615 Ergebnisse - Zeige 561 von 580.

Neustart
Maximaler Schub für den Finanzplatz SchweizDie Finanzwelt musste innerhalb kürzester Zeit alte Gewissheiten über Bord werfen. Es ist Zeit für einen Neustart: Der Finanzplatz Schweiz braucht wieder Orientierungsmarken, er muss neue Geschäftsfelder definieren und vernünftige Regeln festlegen. Die Herausgeber bieten das Forum dafür. Das Buch versammelt 33 namhafte Persönlichkeiten und präsentiert deren zukunftsgerichtete Ideen. Mit Beiträgen u. a. von: Roland ...

11,90 CHF

Vision und Tat
Ludwig Erhards Leistung besteht vor allem darin, dass er mit traumwandlerischer Sicherheit sein Konzept der Marktwirtschaft durchsetzte und so den Wiederaufstieg Deutschlands ermöglichte. Erhard war vor allem ein politischer Visionär von enormer Überzeugungskraft. Das Brevier enthält Kernstellen seiner Wirtschaftsphilosophie im Zusammenhang mit seinen politischen Kämpfen. Nur Teile seines gesellschaftspolitischen Zukunftskonzepts konnte er jedoch realisieren. Inzwischen ist sein Werk - die ...

26,00 CHF

Freiheit, Tradition, Revolution
In diesem Buch soll in Zitaten aus dem umfangreichen Gesamtwerk die ganze Bandbreite des Burke'schen Schaffens aufgezeigt werden. Auszüge aus seiner Schrift über die Ästhetik des Erhabenen und Schönen, aus seiner philosophischen Satire gegen Lord Bolingbroke, aus seinem Fragment einer Geschichte Englands und aus seiner einzigen ökonomischen Schrift 'Thoughts and Details on Scarcity' von 1795 stehen neben seinen bekannten politischen ...

26,00 CHF

Die liberale Demokratie
Benjamin Constant, der rastlose Europäer, hat als einer der ersten Gelehrten erkannt, dass auch die Demokratie keinen hinreichenden Schutz vor der Tyrannei bietet. Ob die Herrschaft in Händen eines einzelnen, weniger oder vieler liegt, immer bedarf die politische Autorität einer Selbstbeschränkung durch das Recht, damit die individuellen Freiheitsrechte gewahrt bleiben. Neben bahnbrechenden Leitlinien für die notwendigen institutionellen Absicherungen der Demokratie ...

26,00 CHF

Das Mass des Menschlichen
Schon der gewählte Titel - 'Das Mass des Menschlichen' - zeigt, dass Wilhelm Röpke mehr als nur ein glänzender Ökonom war: ihm ging es im letzten um die entscheidenden Fragen 'Jenseits von Angebot und Nachfrage', wie eines seiner bekanntesten Bücher lautet. In diesem Sinne ist er temperamentvoller Verfechter einer dezentralisierten, sozial gegliederten und naturnahen Gesellschaft, ein Freund der 'kleinen Kreise' ...

26,00 CHF

Vernunft und Leidenschaft
David Hume, geboren am 7 Mai 1711 in Edinburgh, gestorben in am 25. August 1776 ebenda, war der wohl berühmteste und wichtigste Denker der Schottischen Aufklärung. Der Skeptizismus seiner philosophischen Schriften brachte ihm die Gegnerschaft sowohl in konservativ-christlichen Kreisen als auch unter den dogmatischen Rationalisten der Aufklärung ein. Sein Werk übte einen ungeheueren Einfluss auf die neuzeitliche Philosophie von Kant ...

26,00 CHF

Logik der Freiheit
Freiheit ohne Marktwirtschaft oder Kapitalismus kann es nicht geben, weder persönliche noch dauerhaft politische Freiheit. Sozialismus - auch der 'weiche' Sozialismus des Interventions- und Wohlfahrtsstaates - ist mit einer Gesellschaft freier Menschen unvereinbar und muss früher oder später scheitern. Dass und warum die Freiheit der Menschen und Märkte die unendlich viel bessere Idee ist als jede Form des Kollektivismus, Etatismus, ...

26,00 CHF

Der Weg zum Wohlstand
Adam Smith, der Weise aus Schottland, ist mehr als nur ein Wirtschaftswissenschaftler. Dieses Brevier zeigt, dass er nicht nur ein glänzender Ökonom, sondern auch ein brillanter Moralphilosoph war, der die notwendigen institutionellen Voraussetzungen einer spontanen Ordnung, wie kaum einer nach ihm, erfasst und dargestellt hat. Dieses Brevier ist damit eine gute Einführung auch in das Thema Marktwirtschaft und Ethik.

26,00 CHF

Freiheit oder Gleichheit
Im Mittelpunkt der Auswahl steht das Thema Freiheit, ihre Voraussetzungen im demokratischen Zeitalter und ihre Bedrohung durch Bürokratie und Wohlfahrtsstaat. Ohne Privateigentum, Dezentralisation, Selbstregierung von Provinzen und Gemeinden, Unabhängigkeit der Gerichte, freier Presse und freiem Vereinswesen sowie einer Bindung der Bevölkerung in Traditionen ("Sitten") und religiösem Glauben kann sich die moderne Freiheit nach Tocquevilles Ansicht nicht behaupten. Es sind außerdem ...

26,00 CHF

Dichter der Freiheit
Die in diesem Brevier zusammengestellte Auswahl von Zitaten und Textausschnitten zeigt Schiller als bedeutenden Freiheitsdenker. Freiheit ist für ihn nicht ein Freipass, jeweils gerade das zu tun, was einem beliebt. Freiheit stellt uns, so Schiller, vielmehr vor die Herausforderung, einem selbstbestimmten Ideal nachzustreben und dabei auch auf die Stimme des Herzens zu achten. Während die Freiheitsdiskussion heute vom Spannungsfeld zwischen ...

26,00 CHF

Unter freien Menschen
Wilhelm von Humboldt ist nicht allein einer der bedeutendsten Sprachtheoretiker des Landes und Urheber des Humboldt'schen Bildungsideals, das erst Preussen und dann das Zweite Kaiserreich gross gemacht hat und im Anschluss weltweit kopiert wurde. Bis heute nur wenigen ist Wilhelm von Humboldt auch als 'Deutschlands grösster Theoretiker der Freiheit' vertraut, so aber just Friedrich August von Hayek. Auch kaum bekannt ...

26,00 CHF

Karl Schmid, Gesammelte Briefe in 2 Bänden
Der bedeutende Zürcher Gelehrte im Briefwechsel mit Hermann Hesse, C. G. Jung, Max Frisch, Hermann Burger, Kurt Guggenheim, Laure Wyss und anderen. Als Professor für deutsche Sprache und Literatur an der ETH Zürich, deren Rektor er 1953-1957 war, sowie als Generalstabsoffizier und vor allem als sich immer wieder verantwortlich zu Wort meldender Schriftsteller erlangte Karl Schmid eine Ausstrahlung weit über ...

182,00 CHF

Die Babyboomer
Die Schweiz hat noch nie so viele 65-Jährige gezählt wie heute, und ihr Anteil wird in den nächsten Jahren noch deutlich steigen. Die geburtenstarken Jahrgänge der Nachkriegszeit kommen ins Rentenalter. Damit ist ein demografischer Wandel verbunden, der bisher noch nicht erforscht worden ist. Diese sogenannten Babyboomer gehören zu einer Generation, die wegen ihrer grossen Zahl in jeder Lebensphase die Gesellschaft ...

21,00 CHF

Handbuch der Bewertung - Band 1: Projekte
Das Handbuch der Bewertung ist verständlich geschrieben und illustriert Grundlagen und Methoden an zahlreichen Beispielen und Übungen. Es hat sich als wichtiges Nachschlagewerk für Entscheidträger in der Unternehmenspraxis sowie als Lehrmittel etabliert. Die 5., vollständig überarbeitete Auflage erscheint in 2 Bänden. Band 1: Projekte Lohnt es sich, ein Projekt durchzuführen oder in ein neues Produkt zu investieren? Welche Konsequenzen hat ...

90,00 CHF