519 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Rauschzeichen
Der Konsum wird verfolgt, der Verkauf verboten. Dennoch konsumieren Millionen Menschen Cannabis. Welche Gefahren liegen im Konsum dieser sanften Droge, welche Chancen und welcher Nutzen? Die Autoren haben es sich zum Ziel gesetzt, umfassend, anschaulich und lebensnah über Cannabis zu informieren - jenseits von Sorglosigkeit und Alarmismus. Sie erklären genau, welche Wirkungen und Nebenwirkungen es gibt und zu welchen langfristigen ...

12,50 CHF

Schachnovelle
Die »Schachnovelle« gilt als das bekannteste Werk von Stefan Zweig, das er zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil schrieb. Im Zentrum der Handlung steht die Konfrontation der psychischen Abgründe, die ein Gefangener der Gestapo erlebt hat, mit der oberflächlichen Lebenswelt wohlhabender Reisender in der Rahmenhandlung.

12,50 CHF

Macbeth
Die um 1606 von William Shakespeare verfasste Tragödie »Macbeth« ist eines seiner bekanntesten Werke. Sie beschreibt Macbeths Kampf zwischen seiner Machtgier und seiner Loyalität zum König. Unter mythischem Einfluss wandelt sich Macbeth von einem königlichen Heerführer zu einem mörderischen Tyrannen.

12,50 CHF

Nathan der Weise
Gotthold Ephraim Lessings Drama in fünf Akten »Nathan der Weise« wurde 1783 in Berlin uraufgeführt und gilt heute als ein Schlüsselwerk der deutschen Aufklärung. Die Handlung spielt zur Zeit des Dritten Kreuzzugs (1189-1192) während eines Waffenstillstandes in Jerusalem. Zur Zeit der Aufklärung geschrieben, verkörpert der Hauptprotagonist, der jüdische Kaufmann Nathan, den Humanismus und Toleranzgedanken dieser Epoche und zeigt so auf, ...

12,50 CHF

Der Sandmann
»Der Sandmann«, erstmals erschienen 1816, zählt zu den bedeutendsten Werken E.T.A. Hoffmanns und gehört zum Genre des Schauerromans. Nathanael plagen Zweifel, glaubt er doch, in der Gestalt des Wetterglashändlers Coppola den Advokaten Coppelius wiedergetroffen zu haben. Dieser hatte während Nathanaels Kindheit mit dessen Vater alchemistische Experimente durchgeführt, die letztlich zum Tod des Vaters geführt hatten. Nathanael sieht in ihm die ...

12,50 CHF

Der große Gatsby
Ein Meisterwerk der amerikanischen Literatur in neuer Übersetzung. Der große Gatsby ist ein gesellschaftskritischer Roman, der im New York der 1920er Jahre spielt. Im Mittelpunkt steht die Verkörperung des amerikanischen Traums, das Streben nach Geld, Macht und Liebe, und schließlich dessen Scheitern.

12,50 CHF

Ansichten der Natur
Humboldts Lieblingsbuch und zugleich sein erfolgreichstes: Mit den 1808 erstmals erschienenen »Ansichten der Natur« liefert Humboldt den Beweis, dass sinnliche Erfahrung der Natur und wissenschaftliche Erkenntnis kein Widerspruch sein muss. Sein Überblick der Natur reicht von den Steppen und Wüsten über die Wasserfälle des Orinoco und den Bau der Vulkane bis hin zum nächtlichen Tierleben im Urwald.

12,50 CHF

Candide oder der Optimismus
Voltaire erzählt mit viel Witz und Ironie von den Abenteuern des einfältigen Candide, der hartnäckig glaubt, dass die Welt, wie Leipniz behauptet, »die beste aller möglichen« ist, selbst wenn er mit Ungerechtigkeit, Leid und Verzweiflung konfrontiert ist. Mit seiner Romansatire, die er zunächst 1759 anonym veröffentlichte, erregte er zu seiner Zeit Aufsehen. So wurde sein Werk von der Kirche auf ...

12,50 CHF

Tao te king: Das Buch vom Sinn und Leben
Laotse, ein chinesischer Philosoph, lebte im 6. Jh. v. Chr. in China. Sein Tao te king oder Buch vom Sinn und Leben gilt als eines der bedeutendsten und meistübersetzten Werke der Weltliteratur. Rückkehr ist die Bewegung des Sinns. Schwachheit ist die Wirkung des Sinns. Alle Dinge unter dem Himmel entstehen im Sein. Das Sein entsteht im Nichtsein.

12,50 CHF

Aphorismen zur Lebensweisheit
Die »Aphorismen zur Lebensweisheit« gehören zu den meistgelesenen Schriften Schopenhauers. Er zeigt in seiner Abhandlung Regeln auf, die zu einem glücklichen Leben führen. »Weder lieben, noch hassen« enthält die Hälfte der Weltklugheit: »nichts sagen und nichts glauben« die andere Hälfte.

12,50 CHF

Das Lob der Torheit
Erasmus von Rotterdam, der größte Humanist Europas zu Beginn der Neuzeit, wird heute noch als Symbol der geistigen Einheit Europas beschworen. In seinem Meisterwerk der Ironie und Satire, erstmals erschienen 1509, werden lächelnd die einzelnen Gesellschaftsstände des ausgehenden Mittelalters in ihrer menschlichen Schwäche geschildert und unbekümmert karikiert.

12,50 CHF

Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit
Anschaulich und detailliert erzählt Rudolf Pörtner von einem halben Jahrtausend römischen Lebens in Germanien. Pörtner präsentiert in seinem Buch Beispiele römischer Kultur auf deutschem Boden, wie z.B. römische Wachtürme im Taunus, Xanten, dem »Pompeji am Niederrhein «, Bergwerke und Steinbrüche in der Eifel, den Keller des Kölner Rathauses, wo er die Ruinen des einstigen Statthalterpalastes inspizierte. So verleitet er die ...

12,50 CHF

Weber: Politik als Beruf (Nikol Classics)
Max Webers berühmter Vortrag »Politik als Beruf«, den er 1919 vor Studenten gehalten hat, zählt zu den meistzitierten Werken, wenn es um Staatenlehre und politische Machtverhältnisse geht. Obwohl schon über 100 Jahre alt, gelten viele seiner Thesen auch heute noch als allgemeingültig.

8,50 CHF

Kneipps Hausapotheke: Bewährte Hausmittel aus dem Garten Gottes
Sebastian Kneipp ist vor allem für seine Wasserkuren bekannt. Darüber hinaus hat sich der Pfarrer auch mit der heilsamen Wirkung von Kräutern, Öl und Tinkturen beschäftigt. 1886 veröffentlichte er seine Kräuterheilkunde als 'Kneipps Hausapotheke'. Dort gibt der Pfarrer zahlreiche Tipps zur gesunden Ernährung und verrät, wie alltägliche Gebrechen mit natürlichen Mitteln behandelt werden können. Dazu stellt er ausführlich dar, mit ...

12,50 CHF

Heimische Nahrungspflanzen als Heilmittel
Ob getrocknete Heidelbeeren gegen Durchfall, Brombeerblätter zur Geburtsvorbereitung, Eberrautenkraut in der begleitenden Krebstherapie, Hafer zur Regulierung des Blutzuckerspiegels oder Ackerbohne zur unterstützenden Therapie bei Morbus Parkinson - die heimischen Nahrungspflanzen haben vielfältige Heilkräfte und helfen bei verschiedensten Erkrankungen. 88 heimische Nahrungspflanzen - Gemüse, Obst, Getreide und Würzkräuter - werden alphabetisch geordnet und systematisch mit ihrer früheren und heutigen Anwendung in ...

23,90 CHF

Meditieren in drei Minuten
Inzwischen ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Meditation Ruhe und Gelassenheit herbeiführt, eine Stärkung des Immunsystems bewirkt und eine höhere Lebensqualität schenkt. Warum meditieren dann so wenige Menschen? Die häufigste Begründung lautet: keine Zeit. Doch drei Minuten pro Tag hat jeder, und die hier vorgestellten Meditationstechniken sind so einfach und wirkungsvoll, dass Meditation niemanden mehr schrecken dürfte. Regelmäßig nur drei Minuten ...

12,50 CHF

Gelenkschmerzen
»Der Mensch ist so jung wie seine Gelenke« - Dieses Sprichwort beschreibt treffend den Umstand, dass Lebensqualität, Wohlbefinden und Mobilität entscheidend vom Zustand unserer Gelenke abhängen. Wer allerdings glaubt, dass Gelenkverschleiß (Arthrose) und Gelenkentzündungen (Arthritis) erst im hohen Alter auftreten, der irrt. Bereits bei der Hälfte aller 30-jährigen lässt sich eine Gelenkabnutzung nachweisen. Nach dem 50. Lebensjahr ist fast jeder ...

12,50 CHF