86 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Jürgen Brodwolf Stiftung - Sammlung Erika und Jürgen Brodwolf
Die Publikation "Jürgen Brodwolf Stiftung Kandern. Sammlung Erika und Jürgen Brodwolf" gibt Einblick in eine Welt, in der alles mit allem verwoben ist. Da ist das alte Krankenhaus des Städtchens Kandern mit seinen 23 Zimmern, das vor mehr als zwanzig Jahren Wohnort und ab 2005 Sitz der Jürgen Brodwolf Stiftung wurde. Der sensible Blick des Fotografen Bernhard Strauss führt mitten ...

40,90 CHF

Urs Aeschbach - Nach dem Ende der Geschichte
Die Natur ist immer wieder Bild-Thema in der Malerei von Urs Aeschbach. Ihre Protagonisten sind Pilze, Gehölz, Tiere, Quallen - wenn man so will, die niederen Geschöpfe des Unterholzes und der Unterwasserwelt. Malen ist für Urs Aeschbach "eine Form des laufenden Erfindens". Dabei liegt die Spannung in dem schmalen Grat zwischen bewusstem Konstruieren und der Freiheit, das Bild selbst bestimmen ...

49,90 CHF

Markus Daum - Halb Inner Halb Ausser Halb
In der Trilogie stellt sich der Bildhauer Markus Daum gesellschaftspolitischen Fragestellungen ohne seine Maxime zu verlassen: Für ihn muss Kunst mit etwas für den Menschen Existentiellem zu tun haben. Ein Werk kann dann politisch werden, wenn es sich mit Menschen-Geschichten verbindet, die ihn berühren. Die vermeintlich eurozentrische Sicht auf die Welt ist in den letzten Jahren einem grundlegenden Wandel unterworfen. ...

134,00 CHF

Ursula Wentzlaff - Vom See weg malen
Die Künstlerin Ursula Wentzlaff verfügte über einen ungewöhnlich freien Geist, innere Bilder waren für sie ebenso wirklich, wie die äußere, sichtbare Welt. Aus dieser Haltung heraus und in Verbindung mit einer ungemein großen, schöpferischen Kraft sind ihre so kompromisslos wie unkonventionell gestalteten Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde und skulpturalen Arbeiten zu verstehen. Diese Werke tragen ein lebenslanges Staunen in sich, ein Staunen ...

20,90 CHF

Angela Ulrich - Alfred Bakan: Die Welt kommt zu mir
Er las seine Texte vor, ich malte ihn" - so kurz und knapp beschreibt die Karlsruher Malerin Angela Ulrich ihre Zusammenkünfte mit Alfred Bakan. Regelmäßig suchte der schwer Lungenkranke ihr Atelier in seinen letzten Lebensjahren mit neuen, gerade fertiggestellten Manuskripten auf. Zehn Jahre nach Bakans Tod versammelt die Publikation diese Niederschriften gemeinsam mit Ulrichs Protokollen des im Atelier Gehörten und ...

27,90 CHF

Kunstsache.Künstlergespräche
Das Ehepaar Alison und Peter W. Klein sammelt seit fast 30 Jahren Kunst. In ihrer Vielfalt ist die seit Ende der 1980er-Jahre sukzessive gewachsene Sammlung ein beeindruckendes Zeugnis einer emotionalen Lust am Schauen und Erleben von Kunst. In ihrem Heimatort Nussdorf eröffneten die Kleins 2007 das Museum KUNSTWERK, das seitdem wechselnde Ausstellungen mit Werken der Sammlung Klein präsentiert. Das Kunstmuseum ...

28,90 CHF

Künstlerbund Baden-Württemberg "Stand der Dinge"
Stand der Dinge" - der Titel ist Programm. Mit seiner Jahresausstellung 2017 setzt der Künstlerbund Baden-Württemberg einen Zeitschnitt. Die Präsentation der Werke von 63 Künstlern, Künstlerinnen und Künstlergruppen gewährt - über Generationen und Gattungen hinweg - einen Einblick in das gegenwärtige Kunstschaffen des Landes. Die Tatsache, dass der Künstlerbund auch als Institution über ein beachtliches kreatives Potenzial verfügt, zeigt sein ...

32,90 CHF

Hans Rath - Zeichnungen
Der Maler und Zeichner Hans Rath veröffentlicht in dieser Publikation, in 48 Zeichnungen künstlerisch festgehalten, was es bedeutet, einen geliebten Menschen beim Sterben zu begleiten. Die von Dietrich Roeschmann und Arnold Stadler (MICH SCHMERZT DEIN SCHMERZ. Zu einer Bilderfolge von Hans Rath) verfassten Texte geben der Zeichenfolge die Sprache, die Raths Betroffenheit in eine Direktheit und Offenheit zum Leben führt. ...

37,90 CHF

Angeli Janhsen - Was tun?
Die künstlerischen Arbeiten, um die es hier geht, sind nicht materialisierte Werke, wie sie in der traditionellen Bildenden Kunst üblich waren. Sie rechnen nicht mit passiven Betrachtern, sondern schlagen Betrachtern Handlungen vor. Die hier im ersten Teil vorgestellten knapp 50 Handlungsanweisungen sind verschiedenartig. Yoko Ono schlägt Meditatives vor: "Light a match and watch till it goes out" (1955). Alison Knowles ...

48,90 CHF

Natur(en)
Das daoistisch geprägte Naturverständnis fasziniert die abendländische Welt. Fernöstliche Meditationstechniken, die auf eine , Absichtslosigkeit' abzielen, führen zu neuen Ausdrucksformen in der Kunst. Im schöpferischen Prozess und in der kontemplativen Betrachtung dieser Werke kann sich eine neue, bewusstseinserweiternde Wahrnehmung einstellen. Der Künstler und Kurator Andreas Walther hat in Deutschland und Taiwan studiert und wird seit 2000 zu internationalen Ausstellungen, Kongressen ...

37,90 CHF

Günter Figal - Ando
Die Auseinandersetzung mit der Architektur mag weitgehend philosophisches Neuland sein. Doch nicht für den Freiburger Philosophen Günter Figal. Nachdem sich Figal, zu dessen Schwerpunkte die Phänomenologie und Hermeneutik gehören, mit Peter Zumthor und Frank Lloyd Wright befasst hat, setzt er den Dialog nun mit Bauten von Tadao Ando fort. Ein längerer Japan-Aufenthalt im Herbst und Winter 2016/17 ging diesem Band ...

48,90 CHF

Mitleiden, Mitwissen, Mitfühlen
Spuren von Gewalt und Tod, Trauma und Schmerz kennzeichnen die Installationen und Objekte, die im Zentrum dieser Untersuchung stehen. Die Künstlerinnen Teresa Margolles und Doris Salcedo stammen aus Mexiko und Kolumbien und machen die grausame Realität ihrer Heimatländer zum Nährboden ihrer Arbeiten: Banden- und Drogenkriege bestimmen hier den Alltag der Bevölkerung ebenso wie die systematische Unterdrückung, Entführung und Ermordung von ...

51,90 CHF

in_visible limits. Grenzgänge in Kunst und Gesellschaft
Grenzen sind heute gegenwärtiger denn je: Nationalität bedeutet zugleich Ein- oder Ausgrenzung, die Offenheit des Internets geht einher mit der Einschränkung unserer Freiheit als Privatpersonen und auch unsere körperliche und seelische Begrenztheit gilt es letztlich zu konfrontieren. Die acht künstlerischen Positionen und fünf Textbeiträge in diesem Buch nähern sich dem Thema Grenzen aus kunstgeschichtlicher, historisch-politischer, gesellschaftspolitischer und theologischer Sicht an. ...

35,90 CHF

Heidi Bierwisch  Schichtergründungen. Gespräche im Atelier
Das Künstleratelier ist ein besonderer Ort, finden sich hier doch nicht nur Materialien und Werkzeuge, Skizzen, Vorstudien und Kunstwerke verschiedenster Schaffensphasen, sondern auch andere Zeugnisse der Selbstreflexion des dort Schaffenden. Heidi Bierwisch war viele Jahre Leiterin des FORUM KONKRETE KUNST ERFURT und hat eine beachtliche Anzahl von Ateliers gesehen. Große und kleine, vollgestellte und penibel aufgeräumte waren darunter, sie gehörten ...

40,90 CHF

Zur Konstruktion amerikanischer Landschaft
Die Fotoausstellung ¿New Topographics: Photographs of a Man-altered Landscape¿, die 1975 in den USA stattgefunden hat, gilt bis heute als eine der wichtigsten Referenz im Umgang mit dokumentarischer Landschaftsfotografie. Die außerordentliche Wirkungsgeschichte der Ausstellung, die dieser geradezu mythische Züge verleiht, ist daher erstmals Anlass einer grundlegenden Analyse. Darin werden die im Rahmen der Ausstellungsrezeption gepflegte Bedeutungskonstruktionen mit spezifischen Traditionen der ...

45,90 CHF

Baden-Württemberg 60
Wer hier der Adressat ist, steht außer Zweifel. Pablo Wendels ¿Gutschein für eine Performance¿ hat die Umrisse Baden-Württembergs. Und tatsächlich hat das Land Baden-Württemberg zu einem besonderen Fest eingeladen. Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens hat es eine Gruppenausstellung organisiert. ¿60 Jahre Land Baden-Württemberg ¿ 60 Kunstwerke für Baden-Württemberg¿ lautet die folgerichtige Rechnung. Die Gruppenschau geht auf einen jurierten Wettbewerb aus dem ...

30,90 CHF

gestern - heute - morgen
Es ist ein umfassender Dreischritt, den der Künstlerbund Baden-Württemberg anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Landes Baden-Württemberg unternimmt. Blickt der Verband doch gleichermaßen auf die Vergangenheit, in die Gegenwart und die Zukunft. So erinnert er an die verstorbenen Mitglieder, macht das Schaffen seiner Mitglieder publik und veranstaltet ein Symposium über die Zukunft von Künstlernetzwerken und deren Funktion in der Gesellschaft. Der ...

27,90 CHF