1330 Ergebnisse - Zeige 1261 von 1280.

BMW-Malbuch
Malen, entspannen - nur was für Mädels? Scheint fast so, denn das Mandala-, Kuschel- und Entschleunigungsgepinsel, das sich nahezu lawinenartig im Buchhandel ausgebreitet hat, richtet sich in erster Linie an weibliche Käufer. Und die Jungs, die nicht auf Blümchen, Landschaften oder undefinierbares Geschwurbel stehen, müssen selbst sehen, wie sie an Speed verlieren. Doch jetzt, endlich, sind sie da: Die Malbücher ...

14,50 CHF

Porsche-Malbuch
Malen, entspannen - nur was für Mädels? Scheint fast so, denn das Mandala-, Kuschel- und Entschleunigungsgepinsel, das sich nahezu lawinenartig im Buchhandel ausgebreitet hat, richtet sich in erster Linie an weibliche Käufer. Und die Jungs, die nicht auf Blümchen, Landschaften oder undefinierbares Geschwurbel stehen, müssen selbst sehen, wie sie an Speed verlieren. Doch jetzt, endlich, sind sie da: Die Malbücher ...

14,50 CHF

Die Bulli-Legende
Mittlerweile erscheint er schon in der 6. Generation, der Kulttransporter von VW, den die Fans liebevoll Bulli nennen. Symbolisierte er in den 50ern noch die Wirtschaftswunderjahre, weitete sich in den 60ern seine Modellvielfalt. Konnte man ihn in den 70ern noch als Lieblingsgefährt der Love-and-Peace-Generation erleben, wandelte er sich in den 80ern zum akzeptierten Transporter. Alexander Storz nimmt den Leser mit ...

37,90 CHF

BMW Boxer
Ende der 60er-Jahre glaubten nur noch ein paar Optimisten ans wirtschaftliche Überleben der Boxermaschinen von BMW. Ohne die gutgehenden Automobile der Münchner schienen sie nicht mehr zu retten zu sein. Doch der Boxermotor war das Gesicht der weiß-blauen Zweiräder, und so kam es, dass BMW bis 1983 eisern am Boxer festhielt - heute haben diese Motorräder von damals Kultstatus erreicht ...

43,50 CHF

VW T5 Bus/Transporter
Kompetent und verständlich erklärt Christoph Pandikow alles, was der ambitionierte Bastler wissen muss, um seinen T5 fit zu machen für die Reise. Konkret behandelt der neue Band die Auswahl des Basisfahrzeugs, die Planung der Einrichtung, Änderungen an der Karosserie, den Rohbau, Isolation und Wandverkleidung, Fertigmöbel und Bausätze, Fenster und Dächer, Schlafplatz, Sitze und Gurte, Vorhänge und Rollos, Bordelektrik für 12 ...

54,50 CHF

Porsche
356 lautete die Bezeichnung des ersten echten Porsche, der 1948 noch in Österreich vorgestellt wurde und ab 1950 regulär in Deutschland erschien. Zur richtigen Legende wurde dann aber die Nachfolge-Baureihe 911 ab 1963, die mit immer neuen Modellvariationen erfolgreich bis heute gebaut wird. Viele weitere Baureihen festigten in den kommenden Jahrzehnten die Spitzenposition des schwäbischen Sportwagenherstellers aus Zuffenhausen. Martin Gollnick ...

19,90 CHF

Renault 16
Vor 50 Jahren gelang Renault mit dem R 16 ein Überraschungscoup auf dem Automobilmarkt, dessen Neuerungen auf vielen Gebieten für frischen Wind in der Branche sorgten. Die komfortable Mittelklasselimousine galt als wegweisend und katapultierte den damals darbenden französischen Autobauer zurück in die Gewinnzone. Zeit also für Andreas Gaubatz und Jan Erhatitsch, sich anlässlich des R16-Jubiläums in diesem Band ausführlich mit ...

20,50 CHF

2 Takte . 4 Räder
Siegfried Rauch war der Nestor des deutschen Automobiljournalismus der Nachkriegszeit, nachdem er sich als technischer Leiter und Entwicklungsingenieur intensiv mit der Zweitaktkonstruktion befasst hatte. In seinem Nachlass fand sich ein unvollendetes Manuskript, das sich mit dieser hochinteressanten Technik beschäftigt. Nach Jahren intensiver Forschung hat nun Frank Rönicke Rauchs letztes Buch überarbeitet, aktualisiert und vervollständigt - eine präzise und ins Detail ...

42,50 CHF

MBB Bo 105
Mit dem Baumuster der MBB Bo 105 kam erstmals ein kleiner und hoch innovativer Hubschrauber auf den Markt, der in den kommenden Jahrzehnten über 1400 Mal gebaut werden sollte und von zahllosen Nutzer mit Erfolg betrieben wurde. Die Bo 105 setzte einen neu entwickelten, gelenklosen Rotorkopf ein und wurde als erster Hubschrauber in diesem Segment von zwei Turbinen angetrieben. Aufgrund ...

43,50 CHF

DMAX Supertrucks
Waren Pkw in der Anfangszeit des Automobils fast ausschließlich einer reichen Oberschicht vorbehalten, gab es für Lastwagen von Anfang an einen hohen gewerblichen Bedarf. Kein Wunder also, dass zahlreiche Firmen im Lkw-Bau miteinander wetteiferten, deren Konstruktionen sich je nach Mentalität und Größe des Herstellerlandes gewaltig unterscheiden konnten. Dieser Band bietet einen einmaligen Querschnitt durch die letzten 60 Jahre Lkw-Geschichte. Auf ...

22,90 CHF

Schäden und Störungen beim Betrieb der Dampflok
Dieser Reprint ist für all jene Dampflokfreunde bestimmt, die es ganz genau wissen wollen und das sind erfahrungsgemäß die meisten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Museumsbahnen, die Dampfloks einsetzen, diese auch unterhalten und instandhalten müssen. Für all jene ist dieses Buch von unschätzbarem Wert. Ziel des Buches ist der sichere Transport, und der ist am wahrscheinlichsten, wenn das ...

17,50 CHF

Maserati
Maserati steht für Faszination, Mythos und Sportlichkeit. Ein Typenkompass kann hierfür zumindest sämtliche Daten und Fakten liefern: Bei Maserati sorgten Typen wie Quattroporte, Mistral oder Bora neben den 3500 GT-Typen für Aufsehen. Hier werden nun alle Straßenmodelle ebenso vorgestellt wie wegweisende Einzelstücke und jene Fabrikate, die einen Maserati-Motor unter der Haube haben.

18,90 CHF

Kawasaki
Kawasaki ist einer der größten Konzerne Japans. In seinem Portfolio finden sich Öltanker, Lokomotiven, Schiffe und Hubschrauber. Der Motorradbau war dabei zunächst mehr ein Luxusobjekt, denn er diente vor allem als Aushängeschild für das Unternehmen. Entsprechend sah auch das Programm aus: Schnelle Zweitakter prägten das sportliche Image der Marke, erst später bewies Kawasaki, dass es auch spritzige Viertakter zu bauen ...

19,90 CHF

Kaufberatung Caravan
Wer heute einen Caravan kaufen will, hat es mit einem nahezu unbegrenzten Angebot zu tun, das erst gesichtet werden will. Dabei das richtige Fahrzeuge zu finden, das genau auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist, gleicht vielfach einer Lotterie. Die Autoren dieses Bandes sorgen dafür, dass der Caravankauf keine Glücksache mehr ist, denn die Experten in Sachen mobiles Wohnen bieten ...

20,50 CHF

DDR-Omnibusse
Die Omnibusse, die in der ehemaligen DDR Arbeiter und Bauern über Land transportierten, sind heutzutage zumeist auf den Schrottplätzen Ostdeutschlands zu finden. Nur wenige dieser technischen Wunderwerke hatten das Glück, erhalten zu werden. Die Haupttypen und -aufbauten, die der Autor für diesen Typenkompass zusammengetragen hat, haben so klangvolle Namen wie Framo, Barkas, Phänomen, Fleischer, Hiller oder Kafa. Und weil es ...

19,90 CHF

Büssing - Lastwagen und Omnibusse
Das Braunschweiger Unternehmen Büssing hingegen hielt über Jahrzehnte hinweg im Bereich der Lastwagen und mehr noch auf dem Gebiet der Stadtverkehrs-Omnibusse, der Solowagen, Gelenkfahrzeuge und Doppeldecker einen Marktanteil von fünfzig Prozent. Auch im Bau von Reisebussen setzte Büssing Maßstäbe. Bis in die achtziger Jahre waren diese aus dem Stadtbild und dem Reiseverkehr nicht wegzudenken. Dieser Band dokumentiert anhand der schönsten ...

17,50 CHF

Die Eisenbahn-Verkehrsordnung
Dies ist ein hochinteressanter Beitrag zur Technikgeschichte, der zuerst im Jahre 1908 erschien. "Zur Regelung der besonders gearteten Beziehungen zwischen den Eisenbahnunternehmern und dem Publikum, das ihre Einrichtungen, sei es zu Reisen, sei es zur Güterbeförderung benutzte, genügten von Anfang an die bestehenden allgemeinen gesetzlichen Vorschriften nicht". Diesem Credo folgend, kommentiert der Autor die einheitlichen Grundsätze der Eisenbahnbetriebsordnung "unten denen ...

17,50 CHF

Segelfliegen
Dies ist ein Lehrbuch, wie es sein soll - anschaulich, klar und verständlich geschrieben mit leicht nachvollziehbaren Grafiken. Der mehrfache Weltmeister Helmut Reichmann vermittelt hier die nötigen Grundlagen zum Segelfliegen, das Buch gilt gemeinhin als Standardwerk. Für richtiges, gutes und vor allen Dingen sicheres Segelfliegen.

36,50 CHF

Faun
Dies ist die Marken- und Modellgeschichte des Nutzfahrzeugproduzenten Faun mit technischen Daten, Fakten und Bildern. Die Fahrzeugproduktion im bayrischen Ansbach begann 1916, in den 20er-Jahren konzentrierte man sich auf die Fertigung von Straßenreinigungsmaschinen, Muldenkippern, Gelände-Lkws, Mobilkränen, Baumaschinen und eine ganze Reihe anderer Sonderfahrzeuge. Der Autor nimmt sich in diesem Band der Reihe Typenkompass der traditionsreichen Firma Faun an und präsentiert ...

19,50 CHF