14 Ergebnisse.

Mozart, ein Künstlerleben, 2. Teil
Der Vater, der seine Pfeife angezündet und die Zeitung ergriffen hatte, bemerkte im Anfang diese Erstlingsversuche seines Söhnchens nicht, als ihn aber sein Weib am Ärmel zupfte und auf Wolfgang deutete, ließ er allmählich die Zeitung und endlich auch die Pfeife sinken. Immer freudiger erstrahlten seine Blicke, immer lebhafter prägten sich die Zeichen des Staunens in seinen Zügen aus, aber ...

52,50 CHF

Der Raub Straßburgs im Jahre 1681, I. Teil
Der Friede von Nimwegen hatte die Macht König Ludwigs XIV. von Frankreich aufs Neue gestärkt. Größer und gewaltiger denn je stand dieser Herrscher jetzt da, während einerseits ein Jahrhundert ihm zujauchzte, andererseits dagegen seiner Regierung Fluch und Verwünschungen nachsandte. Weit über ein halbes Jahrhundert währte dabei in den europäischen Verhandlungen der vorherrschende Einfluß dieses mächtigen und ehrgeizigen Königs in Frieden ...

32,50 CHF

Der Thüringer Hüttenweg
Zu Fuß von den Energiewänden, Kletterhalle in Weimar, Thüringen, Deutschland bis zur Neuen Thüringer Hütte, Habachtal, Österreich. Dieser hier vorliegende Wanderführer Der Thüringer Hüttenweg ist ein Leitfaden für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis des Wanderns. 1152 km lang ist die gesamte Strecke. Sie verläuft durch Deutschland und Österreich. Flachland, Mittelgebirge und Hochgebirge werden durchquert oder überschritten. Spektakuläre Wasserfälle, wunderschöne Blumenwiesen, eine ...

27,50 CHF

Eurikleia, ein Kurzroman aus Bulgarien
Das Boot näherte sich dem türkischen Donauufer. Im frischen Lichte der aufgehenden Oktobersonne blitzten die schäumenden Wellen des Talwegs, und lachten von drüben die rätselhaften, in scharfkantigem Umriß aus der bulgarische Ebene sich emporhebenden Höhenzüge des Babadagh, des letzten Ausläufers des Balkangebirges in dem Sumpfgebiet des unteren Donaudeltas, während auf der rumänischen Seite des, wie ein Meeresarm breit sich ausdehnenden ...

25,90 CHF

Der Löwe von Flandern
Dieser berühmte Roman von Hendrik Conscience schildert den Widerstand der Flamen und besonders der Zünfte der Stadt Brügge - unter der Führung von Jan Breydel und Pieter de Coninck - gegen die französische Invasion und Unterdrückung.Anläßlich eines Besuchs auf Schloß Wijnendaal empfiehlt der französische Statthalter und Graf de Valois dem besiegten Grafen von Flandern Gwijde von Dampierre mit seinem Anhang ...

32,50 CHF

Jan Hus - Der letzte Tag
Es ist genau so gekommen, wie der verklagte Magister in seiner Appellation, vor drei Jahren in Prag vom Papst an Jesum Christum, den höchsten Richter getan, voller Betrübnis des Herzens und voller Kümmernis der Seele schriftlich niedergelegt hat: «Siehe, der Feind hat sich aufgericht! Die Not ist vorhanden, aber niemand, der mir hülfe! Viel Hund umgeben mich, und die Versammlung ...

51,90 CHF

Der Stoyan Weg
1441, 5 km. 62 Etappen. 405 Stunden Wanderzeit. Das ist der Stoyan Weg. Ich bin diesen herrlichen, erlebnisreichen, leichten, mittelschweren und teilweise sehr schweren Wanderweg gegangen und habe ihn nach besten Wissen und Gewissen erstellt und beschrieben. Jeder kann ihn begehen der über entsprechende Kondition, Schwindelfreiheit und elementare alpine Kenntnisse verfügt!

25,90 CHF

Mozart, ein Künstlerleben - Band 1
Der Vater, der seine Pfeife angezündet und die Zeitung ergriffen hatte, bemerkte im Anfang diese Erstlingsversuche seines Söhnchens nicht, als ihn aber sein Weib am Ärmel zupfte und auf Wolfgang deutete, ließ er allmählich die Zeitung und endlich auch die Pfeife sinken. Immer freudiger erstrahlten seine Blicke, immer lebhafter prägten sich die Zeichen des Staunens in seinen Zügen aus, aber ...

48,90 CHF

Der Raub Straßburgs im Jahre 1681, III. Teil
Der Friede von Nimwegen hatte die Macht König Ludwigs XIV. von Frankreich aufs Neue gestärkt. Größer und gewaltiger denn je stand dieser Herrscher jetzt da, während einerseits ein Jahrhundert ihm zujauchzte, andererseits dagegen seiner Regierung Fluch und Verwünschungen nachsandte. Weit über ein halbes Jahrhundert währte dabei in den europäischen Verhandlungen der vorherrschende Einfluß dieses mächtigen und ehrgeizigen Königs in Frieden ...

32,50 CHF

Der Raub Straßburgs im Jahre 1681, II. Teil
Der Friede von Nimwegen hatte die Macht König Ludwigs XIV. von Frankreich aufs Neue gestärkt. Größer und gewaltiger denn je stand dieser Herrscher jetzt da, während einerseits ein Jahrhundert ihm zujauchzte, andererseits dagegen seiner Regierung Fluch und Verwünschungen nachsandte. Weit über ein halbes Jahrhundert währte dabei in den europäischen Verhandlungen der vorherrschende Einfluß dieses mächtigen und ehrgeizigen Königs in Frieden ...

32,50 CHF

Memoiren - Ein Beitrag zur Geschichte des Elsasses
Mein Onkel Schweigh?user, der Lehrer am Gymnasium war, kam eines Tages zu meiner Mutter, um ihr zu sagen, da? die Befehle der Regierung sehr streng w?ren und da? man mit den Kindern nicht mehr deutsch reden d?rfe... Wie oft habe ich mich nicht im Laufe meines Lebens demselben Kampfe zwischen diesen zwei Elementen gegen?ber gefunden. Ich habe mich schlie?lich f?r ...

71,00 CHF

Politik und Gewaltpolitik in Elsaß-Lothringen
Anl??lich der Verfolgungen gegen die Autonomisten in Elsa?-Lothringen Ende 1927 bzw. des darauffolgenden inzwischen ber?hmten sog. ?Komplottprozesses? von Colmar hatte sich der Landessekret?r des Heimatbunds und Vorsitzende der Autonomistischen Partei, Karl Roos, vorl?ufig in die Schweiz abgesetzt, wo er u.a. das vorliegende Buch schrieb, um die Welt?ffentlichkeit auf die franz?sische Unterdr?ckung der elsa?-lothringischen Heimatbewegung aufmerksam zu machen.

50,90 CHF