47 Ergebnisse - Zeige 41 von 47.

Fürstinnen im Grünen
Die Geschichte der europäischen Gartenkunst ist eng mit der Förderung durch einflussreiche und ambitionierte Fürstinnen verknüpft. Garten und Gartenbesitzerin sind nicht voneinander zu trennen. Gelegentlich ist eine gartenbegeisterte Fürstin sogar interessanter als der erhaltene Schlossgarten. Die Gartentour dieses reich bebilderten Buches beginnt in norddeutschen Schlossgärten und führt zur Loire, nach Versailles, Kew und Gotha. In all diesen Gärten verbergen sich ...

37,90 CHF

Geheime Orte im Harz
Nach dem erfolgreichen Band "Geheime Orte in Ostwestfalen" machte sich unser Autor Wolfgang Braun auf die Suche nach neuen spannenden Orten in den Regionen Weserbergland und Harz. Dabei ist er auf zahlreiche vergessene Orte gestoßen, die oft nur einem kleinen Kreis von Eingeweihten bekannt sind. So ist im Harz aus der Zeit des Mittelalters beispielsweise der Hexentanzplatz bei Walkenried überliefert ...

20,90 CHF

Ostmodern
Mit Ostmode assoziiert man den Einheitslook, vor allem praktisch musste die Alltagskleidung sein. Wer trotzdem individuell und modisch angezogen sein wollte, musste notfalls eben selber nähen. Heraus kam dabei durchaus schicke Alltagskleidung, die sich auf den ersten Blick kaum von der zeitgenössischen Mode in Westdeutschland unterscheidet. Der Unterschied ist vielmehr in den verarbeiteten Materialien zu finden. Mit detailreichen und liebevoll ...

9,90 CHF

Ich war Hitlerjunge Salomon
Jahrzehntelang hat er geschwiegen. Dann schrieb er ein Buch, das seinesgleichen sucht: Der Jude Sally Perel, 1925 geboren, überlebte den Holocaust in Nazi-Uniform, mitten in Deutschland, versehentlich protegiert von höchsten Stellen. An der Front und in der Hitlerjugend gerät der Jugendliche in schwierigste Situationen, die er mit Glück und Verstand meistert. Unsäglich leidet er unter seiner doppelten Identität: Sein Volk ...

23,90 CHF

Deutsche Weihnacht
45 Jahre lang fotografierte Herr Wagner aus Berlin-Schöneberg sich und seine Frau am Abend des 24. Dezember: 45 Jahre lang die gleiche Wohnung, der gleiche Tisch, die gleiche Perspektive. Nur der Weihnachtsbaum war jedes Jahr anders geschmückt. Mit Selbstauslöser wurde 45 Jahre lang alles dokumentiert. Berichtet wird auch, wo die Weihnachtseinkäufe getätigt wurden, wie viel man sich das Fest hat ...

25,90 CHF