2 Ergebnisse.

Das Kaufrecht in Rumänien nach dem neuen ZGB
Nach fast 150 Jahren hat Rumänien ein neues Zivilgesetzbuch. Das bereits 2009 verabschiedete ZGB ist am 1. November 2011 in Kraft getreten. Dieses neue ZGB folgt dem monistischen Modell des Privatrechts, indem es das Handelsgesetzbuch mit einbezieht. Es verzichtet somit auf die bisherige klassische Trennung des rumänischen Rechts zwischen den zivilrechtlichen und den handelsrechtlichen Verhältnissen. Das legistische Werk beschränkt sich ...

51,90 CHF

Der Europäische Gerichtshof als Verfassungsgericht?
Die Frage nach der Existenz und Ausgestaltung einer europäischen Verfassungsgerichtsbarkeit präsentiert sich als vielschichtige, verzweigte und weitreichende rechtliche Problemstellung. Die Tätigkeit als europäisches Verfassungsgericht stellt einen der wichtigsten Zuständigkeitsbereiche des EuGH dar, in dessen Rahmen häufig gerichtliche Weichenstellungen für die weitere Entwicklung und Ausgestaltung des Gemeinschaftsrechts erfolgen. Das Buch behandelt im Besonderen folgende Fragen aus europarechtlicher und verfassungsrechtlicher Sicht: - ...

47,50 CHF