff
Als Dirigent, Pianist und Komponist gehörte Sergej Rachmaninoff - neben Benjamin Britten und Leonard Bernstein - zu den großen Dreifachbegabungen des 20. Jahrhunderts. Er lebte mehrere Jahre in für Künstlerkarrieren strategisch günstig gelegenen Orten wie Moskau, Dresden, Kopenhagen, Luzern und New York. Er sprach Russisch, Deutsch, Französisch und Englisch, wodurch er sich gut in den unterschiedlichsten Kulturkreisen zurechtfand. Sein Leben ...

39,90 CHF

Mein zerrissenes Vaterland
1889 geboren, war Otto Freiherr von Waldenfels Page beim bayerischen König, nahm als Offizier am Ersten Weltkrieg teil, wurde nach einem Geschichtsstudium Archivar, gehörte zum konservativen Widerstand gegen Hitler und trat mit einer Reihe von historischen Veröffentlichungen hervor. Da er zeit seines Lebens alles Schriftliche aufgehoben und immer Tagebuch geführt hatte, konnte er im Alter, beim Abfassen seiner Erinnerungen, die ...

38,50 CHF

Aktionspaket Hitler 1 und Hitler 2
»Die Faszination der 20. Jahrhundert-Diktatoren Franco, Mao, Mussolini, Pol Pot und Stalin verblasst, die Wirkung von Hitler steigt«, so der brasilianische Journalist Carlos Haag. Am 30. Dezember 2016 titelte Die Welt: »2016 war das beste Hitler-Jahr für Historiker« und wirft die Frage auf, »ob es auch künftig noch überraschende Ideen gibt«. Mit einer solchen Überraschung wartet nun Pilgrim auf: Adolf ...

81,00 CHF

Beschreibung der barbarischen Sklaverei im Kaiserreich Fez und Marokko
Am 23. August 1754 wird die Mercurius vor der spanischen Küste von Korsaren gekapert und nach Tetuan geschleppt. Marcus Berg verzichtet auf Privilegien, die ihm als Kapitän gewährt werden, und folgt seiner Besatzung nach Fez in die Sklaverei. Der Kaiser von Marokko führt ein schreckliches Regime. Die Schweden leisten, zusammen mit Männern aus anderen christlichen Nationen, schwere Zwangsarbeit, beaufsichtigt von ...

32,50 CHF

Notizen vom Jenseits meiner Wirklichkeit
Notizen vom Jenseits meiner Wirklichkeit ist der zweite Gedichtband von Gerd Leins. Darin rechnet er mit unseren eigenen (moralischen) Ansprüchen und der Wirklichkeit, in der wir uns tatsächlich selbst befinden, ab. Diese Wirklichkeit ist befreit von Wahrheit, die nur noch als Schatten ihrer selbst der Selbstgerechtigkeit dient. Aber, was ist die Wahrheit? Nichts, an das wir glauben sollten, und alles, ...

29,90 CHF

Gleich unter der Haut
»Ich weiß manchmal nicht, ob ich die Person im Spiegel bin oder die davor und ob das überhaupt einen Unterschied macht«, sagt die dreiundzwanzigjährige Lou über sich selbst. Niklas fühlt sich von der ungewöhnlichen Frau angezogen. In den gemeinsamen Momenten lässt sie ihn sogar die Trauer um seine verstorbenen Eltern, die Eintönigkeit seines Alltags und die Pflege seiner demenzkranken Großmutter ...

35,50 CHF

»Keeping the cultural door open«
Die Lebenswege der Komponisten Dmitrij Schostakowitsch und Benjamin Britten umfassen 70 Jahre des 20. Jahrhunderts - die Zeit des Kalten Krieges zwischen Ost und West. Die Geschichte der Freundschaft eines russischen und eines englischen Musikers, der ganz Großen ihrer Zeit, erzählt vom Leben und Werk zweier Gleichgesinnter in einer Welt voller Misstrauen, Verrat, Krieg und Gewalt sowie von der Vorstellung, ...

39,90 CHF

Aufstieg in den Abgrund
Sie galt einmal als die schönste Frau Deutschlands. Die Zeitungen der Weimarer Republik waren voller Fotos von ihr: Am Lenker eines schweren Motorrads, mit ihrem Mann Klabund auf dem Rücksitz, beim Klettern auf dem Stahlgerüst des Berliner Funkturms, als glamouröse Begleiterin des Ex-Kronprinzen Wilhelm von Preußen. Ebenbürtig teilte sie sich die Bühne mit den berühmtesten Mimen ihrer Zeit, mit Heinrich ...

37,50 CHF

Mit der Augusta Victoria ins Mittelmeer
Im Januar 1891 beginnt in Cuxhaven eine Schiffsreise, die Tourismusgeschichte schreiben soll. Für die als »Excursion nach Italien und dem Mittelmeer« angekündigte achtwöchige Rundreise nutzt die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien- Gesellschaft (HAPAG) mit dem Doppelschrauben-Schnelldampfer Augusta Victoria ihr modernstes Schiff. Die Reise kostet bis zu 2.400 Mark - immerhin das Drei- bis Vierfache eines durchschnittlichen Jahresverdienstes. In den kleinen Kabinen mit Doppelbelegung ...

37,50 CHF

Gareth Jones
Der Autor erzählt die Geschichte des walisischen Journalisten Gareth Jones bis zu dessen frühem Tod im Jahr 1935. Jones, 1905 geboren, arbeitete unter anderem als Politikberater für den ehemaligen Premierminister Großbritanniens, David Lloyd George. In den Jahren 1930 und 1931 unternahm er seine ersten beiden Reisen in die Sowjetunion. Auf der dritten Reise 1933 stand er zwar nicht mehr bei ...

37,50 CHF

Wendepunkte
Die acht besten Geschichten des Erika und Klaus Mann-Preises 2021, verfasst von jungen Autor:innen: Paulina Behrendt . Marius Jonathan Leopold Friederike Niemann . Anna Maria Herb . Janne Krüger Indira Rieder . Natalie Sander . Janka Zündorf Die Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg e.V. ist eine Gruppe von mehr als sechzig Literaturfreund:innen ganz unterschiedlichen Alters und aus unterschiedlichen Berufen. Was uns verbindet, ...

20,50 CHF

Mary Shelley
Dass der Roman Frankenstein das Werk eines jungen Mädchens von erst neunzehn Jahren war, hat die Öffentlichkeit fast zwei Jahrhunderte in aller Welt kaum zur Kenntnis genommen. Der Shootingstar war Frankensteins Kreatur, der künstliche Mensch, das Grauen erregende Monster. Dem Filmpublikum des 20. Jahrhunderts war das alles egal. Es ergötzte sich ein ums andre Mal an Horrorstreifen wie Frankenstein - ...

35,50 CHF

Die Welt, die meine war
Der dritte Band in Ketil Bjørnstads autobiografischer Chronik unserer jüngsten Vergangenheit handelt von den Jahren der Yuppie-Ära und den verschwundenen Idealen der Rebellion. Bjørnstad beschreibt seine ersten Schritte zu späterem Weltruhm und schildert die europäische und norwegische Musikszene der 80er-Jahre. Doch Unfälle, Attentate und Vorfälle im eigenen Leben des Autors bereiten ihm persönliche Probleme, sowohl in Bezug auf seinen Körper, ...

39,90 CHF

Was aus dem Dunklen leuchtet
Peter Schreiber gehört zu den internationalen Pionieren der Patientensicherheit. Seine bahnbrechenden Erfindungen und Entwicklungen auf dem Gebiet der Narkose- und Beatmungstechnik haben zahllose Menschenleben gerettet und noch heute gültige Standards für die Anästhesie geschaffen. Kaum jemand weiß aber, aus welchen Quellen sich dieser Humanismus und sein bedingungsloser Einsatz für die Patientensicherheit speisen. Im ersten Teil seiner Autobiografie erzählt Peter Schreiber ...

40,90 CHF

Haus in Flammen
In einer Serie kurzer, prägnanter Flashbacks erzählt der 21-jährige Lias Thaden die so hochaktuelle wie zeitlose Geschichte einer Ménage à trois, welche ihren Ausgang nimmt, als er mit sechzehn aus der Provinz in dieGroßstadt nach Hamburg zieht. Von seiner Freundschaft zu dem so hochintelligenten wie großspurigen Daniel Minnigk, seiner Liebe zu der schönen, undurchsichtigen Yvette, seiner aktiven Beteiligung an diversen ...

29,90 CHF

Wie mein Vater Hitler den Krieg erklärte
Der größte Teil des Lebens ist gelebt, die Tage sind gekommen, in denen die Lebensernte eingefahren wird. Vieles, was er sich vorgenommen hatte, hat er erreicht, manches, was er erreichen wollte, ist auf der Strecke geblieben. Eine Begebenheit hat in all dem Drunter und Drüber, das seinen Lebensweg so holprig machte, zeitlebens im Unterbewussten rumort. Der Vater, Küfermeister in einer ...

32,50 CHF

Auf immer gezeichnet
»Der Krieg hat kein weibliches Gesicht«. So hat die weißrussische Nobelpreisträgerin für Literatur, Swetlana Alexijewitsch, ihr Buch über Frauen betitelt, die im Zweiten Weltkrieg in der Roten Armee kämpften. Tatsächlich ist das, was wir als »Krieg« bezeichnen, das Töten und Getötetwerden, seit alters hauptsächlich Männersache gewesen. Zynisch könnte man sagen: Mit dem Tod auf dem Schlachtfeld war der Krieg für ...

35,50 CHF