1457 Ergebnisse - Zeige 1441 von 1457.

Mobbing
Das Praxishandbuch stellt umfassend die juristischen Aspekte der in vielen Unternehmen gegenwärtigen Problematik dar. In der aktuellen 5. Auflage wird auf neue Phänomene wie Cyber-Mobbing, Social-Media-Mobbing, Bashing und Mobbing-Missbrauch eingegangen. Gezielt werden dabei die jeweiligen Handlungsoptionen für die betrieblichen Akteure und die Mobbingopfer aufgezeigt. Aus dem Inhalt Strafrechtliche Aspekte Schadensersatzrechtliche Aspekte Arbeitsrechtliche Aspekte Sozialrechtliche Aspekte Dienstrechtliche Aspekte Handlungsmöglichkeiten des Betriebs- ...

59,50 CHF

Berufsunfähigkeitsversicherung
Kaum eine Versicherungsart ist mit so vielen praktischen Hürden und Verständnisschwierigkeiten verbunden wie die private Berufsunfähigkeitsversicherung. Gleichzeitig ist Schutz bei Berufsunfähigkeit sinnvoll und bewahrt den Versicherten vor existenzieller Finanznot. Doch genau hier ist häufiger Streitpunkt zwischen den Versicherungsparteien, ob der Versicherungsfall "Berufsunfähigkeit" überhaupt eingetreten ist. Die Komplexität des Versicherungsfalls verlangt allen Beteiligten ein hohes Maß an Spezialwissen ab. Der neue ...

179,00 CHF

Der Sachverständigenbeweis im Sozialrecht
In ungefähr der Hälfte aller sozialgerichtlichen Verfahren wird der dem Juristen fehlende medizinische Sachverstand durch Einholung medizinischer Gutachten ersetzt. Die Abgrenzung zwischen medizinischer Tatsachenermittlung durch den Arzt und deren juristische Bewertung durch den Juristen führt auf den verschiedenen Rechtsgebieten des Sozialrechtes zu unterschiedlichen Fragestellungen und Problemen. Die Neuauflage des Handbuchs zum Sachverständigenbeweis im Sozialrecht trägt der umfänglichen neuen Rechtsprechung Rechnung ...

73,00 CHF

Werkverträge und Leiharbeit in der Praxis
Nach monatelangem Ringen stehen nun die Regelungen zum Einsatz von Drittpersonal in den Betrieben fest. Der Band stellt alle Neuregelungen nebst Übergangsregelung in drei gut strukturierten Hauptteilen dar. Arbeitgeber können sich so rasch informieren, wie sie in Zukunft Drittpersonal im Betrieb rechtssicher beschäftigen. Arbeitnehmer, Personaldienstleister sowie Betriebsräte lernen ihre neuen Rechte kennen, anwenden und durchsetzen. Schwerpunkte liegen auf den Bereichen ...

47,50 CHF

Privates Baurecht
Mit dem Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung will der Gesetzgeber der zunehmenden Komplexität des privaten Baurechts im BGB Rechnung tragen - ab 1.1.2018 treten die Neuregelungen in Kraft. Rechtssichere Verträge zur Gestaltung der geänderten Verhältnisse werden benötigt. Das Werk bietet - aktuell auf dem Stand des Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung ...

127,00 CHF

Hamburgisches Hochschulgesetz
Der Kommentar zum Hamburgischen Hochschulgesetz reagiert mit seiner zweiten Auflage auf die umfassenden Gesetzesänderungen der letzten Jahre. Insbesondere wurden die maßgeblichen Rechtsgrundlagen zur Steuerung der Hochschulen novelliert. Der Gesetzgeber des Hamburgische Hochschulrecht reagiert damit auf gesellschaftliche wie hochschulische Entwicklungen sowie neue haushaltsrechtliche Anforderungen. Die Neuauflage des Handkommentars trägt dem mit einer umfassend - bis hin zur jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ...

179,00 CHF

Deutsche illustrierte Presse
Die Bildmedien der Weimarer Republik waren entscheidend für den Visualisierungsschub jener Epoche. Der Band vertieft fächerübergreifend die Diskurse zur Gattungsgeschichte der Magazine und führt aktuelle Forschungsergebnisse zu Funktion, Nutzung und Stellenwert des bisher wenig untersuchten Medientypus der "Illustrierten" zusammen. Die Publikation bündelt damit die Ergebnisse der interdisziplinären Tagung "Deutsche illustrierte Magazine - Journalismus und visuelle Kultur in der Weimarer Republik". ...

116,00 CHF

Formulierungshilfen für die sozialrechtliche Praxis
Das Formularbuch sichert die erfolgreiche Fallbearbeitung im Existenzsicherungsrecht. Aus ihrer richterlichen Praxis heraus entwickeln die Autoren anhand realitätsnaher Lebenslagen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts Arbeitshilfen heraus. Wiederkehrende Verfahrenssituationen im Verwaltungs- und Klageverfahren sowie die Rechtmittelverfahren I. und II. Instanz werden vor die Klammer gezogen, der Besondere Teil bearbeitet das materielle Recht in seinen vielfältigen Facetten. Die 2. Auflage ...

66,00 CHF

Gewerkschaftsrechte im Betrieb
Gewerkschaften werden gebraucht - gerade in schwierigen Zeiten. Was können sie tun, wenn es im Betrieb Probleme gibt? Ihre wichtigsten Rechte sind nicht im Gesetz festgeschrieben, sondern finden sich in der Rechtsprechung. Das schafft erheblichen Informationsbedarf. Die Neuauflage des Standardwerks von Wolfgang Däubler gibt Antworten im Stile eines Kommentars. Dabei werden alle Handlungsmöglichkeiten einbezogen - von der Zusammenarbeit mit dem ...

53,50 CHF

Parlamentarismusforschung
Der Band legt den Stand der Forschung im Bereich der Erforschung der Parlamente dar. Dabei werden zentrale Forschungsdiskurse analysiert, die Ergebnisse herausgefiltert und auf ihre Bedeutung für die gegenwärtige Forschung untersucht. Der Band ist ein ideales Nachschlagewerk für die Parlamentarismusforschung und für Interessierte, die sich schnell in das Themengebiet grundlegend einarbeiten wollen.

53,50 CHF

Globale Nachhaltigkeitspolitik
Globale Nachhaltigkeitspolitik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten mehr als jedes andere Politikfeld stetig weiterentwickelt und zuletzt eine tiefgreifende und wegweisende Neudefinition erfahren. Einst auf den konzeptionellen Vorgaben der Brundtland Kommission zu Nachhaltiger Entwicklung beruhend, umfasst Nachhaltigkeit dank der UN Sustainable Development Goals (SDGs) außer Umwelt und Entwicklung heute weite Bereiche politischen und gesellschaftlichen Handelns, z.B. Migration, Sicherheit, stabile Institutionen, ...

36,50 CHF

Empirische Wertewandelsforschung
Dass sich in fortgeschrittenen Gesellschaften ein Prozess der Veränderung grundlegender Wertorientierungen vollzieht, ist eine in den Sozialwissenschaften weit verbreitete Vorstellung. Die Selbstverständlichkeit, mit der der Begriff des Wertewandels verwendet wird, täuscht aber darüber hinweg, dass unter Werteforschern alles andere als Einigkeit über Ursachen und Verlaufsformen des gesellschaftlichen Wertewandels besteht. Der Band leistet eine zusammenfassende Darstellung und Bewertung des "state of ...

36,50 CHF

Sozialrecht für die Soziale Arbeit
Das Sozialrecht ist normatives Abbild sozialstaatlicher Realität und in einer sich dynamisch entwickelnden Gesellschaft zahlreichen Veränderungen und Reformen ausgesetzt. Um das Verständnis für dieses komplexen Rechtsgebiet und den praktischen Umgang mit ihm zu erleichtern, bietet das neue Kompendium eine methodische und didaktische Einführung in die wesentlichen Themenfelder. Viele praktische Beispiele und Übersichten ermöglichen den schnellen und einprägsamen Überblick. Das neue ...

38,90 CHF

Operation Balkan: Werbung für Krieg und Tod
Public Relations bzw. Öffentlichkeitsarbeit ist schon längst zum Bestandteil des politischen Lebens geworden und wird von Politikern und Parteien zur Imagepflege genutzt. Neu ist auch nicht, dass Regierungen PR-Unternehmen damit beauftragen, ihr Image in anderen Ländern aufzubessern. Wenig bekannt ist allerdings, dass es seit Langem von sehr unterschiedlichen Regierungen in Auftrag gegebene und bezahlte PR-Kampagnen gibt, um Feindbilder aufzubauen, Kriege ...

26,90 CHF

Informationsfreiheitsgesetz
Aufgrund des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes hat grundsätzlich jeder Bürger unabhängig von einem konkreten Interesse Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen der Bundesbehörden. Unter maßgeblicher Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung gibt die zweite Auflage des Handkommentars praxisnahe Antworten auf sämtliche Fragen des Informationsfreiheitsrechts und behandelt u.a. folgende Themen: . Anspruch des Bürgers auf Herausgabe oder Einsichtnahme in Dokumente der Bundesbehörden . Verweigerungsrechte ...

90,00 CHF

Landesrecht Sachsen-Anhalt
Das Studienbuch stellt in übersichtlicher und systematischer Form die wichtigsten ausbildungsrelevanten Teile des sachsen-anhaltinischen Verfassungs- und Verwaltungsrechts dar. Mit Verfassungsrecht, Verwaltungsorganisationsrecht, Kommunalrecht, Polizeirecht und Baurecht sowie Umwelt-, Bildungs- und Datenschutzrecht werden die für Examen und Praxis relevanten Kerngebiete unter Einbeziehung von Rechtsprechung und Literatur abgehandelt. Zahlreiche Beispiele vereinfachen das Verständnis, und Klausurhinweise schärfen den Blick für fehlerträchtige Fragestellungen.

35,50 CHF

Examinatorium Europarecht
Längst zählt das Europarecht in seinen Grundzügen über das Wahlfach hinaus zum festen Kanon des Prüfungsstoffs im ersten und zweiten Staatsexamen. Angesichts der Fülle des Primär- und Sekundärrechts sowie der großen Zahl grundlegender Entscheidungen des EuGH fällt es den Studenten allerdings schwer, den für ein erfolgreiches Examen erforderlichen Stoff zu identifizieren. Hier bietet das Examinatorium von Professor Sebastian Heselhaus die ...

42,50 CHF