161 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Religionen unserer Welt
Überarbeitung und Aktualisierung unseres Standardwerkes für Ihren Unterricht In übersichtlicher Form werden die Wesenszüge einer jeden Religion dargelegt, wird Gemeinsames und Trennendes gegenüber anderen Religionen herausgearbeitet. Dazu gehören die Entstehung der jeweiligen Religion, ihre Hauptlehren, die Gottesvorstellungen, heilige Schriften und Stätten, ihre ethischen Grundpositionen, Fest- und Feiertage samt zugehörigem Brauchtum sowie die Hauptrichtungen. Die Ausführungen werden durch Bilder illustriert und ...

33,50 CHF

Apps, Fakes & Nudes
Ein Leitfaden für Lehrkräfte und Eltern in der digitalisierten Welt Wir alle wissen es und jede Schüler*in hat verstanden, warum man nicht auf Links in E-Mails klicken soll. Und jede Schüler*in weiß, welche Nachricht, welches Foto oder Video besser gelöscht wird. In der Praxis reagiert man dann aber doch oft unüberlegt. So wird eben doch mal schnell der große rote ...

29,90 CHF

Gefühlswelten
Gefühlsäußerungen und Gefühlswahrnehmungen gehören zu den Elementarerfahrungen menschlicher Existenz. Sie prägen den Menschen, seine Wahrnehmung und sein Verhalten gegenüber seiner Mit-Welt auf vielfache Weise. Das vorliegende Themenheft beschäftigt sich mit diesem wichtigen Thema und setzt sich mit den unterschiedlichsten Gefühlen auseinander. Die Kapitel des Themenheftes sind so aufgebaut, dass nach einem das Thema einleitenden Text, der wesentliche Grundinformationen für den ...

30,90 CHF

Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10
Arbeitsheft Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde für die Klassen 9/10, Landesausgabe Brandenburg Aus dem Inhalt: >> Fragebogen Utopie >> Lüge, was für ein hässliches Wort! >> Was bist du um der Schönheit willen zu tun bereit? >> Was einen gerechten Menschen ausmacht >> Alltagsfundamentalismus

14,90 CHF

Philosophischer Kompass
Das Lehrbuch "Philosophischer Kompass" für die Fächer Ethik/Philosophie in der gymnasialen Oberstufe entspricht den aktuellen Lehrplänen und behandelt darüber hinaus auch zusätzliche Themen. Es vermittelt den Schülerinnen und Schülern einen Überblick über die unterschiedlichen philosophischen Strömungen, Themengebiete und Methoden. Anhand ausgewählter Originaltexte werden verschiedene philosophische Theorien und Ansichten näher beleuchtet. Das didaktische Grundprinzip des Lehrbuches zielt darauf ab, die Fähigkeiten ...

49,50 CHF

Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10. Lehrbuch. Brandenburg
Das Lehrbuch entspricht dem neuen kompetenzorientierten Rahmenlehrplan für das Fach "Lebensgestaltung - Ethik - Religion", der mit dem Schuljahr 2017/18 implementiert wurde, der Landesverfassung des Landes Brandenburg sowie den geltenden Grundwerten und Grundnormen. Mit je einem Kapitel sind alle sechs Themen des Lehrplanes im Lehrbuch repräsentiert. In den Kapiteln wurden die inhaltlichen Schwerpunkte so gesetzt, dass sie für Schüler der ...

37,50 CHF

Werte . Normen . Weltanschauungen. Klassen 9/10. Lehrbuch. Niedersachsen
Neue Lehrwerkreihe für das Fach Werte und Normen entsprechend dem aktuell gültigen Kerncurriculum (G9) Durch das Doppelseitenprinzip haben die Schülerinnen und Schüler die Materialien und Arbeitsanregungen für eine Unterrichtseinheit ohne Umblättern vor Augen. Die Arbeitsaufträge, die durchgängig Bezüge zum eigenen Leben und Handeln herstellen, fördern die selbstständige Auseinandersetzung mit dem Thema. Unterschiedliche Niveaustufen in den Kompetenzbereichen Wahrnehmen und Beschreiben, Vergleichen, ...

37,50 CHF

Lehrbuch Werte . Normen . Weltanschauungen. Klassen 7/8. Niedersachsen
Neue Lehrwerkreihe für das Fach Werte und Normen entsprechend dem aktuell gültigen Kerncurriculum (G9) Durch das Doppelseitenprinzip haben die Schülerinnen und Schüler die Materialien und Arbeitsanregungen für eine Unterrichtseinheit ohne Umblättern vor Augen. Die Arbeitsaufträge, die durchgängig Bezüge zum eigenen Leben und Handeln herstellen, fördern die selbstständige Auseinandersetzung mit dem Thema. Unterschiedliche Niveaustufen in den Kompetenzbereichen Wahrnehmen und Beschreiben, Vergleichen, ...

37,50 CHF

Werte . Normen . Weltanschauungen. Klassen 5/6. Lehrbuch. Niedersachsen
Neue Lehrwerkreihe für das Fach Werte und Normen entsprechend dem aktuell gültigen Kerncurriculum (G9) Durch das Doppelseitenprinzip haben die Schülerinnen und Schüler die Materialien und Arbeitsanregungen für eine Unterrichtseinheit ohne Umblättern vor Augen. Die Arbeitsaufträge, die durchgängig Bezüge zum eigenen Leben und Handeln herstellen, fördern die selbstständige Auseinandersetzung mit dem Thema. Unterschiedliche Niveaustufen in den Kompetenzbereichen Wahrnehmen und Beschreiben, Vergleichen, ...

37,50 CHF

Das Leben ist schön - Livet er skønt
Kjeld aus der Olsenbande ist allseits bekannt. Als Hasenfuß, Pantoffelheld und übergewichtiges Leckermaul. Aber das ist Film. Wer weiß schon, wer Kjelds Darsteller Poul Bundgaard im Leben war? Dass er Radrennfahrer werden wollte und im Widerstand gegen die deutsche Besetzung im 2. Weltkrieg stand? Er war Operettentenor, Frauenschwarm, Hitparaden-Stürmer, preisgekrönter Film- und Bühnenschauspieler und einer, der es liebte zu feiern. ...

29,90 CHF

Philosophieren und Spielen
Die ursprünglichste Form der Weltbegegnung ist das Spiel. Es ermöglicht uns, handelnd die Welt zu erkunden, uns und andere dabei besser kennen zu lernen. Im Spiel begegnen wir Neuem, experimentieren wir mit Möglichkeiten und entwickeln in kreativer und freudbetonter Weise unsere Persönlichkeit weiter. Das gilt insbesondere für Kinder. Beim Spielen lernen sie in den unterschiedlichen Bereichen: Kognitive Kompetenzen, wie z. ...

23,90 CHF

Lebenswelten und Weltbilder Klassen 7/8
Das Lehrbuch entspricht dem neuen, seit dem Schuljahr 2017/18 geltenden kompetenzorientierten Rahmenlehrplan für das Fach "Lebensgestaltung - Ethik - Religion" in Brandenburg. Alle sechs Lehrplanthemen sind im Lehrbuch mit je einem Kapitel repräsentiert. Dabei werden solche Inhalte angesprochen, die für Schüler der Altersgruppe 12-14 Jahre relevant sind und die lebenskundlichen, ethischen und religionskundlichen Aspekte der Thematik berücksichtigen. Alle Materialien (Texte ...

37,50 CHF

Arbeit und Technik
Themenheft für den Ethik- und Philosophieunterricht in der Sekundarstufe Aus dem Inhalt: >> Arbeit und Anthropologie >> Das Ende des Homo faber? oder: Die Zukunft der Arbeit >> Mensch - Maschine oder Maschinenmensch: Der Roboter >> Von der Informationsgesellschaft zum digitalen Troglodyten >> Arbeit und Entfremdung

36,90 CHF

Lebenswelten und Weltbilder Klassen 7/8
Arbeitsheft Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde für die Klassen 7/8, Landesausgabe Brandenburg Aus dem Inhalt: >> Was ist ein Mensch wert? >> Beziehungskiste >> Alkohol - kenn dein Limit! >> Rätsel Konflikte >> Die Schwelle zum Erwachsensein überschreiten

14,90 CHF

Lebenswelten und Weltbilder. Lehrbuch. Klassen 5/6. Brandenburg
Das Lehrbuch entspricht dem neuen kompetenzorientierten Rahmenlehrplan für das Fach "Lebensgestaltung-Ethik-Religion", der mit dem Schuljahr 2017/18 implementiert wird, der Landesverfassung des Landes Brandenburg sowie den geltenden Grundwerten und Grundnormen. Alle sechs Themenschwerpunkte des Lehrplanes sind im Lehrbuch enthalten. Unter dem jeweiligen Themenkomplex werden solche Inhalte angesprochen, die für die Altersgruppe 10 - 13 jähriger Schüler relevant sind. Durchgängig werden dabei ...

37,50 CHF

Lebenswelten und Weltbilder. Klassen 5/6. Arbeitsheft. Brandenburg
Das Arbeitsheft entspricht dem neuen kompetenzorientierten Rahmenlehrplan für das Fach "Lebensgestaltung-Ethik-Religion", der mit dem Schuljahr 2017/18 implementiert wird, der Landesverfassung des Landes Brandenburg sowie den geltenden Grundwerten und Grundnormen. Alle sechs Themenschwerpunkte des Lehrplanes sind im Arbeitsheft enthalten.

14,90 CHF