106 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Fährmann hol über
Fähren waren über Jahrhunderte die einzige Möglichkeit, die natürliche Grenze des Flusses zu überwinden. Der Fährbetrieb war und ist teilweise noch heute für die Anwohner der Weser von großer Bedeutung. Friedrich-Wilhelm Brandt hat die Geschichte der Mittelweserfähren genauestens recherchiert und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Geschichte dieser Region. Zudem erfährt der Leser Grundsätzliches über Fähren und Fährleute.

16,50 CHF

Denksteine im Solling
Im Solling gibt es mehr als 100 Denksteine und Denkmäler sowie ungezählte Grenzsteine. Diese Steine erinnern an verdiente Forstmänner, Persönlichkeiten der Zeitgeschichte, verunglückte Waldarbeiter oder Förstermorde. Die Autoren dieses Buches haben sich auf eine teilweise abenteuerliche Suche nach oftmals verborgenen Steinen begeben. Dabei erwecken sie auch spannende Geschichten, die sich hinter manch einem Stein verbergen, zu neuem Leben. Auf diese ...

33,50 CHF

Gotteshäuser als letzte Ruhestätte?
Die in jedem Dorf, jeder Stadt seit fast zweitausend Jahren Raum greifende christliche Symbolik ist infolge des demographischen Wandels in Gefahr. Werden wir auf der Suche nach einer geweihten Kirche künftig erst an einer zur Bibliothek, Sporthalle oder zum Restaurant umgenutzten, entwidmeten Kirche vorbeigehen müssen, um ein Gotteshaus zu finden?Lehrende und Studierende an der HAWK in Holzminden beschäftigen sich seit ...

30,90 CHF

Der Nachfahre
Stammbaum über 3000 Jahre. Roland Lange schildert im ersten Teil dieses Buches die Erlebnisse, Emotionen und Gedanken von Manfred Huchthausen, der durch einen DNA-Test erfahren hat, dass er mit den Menschen der Bronzezeit, die in der Lichtensteinhöhle ­beigesetzt wurden, verwandt ist. Im zweiten Teil wird der Leser in die fast 3000 Jahre zurückliegende Zeit der "Vorfahren" entführt. Was den Fachleuten, ...

13,50 CHF

Zwischen Hütte und Schloss. Heinrich Sohnrey - Schriftsteller - Sozialreformer - Volkskundler
Als seine eigentliche Lebensaufgabe sah Sohnrey die Verbesserung der Lebensverhältnisse auf dem Lande, vor allem die der "kleinen Leute". Sein Ansatz "Hilfe zur Selbsthilfe" war ganzheitlich - neben sozialen Reformen ging es ihm auch um die Bewahrung der dörflichen Kultur. Gerd Busse beleuchtet in seinem sorgfältig recherchierten Buch Heinrich Sohnreys Lebensweg durch Kaiserreich, Weimarer Republik und Nazizeit bis in die ...

16,50 CHF

Wilhelm Raabe im Weserbergland
Der 1831 in Eschershausen geborene Wilhelm Raabe hat sich von der Landschaft seiner Kindheit und Jugend: dem Weserbergland, vielfach für sein literarisches Schaffen inspirieren lassen. Der Schriftsteller hat seine Motive allerdings nicht realistisch ausgearbeitet, sondern sie im Dienste seiner ­literarischen Absichten poetisch verarbeitet. Gerade deshalb ist es reizvoll, die Spuren des Weserberglandes im Werk des international anerkannten deutschen Dichters zu ...

29,90 CHF

Lippe
Lippe ist eine ganz besondere Region: Kaum 50 Kilometer im Durchmesser, wird das Lipperland im Südwesten vom Teutoburger Wald und im Nordosten von der Weser begrenzt. Abseits der großen Zentren hat sich Lippe über Jahrhunderte hinweg seine Eigenständigkeit bewahrt. Die beeindruckenden Bilder und informativen Texte dieses Buches beweisen: Das Lipperland hat neben zahlreichen Kulturschätzen und Geschichtszeugnissen auch landschaftliche Schönheiten zu ...

30,90 CHF

Les Sans-Amour - Die Ungeliebten
Die Tagebuchaufzeichnungen einer jungen Frau im Alter zwischen 17 und 19 Jahren zeugen im Normalfall von all dem, was in diesem Alter wichtig ist: Schule und Ausbildung, Freundschaft und Liebe. Im Falle der Aufzeichnungen von Olga Barbesolle ist das anders: Olga wurde 1942 im Alter von 16 Jahren aus der Ukraine nach Deutschland deportiert. Hier musste sie als Zwangsarbeiterin in ...

43,50 CHF

Der letzte Landsberger
Am Beispiel von Hans Schmidt, Adjutant des KZ Buchenwald und SS-Hauptsturmführer erläutert Ernst Würzburger, wie sich die Beurteilung der Kriegsverbrecher-Prozesse durch die deutsche Bevölkerung im Laufe der ersten Nachkriegsjahre verändert hat. Nachdem der Nürnberger Prozess und die verhängten Strafen gegen die Führungsriege des NS-Regimes von der Bevölkerung allgemein akzeptiert wurden, stießen die Nachfolgeprozesse in breiten Kreisen auf Skepsis und Ablehnung. ...

27,50 CHF

Wilde Paradiese zwischen Hermann und Corvey
Mit mehr als 2700 Quadratkilometern ist der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge einer der größten Naturparke Deutschlands. Neben den großen Waldgebieten der Höhenzüge Teutoburger Wald und Eggegebirge umfasst der Naturpark eine vielfältige Kulturlandschaft und mit Bielefeld, Detmold, Höxter, Lemgo und Paderborn auch einige größere und kleinere Städte. Für diesen schön gestalteten Bildband, der zum 50-jährigen Bestehen des Naturparks erscheint, haben die drei ...

22,90 CHF

Lippe
Geschichte und Geschichten. Dieses Buch möchte einladen zu einer Reise durch das Lipperland. Autor Burkhard Meier greift dabei auf eine historische Vorlage zurück: Das 1830 von Pfarrer Johann Heinrich Schickedanz aus Salzdetfurth bei Hildesheim veröffentlichte Buch "Das Fürstenthum Lippe-Detmold.". Die Beschreibungen lippischer Orte und Landschaften sind eine höchst informative, anschauliche und zuweilen vergnügliche Quelle. Meier hat sein Vorbild als historischen ...

20,50 CHF

Im Zeichen des Zebras
Dr. Armand Roux war Häftlingsarzt im Buchenwaldaußenlager KZ Holzen. Seine eindrucksvollen Aufzeichnungen dokumentieren den Alltag der zur Zwangsarbeit eingesetzten KZ-Häftlinge, die unter menschenunwürdigen Bedingungen zunächst in einem Zeltlager, später in ungeheizten Baracken untergebracht waren. Darüberhinaus ist Armand Roux auf den verlustreichen Transport der Holzener Häftlinge nach Celle geschickt worden. Dort überlebte er das Massaker, das SS-Angehörige und deutsche Zivilisten im ...

27,50 CHF

Verborgene Schätze zwischen Egge und Weser
Verborgene Schätze Der vorliegende Bildband hat die Landschaft zwischen Egge und Weser, Emmer und Diemel im Fokus und soll die Augen öffnen für die vielen, häufig verborgenen Naturschönheiten, die das "Kulturland Kreis Höxter" genauso kennzeichnen wie die Kirchen und Klöster, die Fachwerkstädte oder die Schlösser und Gutshöfe. Es gibt viel zu entdecken im Kreis Höxter: Einerseits die Relikte der ursprünglichen ...

20,50 CHF

Elise und ihre Schwäche für den aufrechten Gang
Elise und ihre Schwäche für den aufrechten Gang erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die sich den Normen und Vorstellungen einer starren Gesellschaft nicht unterwerfen will. Alles beginnt 1913, als die sechzehnjährige Elise ihren ersten Kuss bekommt und zur Strafe für das nächtliche Stelldichein aus dem kleinstädtischen Holzminden an der Weser auf eine Höhere-Töchter-Schule in Wolfenbüttel geschickt wird. Doch an ...

30,90 CHF

Im Aufwind des Ith
Der niedersächsische Höhenzug Ith ist einer der bekanntesten Segelflugplätze Deutschlands. Dieser informative Bildband beleuchtet die fast ¿90-jährige facettenreiche Geschichte des Flugbetriebs auf dem Ith. Es ist ein Buch über die Geschichte und Faszination des Fliegens. ¿Daneben wird aber auch deutlich, dass gerade die Fliegerei von den Ent­wicklungen der Zeitgeschichte betroffen ist. Schon wenige Jahre nach den abenteuerlichen ersten Versuchen von ...

29,90 CHF

Nationalsozialismus im Weserbergland
Heinrich Mohnsam starb nach einer Saalschlacht in Grebenstein. Ludwig Decker verblutete auf einer Straße von Beverungen. Eduard Rüddenklau und David Austermühle erlagen den Verletzungen, die ihnen SA- und SS-Leute in Hofgeismar zugefügt hatten. Machteroberung und Herrschaft der NSDAP erfolgten nicht heimlich und nicht leise, sondern in aller Öffentlichkeit und gewaltsam. Auch das idyllische Weserbergland erlebte in den Jahren 1931 bis ...

40,90 CHF

Welfenschlösser in Nord- und Westdeutschland
Fürstlich, kurfürstlich und königlich präsentieren sich in diesem Buch die repräsentativen Bauten, Schlösser und Gartenanlagen der in Nord- und Westdeutschland regierenden Welfenherrscher vom 12. bis zum 20. Jahrhundert. Großartige Schöpfungen generöser Auftraggeber, begabter Künstler und Baumeister laden zu einem Gang durch Geschichte und Geschichten ein.

20,90 CHF