188 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Wasser, Eis und Schnee
Wasser-FälleDas Leben dieser Welt ist im Wasser entstanden, noch heute lebt der weitaus grösste Teil der Tiere im und vom Wasser. Und der Mensch nutzt Wasser auf vielfältige Weise, als Nahrungslieferant, als Energieerzeuger, als Transportweg. Einige Geschichten dieser Symbiose: Wie baden salonfähig wurde. Warum der Kirchturm aus dem Reschensee ragt. Wie die Einwohner von Splügen ihr Dorf vor dem Untergang ...

41,90 CHF

Der innere Schweinehund
Wer ist der innere Schweinehund? Er jedenfalls sei schuld daran, wenn wir Vorsätze nicht umsetzen. Dank neuer Hirnforschung kommt man ihm langsam auf die Schliche. Für die einen ist er eine Handlungshemmung, dagegen nützen positive Kräfte und eine neue Willensbahnung. Ist er ein unliebsamer Automatismus? Dann hilft geschickte Planung durch einen selber gewählten Automatismus. Ist er ein Stolperstein? Eine Hypnose ...

41,90 CHF

Kunst der wissenschaftlichen Küche
Physiker, Kabarettist und Kochbuchautor: Werner Gruber und seine Tipps für die Alltagsküche. Aufs Gramm genau: Rolf Caviezel mit präzisen, raffinierten Rezepten aus der molekularen Küche. Flüssiger Stickstoff, Antigrill und Rotationsverdampfer: Moderne Kochtechniken sorgen für ganz neue Ess- und Geschmackserlebnisse.Die Moleküle besser verstehen: Thomas Vilgis und seine Experimente am Max-Plank-Institut für Polymerforschung. Im Labor von Heston Blumenthal: Der weltberühmte Spitzenkoch, seine ...

41,90 CHF

Traumgärten in Zürich
Zürich ist ein Paradies für Gartenliebhaber. Das milde Klima zwischen den Hügeln um den See ist ideal für Gartenliebhaber und lässt auch mediterrane Pflanzen überwintern. Hier verstecken sich traumhafte Privatgärten, vom verwunschenen Villengarten mit orientalischem Flair zu den lauschigen Terrassen und Zinnen der Altstadt, vom herrschaftlichen Seegrundstück und vom betörend duftenden Rosarium bis zum Schrebergarten, wo auf kleinstem Raum hunderte ...

31,90 CHF

Kulinarische Reise durch Sizilien
Griechen, Araber, Normannen, Schwaben, Spanier und Franzosen haben Sizilien im Lauf der Jahrhunderte erobert und regiert und Spuren ihrer Kultur hinterlassen, auch in der Küche. Streetfood in Palermo. Auf den Märkten isst man frittierte Reiskugeln, rohe Seeigel und Kutteln. Spanisch beeinflusst sind die Empanadas, die gefüllten Teigtaschen. Die süss-saure Caponata aus Gemüse, Kapern und Oliven ist ein Mix aus allen ...

41,90 CHF

Trüffeln und andere Pilze
Weisse Trüffeln aus Alba, immer rarer, immer teurer.Auf Trüffelsuche mit Franco Martinetti, Gourmet aus Turin.So erkennt man echte Trüffeln. Unterwegs mit einem Schweizer Importeur.SchIemmen mit Trüffeln im Piemont.Mythos oder Wahrheit? Trüffeln für mehr LiebesIust.Sie kommen aus dem DunkeIn: Chinesische EdeIpilze aus der lnnerschweiz.Giftig oder essbar? PilzkontroIIen vermeiden böse Überraschungen.Der HaIIimasch-PiIz, das grösste Lebewesen der WeIt.

31,90 CHF

Die neue Daten-Welt
Was in Europa vielerorts noch in den Kinderschuhen steckt, breitet sich in den USA rasch aus: 'Open Government Data'. In Seattle kann jedermann Datensätze der städtischen Behörden aus dem Netz abrufen, inklusive 'Crime Map'.Im Zeitalter der Daten-Explosion ist Infografik das Medium der Stunde. Ole Häntzschel und Matthias Stolz machen Infografik auf hohem Niveau. Gespickt mit Ironie schaffen sie Transparenz und ...

41,90 CHF

Vietnams gesunde Küche
Vietnam ist grösser und hat mehr Einwohner als Deutschland. Die Meeresküste des südostasiatischen Landes ist über 3'300 Kilometer lang. Die leidvolle Geschichte in der 2. Hälfte des letzten Jahrhunderts hat dazu geführt, dass Vietnam hierzulande etwas in Vergessenheit geraten ist. Obwohl Vietnam kulinarisch viel zu bieten hat, wurde seine Küche nie so populär wie die des Nachbarlandes Thailand. NZZ Format ...

41,90 CHF