425 Ergebnisse - Zeige 361 von 380.

Die Wolfsfeder
In der Südheide, in der Nähe von Eschede, wird während einer Drückjagd eine grausige Entdeckung gemacht. Auf einem Streckenplatz, mitten im Wald, wo normalerweise die erlegten Stücke Wild aufgereiht werden, liegt die Leiche einer jungen Frau. Bei der mit Fichtenzweigen zugedeckten, kunstvoll aufgebahrten Toten handelt es sich um eine bildschöne Farbige aus der Dominikanischen Republik. Etlichen Jagdgästen ist sie keine ...

25,90 CHF

Pilze, Pilze, Pilze
Viele Menschen trauen sich nicht an die Zubereitung von Pilzen heran - dabei ist diese seltsame Spezies die man in heimischen Wäldern und Wiesen überall findet richtig lecker.

16,50 CHF

Die Hirsche der Rominter Heide im damaligen Ostpreussen
Dieser Prachtband ist etwas für jeden Ostpreußenfreund und Hirschjäger. Die naturgetreu wiedergegebenen Kapitalgeweihe stammen mit wenigen Ausnahmen aus dem Revier Rominter Heide im vormaligen Ostpreußen. Es handelt sich um eine Auslese der kapitalsten und edelsten Geweihe, die heute zum größten Teil vernichtet oder verschollen sind. Das Werk hält in der dem Autor eigenen dokumentarisch-akribischen Art dieses ostpreußische Erbe für die ...

167,00 CHF

Gerechtes Waidwerk
Der "jagende Baron" gehörte zeitlebens zu den bedeutendsten Jagdschriftstellern deutscher Sprache. Noch heute ist er für viele der Inbegriff guter Jagderzählungen und so ist es eine wahre Sensation, dass nun einige engagierte Kenner auf bisher nicht in Büchern veröffentlichte Geschichten Cramer-Kletts gestoßen sind. Diese frühen Werke des Schriftstellers sind nun zusammengefasst in dem Buch "Gerechtes Waidwerk".

29,90 CHF

Durch Russlands Weiten
Es gibt Länder, in denen ist die Wildnis noch so ursprünglich, dass Jagd noch echtes Abenteuer ist. Russland gehört ohne jeden Zweifel dazu und so ist es kaum verwunderlich, dass es diejenigen, die einmal dort jagen waren, nicht mehr losläßt. Siegfried Kursch berichtet in diesem zweiten Buch nach seinen erfolgreichen "Taigaträumen" von den vielfältigen Jagdmöglichkeiten, die dieses riesige Land bietet, ...

30,90 CHF

Auf alten Wechseln zu neuen Wegen
Ein Fachbuch, als belletristisches Werk geschrieben, das für das Rotwild und altbewährte Hegeziele kämpft, ohne - und da ist es trotz seines Alters ganz aktuell - den Wald zu vernachlässigen. Hier schreibt ein alter Förster, der noch etwas zu sagen hat!

29,90 CHF

Greifvögel und Falknerei 2007
Greifvögel und Falknerei der Titel bringt den Inhalt des Jahrbuches des Deutschen Falkenordens (DFO) auf einen kurzen Nenner. In Fachkreisen national und international renommierte Autoren beschäftigen sich mit ausgewählten Problemen der Biologie, Lebensweise sowie Gefährdung von Greifvögeln. Sie berichten über Lebensräume, Brutbiologie, Auswilderungen, Bestandsentwicklungen, Jagdtechniken, Krankheiten oder biologische Besonderheiten der Greife etc. Darüber hinaus liefern sie vielfältige Informationen rund um ...

70,00 CHF

Unglaublich aber wahr
Auf der Jagd passieren einem Dinge, die normale Menschen - insbesondere aber auch die lieben Mitjäger - nicht selten als Jägerlatein abstempeln. Doch alle Geschichten in diesem Taschenbuch sind wahr, so unglaublich sie auch klingen mögen.

9,50 CHF

Begegnungen - Stimmungsvolle Geschichten aus dem Jagdrevier
Immer weniger Menschen ist es heute vergönnt, frei lebende Wildarten in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Oft sind es nur noch Förster oder Jäger, die auf ihren Streifzügen im Revier die Vielfalt unserer heimischen Tierwelt beobachten und genießen können. Dabei entstehen faszinierende Augenblicke, unverhoffte Momente, zufällige Begegnungen in und mit der Natur - Glücksmomente, die unvergesslich bleiben. Daher ist es ...

12,90 CHF

Einfach zum Schiessen II
Auf alle, die sich beim Lesen des ersten Bändchens "Einfach zum Schießen" von Gert G. v. Harling nicht totgelacht haben, verüben wir nun einen zweiten Anschlag und wollen versuchen, sie endgültig zur Strecke zu bringen. Todesmutige und verwegene Leser des ersten Buches dieser Reihe haben den Verlag gebeten, ein zweites folgen zu lassen. Dieser Bitte sei hiermit nachgekommen. Und vielleicht ...

16,50 CHF

Abenteuer Jagd
Heribert Sendlhofer, seit mehr als 25 Jahren als Unternehmer im Bereich Beratung und Managementtraining tätig, ist seit frühester Jugend mit der Jagd verbunden. Er hat sechs Jagdfilme auf vier Kontinenten gedreht. Im Zuge dieser Reisen entstanden die Aufzeichnungen und Bilder zum vorliegenden Buch. Die spannenden Schilderungen führen ausgehend von der jagdhütte in den österreichischen Bergen rund um die Welt. Sie ...

43,50 CHF

Amuse Gueule
Jetzt halten kleine kulinarische Kunstwerke Einzug in die heimische Küche. Ob zu zweit beim Candle-Light-Dinner oder mit Freunden bei einer Appetizer-Party: mit Amuse-Gueule-Menüs liegen Sie absolut im Trend! Amuse Gueules, die kleinen leckeren Häppchen, die ursprünglich in Restaurants der gehobenen Klasse, vor dem eigentlichen Menü gereicht wurden, begeistern nicht nur durch das Geschmackserlebnis, sondern durch ihre kunstvolle Dekoration. Faszinieren Sie ...

42,50 CHF

Der Hannoversche Jägerhof und sein Umfeld
Jägerhöfe zum Jagdvergnügen und zur Wildbretbeschaffung für Königs- und Fürstenhäuser hat es bereits seit dem Mittelalter überall gegeben. Einen besonderen Ruf genoß wegen seiner fachlich hochentwickelten Jägerei der Jägerhof zu Hannover. Das berühmteste Markenzeichen dieses Jägerhofes war die Schaffung des Hannoverschen Schweißhundes. Es ist das außerordentliche Verdienst von Paul-Friedrich Schnell, in einer umfassenden, authentischen Arbeit ein Gesamtbild des Hannoverschen Jägerhofes ...

134,00 CHF

Lexikon der Jagdgeschosse
Dieses Buch führt den Jäger durch das Dickicht der unzähligen Jagdgeschosse. Neben einem kurzen Rückblick auf die Geschichte der Geschosse werden auch die wichtigsten ballistischen Grundlagen erklärt. In den folgenden Kapiteln werden die verschiedenen Geschosstypen fast aller auf dem Markt befindlicher Hersteller dargestellt und den Erfahrungen der Jagdpraxis gegenübergestellt. Zum Abschluss findet sich eine Tabelle mit den Kalibern und den ...

42,50 CHF

Von Rossitten bis Rominten
Ostpreußens Magie zieht den Betrachter damals wie heute in ihren Bann. Es ist jedoch äußerst selten, dass das Leben zwischen 1920 und 1945 in Farbfotos festgehalten wurde. Dr. C. Hinkelmann vom Ostpreußischen Landesmuseum und Fachjournalist H.M.F. Syskowski, ist es gelungen, alte Farbfotografien aus den privaten Archiven von namhaften Fotografen Ostpreußens wiederzuentdecken. Dieses ansprechende Buch mit über 100 Farbfotos ist ein ...

30,90 CHF