96 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Johannes Hus
Der charismatische Prager Theologe und Kirchenreformer Johannes Hus(1371/72-1415)gelangte in spannungsgeladener Zeit innerhalb weniger Jahre an die Spitze der einheimischen Reformbewegung. Er zog mit seiner öffentlich geäußerten Kritik, die gegen die allseits sichtbaren Missstände innerhalb der Kirche gerichtet war, den Zorn des Klerus, des Erzbischofs sowie zahlreicher Theologen auf sich.

24,90 CHF

Mustafa Kemal Atatürk
Zu den herausragendsten Politikern des 20.Jahrhunderts gehört Mustafa Kemal, von 1923 bis 1938 Präsident der neu geschaffenen Türkischen Republik und zugleich deren Begründer. Die "Große Türkische Nationalversammlung" verlieh ihm in Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste um die Türkische Republik 1934 den Ehrennamen"Atatürk" also "Vater der Türken".

28,50 CHF

Time, Space and Globalization
Drawing upon Anthony Giddens¿s structuration theory, this book examines the migratory links between Hadhramaut, a small area in contemporary Yemen, and the wider Indian Ocean rim, thereby covering both the golden age of colonialism and the decolonization years. While the Hadhrami diaspora in the Indian Ocean region is not as well-known as its Chinese and Indian counterparts it provides a ...

57,50 CHF

Margaret Thatcher
Als "Eiserne Lady" war die britische Premierministerin Margaret Thatcher(1925 - 2013) weit über die Grenzen ihres Landes hinaus bekannt. Die erste Frau im höchsten Regierungsamt eines europäischen Staates erregte schon bei ihrer Wahl internationale Aufmerksamkeit, in der Folgezeit sicherte ihr der konfrontative Stil ihre Politik Verehrung und Abscheu weit über das Ende der Amtszeit hinaus. Thatcher präsentierte sich als Kämpferin ...

25,90 CHF

Eleonore von Aquitanien
Nur wenige mittelalterliche Königinnen haben die Fantasie der Dichter und Schriftsteller so beflügelt wie Eleonore von Aquitanien, die nacheinander mit den beiden mächtigsten Königen des westlichen Abendlandes - Ludwig VII. von Frankreich und Heinrich II. von England - verheiratet war. Zahlreiche Romane und biografische Darstellungen beschäftigen sich bis in jüngster Zeit mit ihrem Schicksal, wobei das Interesse weniger ihren politischen ...

25,90 CHF

Philipp II. von Spanien
Philipp II. von Spanien (1527 - 1598), der Sohn Kaiser Karls V., ist die zentrale Figur der "Schwarzen Legende", ein finsterer, gefühlloser Monarch, der sich hinter den Mauern des Escorial verschanzte, eng verwoben mit der katholischen Kirche, ein Glaubensfanatiker. Markante Ereignisse wie der mysteriöse Tod seines Sohnes Don Carlos im Kerker oder die Entsendung der Armada gegen das protestantische England ...

25,90 CHF