106 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Natur im Kreis Paderborn ... vielfältig und besonders!
Heideflächen und Magerrasen, Grünland und Ackerflächen, Still und Fließgewässer, Moore und Wälder - so vielfältig ist die Natur im Kreis Paderborn. Und jeder dieser Lebensräume ist Wuchsort, Brutstätte oder Jagdrevier zahlreicher, teils speziell angepasster Pflanzen und Tiere. Neuntöter und Raubwürger, Großer Brachvogel und Kiebitz, Knoblauchkröte und Kreuzkröte, Europäischer Edelkrebs, Bachmuschel und Galmei-Veilchen - das sind nur wenige Beispiele der großen ...

36,50 CHF

Die wilde Heimat zu Fuß erleben - Wandern in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Diese Region gilt es zu entdecken: Die waldreichen Täler und Höhen von Solling und Vogler inmitten des Weserberglandes bieten wunderbare Naturschönheiten, faszinierende Kulturlandschaftselemente und spannende Zeugnisse der Geschichte abseits der großen Touristenströme. Auf überaus reizvollen Wegen und oftmals naturbelassenen Pfaden lässt sich die Wilde Heimat erkunden. Die Solling-Vogler-Region hat 27 Wanderrouten ausgewählt, von denen 16 als "Qualitätstouren Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet ...

25,90 CHF

Alleen an Weser und Wiehen
Michael Geissler nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Steifzug durch ausgewählte Alleen des Mühlenkreises. Neben Geschichten rund um diese baumgesäumten Straßen und Wege enthält das Buch Wissenwertes über Alleen in der Kunst und in der preußischen Geschichte. Auch erfolgreiche Initiativen wie die 'Deutsche Alleenstraße' werden vorgestellt. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen auf eindrucksvolle Weise, welch prägendes Landschaftselement mit der Allee ...

34,90 CHF

Von der Holzwarenfabrik zur Herlag - Die Kaufmannsfamilie Löwenherz aus Lauenförde
Die jüdische Familie Löwenherz ließ sich vor mehr als 300 Jahren in Lauenförde nieder, um Handel zu treiben. Nach der Aufhebung der Beschränkungen für Juden begann Herr Löwenherz mit wachsendem Erfolg, Kinder- und Gartenmöbel herzustellen. Dieses Buch zeichnet die Entwicklung der Lauenförder Holzwarenfabrik sowie den Werdegang der Familien Löwenherz und Rose nach. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden beiden Familien ...

29,90 CHF

Der Vereinsamte
Für Fritz Ascher war die Ambivalenz des Clowns als Außenseiter der Gesellschaft ein zentrales Motiv. Fritz Ascher fand während des Ersten Weltkrieges zu seinem Bajazzo-Motiv, einer Zeit politischer, gesellschaftlicher und sozialer Umbrüche. Rachel Stern zeichnet in ihrer Einleitung zu diesem Katalog die Lebenswelt Aschers sowie seine künstlerische Entwicklung nach und beleuchtet das weitere Leben des verfolgten und verfemten Künstlers durch ...

43,50 CHF

Die Kiste
Irgendetwas stimmt nicht mit der verlassenen Villa in der Weserstadt Holzminden, die einst der Familie von Elise Rennefeld gehörte. Regisseur Stefan Kloss, der in seine Heimatstadt zurückgekehrt ist, um die Roman-Trilogie Elise an den Originalschauplätzen zu verfilmen, wird von dem Gebäude magisch angezogen. Bei Dreharbeiten entdeckt Regisseur Kloss ein altes Auto mit einer geheimnisvollen Kiste. Ist es dasselbe Auto, dem ...

29,90 CHF

Denkmal_Emotion
In Bezug auf das Kulturerbe sind die Emotionen als Thema zurück, der "emotional turn", so scheint es, hat die Denkmalwissenschaften erreicht. Die Verbindung zwischen Emotionen und Erbe/Denkmal ist dabei als eine wechselseitige und voneinander abhängige Beziehung zu denken. Verstanden als integraler Bestandteil von Prozessen individueller und kollektiver Sinnstiftung, werden Emotionen vom Nebenprodukt zu einem prägenden Aspekt von Inwertsetzungen, Aneignungen und ...

43,50 CHF

Das Sachsenkloster
Die Bedeutung des ehemaligen Klosters Corvey - das 2014 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde - ist nur im Lichte seiner Entstehung zu erfassen, im Zusammenspiel von fränkischer Eroberung und sächsischem Widerstand: Christentum trifft auf germanischen Götterkult, die weltpolitischen Ansprüche Karls des Großen reiben sich am Freiheitsstreben der sächsischen Stämme auf. Autor Hubertus Grimm lässt diese Gegensätze in der ...

29,90 CHF

Schöne Aussicht
Du liest ja gar nicht Opa", muss sich Opa Ole von seiner Enkelin Lara sagen lassen, als Opa ein Buch aufschlägt und eine Geschichte vorträgt, aber über das Buch hinweg in den Himmel schaut. "Doch Lara, in den Wolken!" antwortet er." Am Himmel stehen tausend Geschichten." Wie geht das? Lara wundert sich sehr. Lara kann dies Art des Lesens nicht ...

29,90 CHF

Statius von Münchhausen
Statius von Münchhausen gilt als einer der bedeutendsten Bauherren der Weserrenaissance. Neben dem Schloss Bevern ist das Schloss Neuhaus Leitzkau eine seiner bedeutendsten Schöpfungen. Daneben ließ der umtriebige Unternehmer zahlreiche Amtssitze im Renaissancestil umbauen und errichtete eine ganze Reihe von Kirchen. Seine letzte Ruhestätte hat der 1555 in Stolzenau geborene Adlige 1633 in der Johanniskirche Bevern gefunden. In der im ...

29,90 CHF

Das Jahrbuch Kreis Höxter 2022
Fotografien, Fotomontagen, Zeichnungen - es ist die Vielfältigkeit, die den Künstler Albert Schriefer aus Beverungen auszeichnet, dessen Kunstwerk das Titelbild ziert. Neben der Kunst bekommt die Leserschaft aber auch mannigfaltige Einblicke in die verschiedensten Bereiche des Lebens im Kreis Höxter: die Waldaufforstung in Brakel und Neuenheerse wird thematisiert, die Störche in Hagedorn beobachtet und die Naturschutzarbeit des Heimatvereins Ottenhausen vorgestellt. ...

22,90 CHF

Das Weserbergland erleben
Klappentext: Dieser Reiseführer bietet umfangreiche Informationen zu Städten und Sehenswürdigkeiten, aber auch Natur, Freizeit- und Kulturangeboten. Er lädt dazu ein, das Weserbergland in all seiner Vielfalt zu Fuß, auf dem Wasser oder auf dem Fahrrad neu und wieder zu entdecken - sei es für einen Tagesausflug, ein Wochenende oder eine ganze Urlaubswoche. Jeweils auf einer oder mehreren Doppelseiten werden die ...

25,90 CHF

Erlebe Lippe!
Dieser Freizeitführer stellt die wichtigsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Lippes sowie einige Geheimtipps vor. Die Autoren und Herausgeber wollen Lust darauf machen, Natur und Kultur des Lipperlandes auf eigene Faust zu erkunden. Die Frage "Wohin am Wochenende?" wird bevorzugt von einer marketingstarken Freizeitindustrie beantwortet - es gibt aber auch andere Angebote. Die werden nicht so lautstark beworben, bieten aber ebenso interessante ...

22,90 CHF

Stolpersteine
Im Jahre 1993 begann der Künstler Gunter Demnig in den Straßen seiner Heimatstadt Köln "Steine gegen das Vergessen" zu verlegen, "Stolpersteine", wie er sie nannte. Sie sollten an frühere Nachbarn erinnern, die als Juden, Sinti oder Roma, Euthanasieopfer, Homo­sexuelle, politisch oder religiös Verfolgte unter dem NS-Regime verschleppt und ermordet wurden. "Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist", ...

16,50 CHF

Die Toten der "Russenburg" in Salzhemmendorf
Auf dem Gelände des Steinbruchs des Kalk- und Ziegelwerks Biermann & Pieper in Salzhemmendorf haben während des Zweiten Weltkriegs sowjetische Kriegsgefangene arbeiten müssen. Noch lange Jahre nach Kriegsende existierte ein kleines Gräberfeld, auf dem sieben Männer bestattet waren. Sechs waren bei der harten Arbeit ums Leben gekommen, der siebte wurde "auf der Flucht erschossen". Für keines der zahlreichen Lager mit ...

23,50 CHF

Erhaltung
Der Wille zur Erhaltung des baulichen kulturellen Erbes kann als einer der Grundpfeiler der denkmalpflegerischen Theorie und Praxis betrachtet werden. Vom "Konservieren, nicht Restaurieren" der letzten Jahrhundertwende, über die Forderungen nach Erhaltung und "Bewahrung des geschichtlichen Zeugnisses" (Carta von Venedig, 1964) bis hin zur "Erhaltung des Kulturerbes in allen seinen Formen" (Nara-Dokument zur Echtheit/Authentizität, 1994) zieht sich der Wunsch nach ...

43,50 CHF

Mops! - eine kleine Kulturgeschichte
Mops! Eine kleine Kulturgeschichte Der Mops ist in Mode gekommen. Doch nur wenige wissen, dass es sich bei diesem kleinen, quirligen Kerl um eine der ältesten Hunderassen Europas handelt. Seit dem 17. Jahrhundert waren Möpse beliebte Schoßhunde der Damen und Herren von Stand, im 18. Jahrhundert parodierte die Adelsgesellschaft im "Mopsorden" das strenge Hofzeremoniell und die Riten der Freilmaurer, Kindern ...

16,50 CHF

Phil & Rita
Phil, das Schaf, ist unglücklich in seiner Wolle. Irgendetwas stimmt nicht mit ihm, eigentlich will er kein Schaf sein und ständig hinter den anderen Schafen herlaufen müssen. Phil hat eigene Ideen und interessiert sich eher für die Flugkünste der Insekten. Er träumt davon, fliegen zu können. Zusammen mit der Biene Rita möchte Phil dieses phantastische Vorhaben in die Tat umsetzen. ...

29,90 CHF

Kreis Höxter Jahrbuch 2021
Wandern in freier Natur gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Ein weitverzweigtes Wanderwegenetz ermöglicht im Kreis Höxter ein erlebnisreiches Wandervergnügen für Jung und Alt. Kreative Angebote für Familien bieten spannende Entdeckungen direkt vor der Haustür, wie auch das Titelbild zeigt. Diese schöne Natur, aber vor allem auch den Artenschutz, hat die Landschafts-station im Kreis Höxter seit zwei Jahrzehnten im ...

23,50 CHF