13 Ergebnisse.

Ulysses von 100 Seiten
Genau 100 Jahre nach der Publikation des «Ulysses» inszeniert der Strauhof in Kooperation mit den Kuratorinnen der Zürcher James Joyce Stiftung (ZJJS) «Ulysses» in 100 Exponaten: Objekte und Zitate, Bilder und Kommentare erzählen von den 18 Buchkapiteln, anschliessend von der abenteuerlichen Publikationsgeschichte und den Skandalen sowie von der vielfältigen Wirkung des Romans bis zum Nachleben in der Populärkultur. Für Erstleser:innen ...

14,00 CHF

Iris von Roten - Frauen im Laufgitter
Die pure Lebenslust machte mich feministisch. Iris von Rotens ungeheures Werk "Frauen im Laufgitter" ist witzig und wütend zugleich, umschweizerisch polemisch und dabei äusserst gründlich recherchiert. In vielen Thesen bleibt es erschreckend aktuell. Nach einem helvetischen Medienskandal kurzzeitig in Vergessenheit geraten wurde das Buch nach ihrem Tod 1991 zum Standardwerk des Schweizer Feminismus. Die Theaterformation MASS & FIEBER hat das ...

14,00 CHF

Frankenstein - Von Mary Shelley zum Silicon Valley
Vor zweihundert Jahren kommt es als Fiktion auf die Welt: Frankensteins Monster. Mary Shelleys Klassiker des Horrorgenres erzählt die Geschichte des Menschen als Schöpfer und der Kreatur als verlorenes und sich selber suchendes Wesen. Eben da trifft die Erzählung heute einen Nerv, in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und sprechender Geräte: Welchen Status haben die digitalen Schöpfungen, mit denen wir immer ...

14,00 CHF

Mars - Literatur im All
Der rote Planet. Ein heller Punkt am Nachthimmel. Fünftausend Flugstunden entfernt. Sand. Steine. Stürme. Eine Wüste ohne Leben. Das ist der Mars in der Wirklichkeit. In der Vorstellung ist der Mars noch vieles mehr. Die Heimat fremder Wesen. Ein Hort der kalten Intelligenz. Eine Wunderwelt der Technik. Wo unsere Zukunft schon Gegenwart ist. Doch zuerst: Der Mars ist ein Ort ...

14,00 CHF