73 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

"Führer befiehl, wir folgen Dir ..."
Das Schweigen einer ganzen Generation zu den Geschehnissen der Hitler-Zeit ist eine ungeheure Tragik. Es hängt zusammen mit dem furchtbaren Erwachen nach dem Krieg, dass man einen gigantischen Betrug nicht früh genug erkannt hatte, dass man zu dem Volk gehörte, das durch einen Wahnsinnigen und seine Willensvollstrecker ins Koma gelegt worden war. Aber 1945 war auch geprägt von dem befreienden ...

27,50 CHF

Mit dem Menschheitsrepräsentanten unterwegs
Für viele Menschen bedeutet die Holzplastik des Menschheitsrepräsentanten sehr viel. Sie sehen in ihr die künstlerische Handschrift Rudolf Steiners, einen Hinweis auf die Bedeutung der Begegnung mit dem Christus, eine Tröstung in schwierigen Zeiten, einen Inhalt der Meditation oder Kontemplation. Momentan steht sie in einem relativ kleinen Raum im Südosten des Goetheanum. Einige Menschen würden sie gerne dort lassen, andere ...

27,50 CHF

Karlfried Graf Dürckheim
Prof. Dr. Karlfried Graf Dürckheim, 1896 - 1988, Psychologe, Philosoph, Psychotherapeut und Meditationslehrer, ent­wickelte eine eigenständige Anthropologie, in der er östliche und westliche Mystik miteinander in Beziehung brachte. Dürckheims Grundformel vom "doppelten Ursprung des Menschen", dessen himmlische wie irdische Heimat gleichviel Tribut verlangt, bringt die Religio, verstanden als die indi­viduelle Rückbindung an den eigenen innersten göttlichen Wesenskern, als Ultima ratio ...

29,90 CHF

Anthroposophie neu denken
Mit den Beiträgen in diesem Buch möchte ich dazu anregen, die Anthroposophie über ein¿Jahrhundert nach ihrer Gründung neu zu denken. In den letzten 25 Jahren wurden verschiedene Versuche unternommen, ihr Phänomen zu verstehen und sie z. B. als gnostizistische Begleiterscheinung der Geschichte des Chris­tentums darzustellen (so in Richard Geisens Dissertation Anthroposophie und Gnostizismus. Darstellung, Vergleich und theologische Kritik, Paderborn 1992) ...

30,90 CHF

Das Volksmärchen und die Entwicklung des Herzdenkens
Die Menschen unserer Kultur bewegen sich zunehmend vor allem in der sinnlichen Welt. Diese einseitige Entwicklung macht den Menschen unfrei. "Freiheit realisieren lässt uns nur dasjenige, was sich unabhängig von der äusseren Welt in unserem Denken als Antrieb unseres Handelns entwickelt. (O. Palmer: Rudolf Steiner, Über seine Philosophie der Freiheit) Das Volksmärchen, d.h. vor allem das Zaubermärchen, kann uns Wege ...

30,90 CHF

Beiträge zur integralen Weltsicht Vol. XX 2006
Chaos und Ordnung ist das Leitthema der Tagung. Gebser schreibt in seinem wichtigen Aufsatz "Die Welt ohne Gegenüber" im Zusammenhang mit den z.T. befremdenden Äußerungsformen der modernen Knst: "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass angesichts derartiger, zuerst einmal unverständlicher Kunstwerke, gleichgültig, ob es sich dabei um Bilder, Lyrik, Architektur oder Musik handelt, das Ja oder Nein auf eine einzige Frage ...

10,90 CHF

Jahrbuch für Anthroposophische Kritik 2003
L.Ravagli: Offenbarung, Naherwartung, Konstitution und Apokalypse, 1879 und die Folgen, Der geistige Ort des Volkes - Volksgeister und-dämonen, Metamorphosen der Lebenskraft - R.Steiner über Atlantis, Steiners Anthroposophie u.d. völkische Ideologie, Vom Ariogermanentum zur Christosophie - Versuch über Karl Heise. G.Röschert: Die Lage der A.G. nach der Versammlung vom 28.u.29.12.02 - eine Fundamentalkritik, Rückblick a.m. Kritik zu einigen Schriften S.O.Prokofieffs, Umgang ...

24,90 CHF

Das Geheimnis des Silberkessels von Gundestrup
Nach einer Geschichtsbeschreibung Dänemarks und insbesondere der dänischen Insel Laesoe im Skagerak am Kattegatt führt die Autorin den Leser in die älteste Zeit der Nordgermanen und deren Götterwelt anhand der Aufzeichnungen des isländischen Gelehrten Historikers und Staatsmann am norddänischen Königshof (1179-1249) Snorri Sturluson, der Snorra-Edda. Diese ist eine Zusammenstellung von Skaldenliedern Skalden waren nordgermanische Barden). Der Inhalt dieser Lieder, die ...

14,50 CHF

Christian Rosenkreutz
Der Name Christian Rosenkreutz steht vor allem für den modernen rosenkreuzerischen Schulungsweg und das Bestreben, die irdische Materie durch spirituell geprägtes Handeln umzuwandeln. Seine rätselhafte Gestalt wird in diesem Buch überdies mit dem unsichtbaren physischen Leib, dem Formgerüst unseres stofflichen Körpers, in Verbindung gebracht. Christian Rosenkreutz wird so charakterisiert als der "Hüter der wahren Leiblichkeit" durch die Zeiten hindurch. Das ...

23,90 CHF

Erlebter Aktivdienst 1939 -1945
Ernst Frei versetzt uns mit seinen Tagebuchaufzeichnungen in die Zeit des Aktivdienstes der Schweizer Armee während des Zweiten Weltkrieges. Als Angehöriger der Fliegertruppe läßt er uns insbesondere die Gefahren aus der Luft hautnah nachempfinden. Es wird einfühlbar, wie die dauernde Bedrohng das Schweizervolk zu einer solidarischen Gemeinschaft zusammenschweißte. Als lebensnahe Schilderung eines Zeitzeugen ist das Werk nicht nur ein Erinnerungsbuch ...

27,90 CHF

Juden, Christen, Muslime -
Drei Wahrheiten "Der Messias ist noch nicht gekommen", sagt der gläubige Jude, "Er ist bereits gekommen", sagt der gläubige Christ, im Koran heißt es aber: "Allah hat keinen Sohn!" Danach lebt der gläubige Moslem. Wer hat nun Recht? Wo, so könnten wir doch berechtigt fragen, verbirgt sich bei all diesen Widersprüchen die Wahrheit? Alle drei sind doch Kinder Abrahams! Der ...

27,90 CHF

Kosmisches Wissen
Wie ist unser Universum konzipiert? Wie ist es entstanden? Und welche Rolle spielen wir in ihm? Für den dänischen Geisteswissenschaftler Martinus ist unser Dasein ein Bewusstseinsphänomen. Er gibt auf die Frage nach der Weltentstehung eine ungewohnte Antwort: Die Einzelerscheinungen, zB. die Sonnen- und Milchstraßensysteme, entstehen und vergehen, während das Universum als Ganzes ewig ist, weil die Energien ewig sind, aus ...

30,90 CHF

Jean Gebser und die Frage der Astrologie
Die astrologische Dimension im Leben und Werk Jean Gebsers- Auseinandersetzung mit Gebsers Konzeption der Bewusstseinsstrukturen, die "Ursprung und Gegenwart" zugrundeliegen. E.Schübl weist am Beispiel der Entwicklung des kulturgeschichtlichen Phänomens >Astrologie< nach, dass Gebsers Konzeption eine Einsicht in die anthropologischen Grundbedingungen der Geistesgeschichte erlaubt. Die astrologisch-philosophische Auffassung Thomas Rings, als Zeugnis der aperspektivisch/integralen Struktur führt ins Zentrum der philosophischen Aussage Gebsers.

22,50 CHF

Der Entschluss
Ludwig Metz tritt 1933 mit 20 Jahren in die Reichswehr ein. Als aktiver Soldat nimmt er am Frankreich-Feldzug teil und wird mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet. Anfang 1941 wird er zum Leutnant befördert. Bis März 1942 ist er in Jugoslawien und Russland im Einsatz dabei. Seine Erlebnisse und Erfahrungen bei den verlustreichen Kämpfen um Swastopol, seine politische und religiöse Einstellung ...

14,50 CHF

Rudolf Steiner
Dem Namen nach ist Rudolf Steiner allgemein bekannt, den Tatsachen nach jedoch viel weniger. In der öffentlichen Meinung vermischen sich Tatsachen mit Missverständnissen, Vorurteilen und vielen offenen Fragen. Das liegt einerseits an den Schwierigkeiten, den ungewöhnlichen, kaum einzuordnenden Denker, Geistesforscher, Esoteriker, Publizisten, Künstler und Reformer zu verstehen. Es ergibt sich andererseits aus unzutreffenden Behauptungen, die von Leuten verbreitet werden, welche ...

23,90 CHF

Aus Liebe zur Musik
Aus einer tiefen Verbundenheit zur Musik ist dieses Buch entstanden. Es zeugt von der Liebe zu ihrem Wesen und atmet die Sorge um ihre Zukunft. Gunhild von Kries führt ihre Leser durch die Weiten musikaliscen Erlebens. Das kann berühren und begeistern, aber auch erschüttern. Eine große Entwicklungslinie wird hier anschaubar, ja "hörbar". Über lange Zeiträume hat die Musik uns getragen. ...

27,90 CHF