383 Ergebnisse - Zeige 361 von 380.

Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
Anhand von 18 Lernsituationen können die Schülerinnen und Schüler die Planung, Steuerung und Kontrolle des gesamten Beschaffungsprozesses in einem Industriebetrieb unmittelbar nachvollziehen und selbst "erleben". Die Lernsituationen beziehen sich auf das zu Beginn vorgestellte Modellunternehmen, die BüroTec GmbH. Die Lernsituationen beginnen jeweils mit einem situationsbezogenen und in der Regel problemorientierten Einstieg. Angeleitet durch die darauf folgenden Arbeitsaufträge sollen die Schüler ...

23,90 CHF

Volks- und Betriebswirtschaftslehre 1 mit Rechnungswesen für Wirtschaftsschulen
Gesamtkonzeption: Die beiden Bände orientieren sich eng am badenwürttembergischen Lehrplan für die Wirtschaftsschule (BFS Wirtschaft). Die Erläuterung des gesamten Umsatzsteuersystems erfolgt erst im Zusammenhang mit der Einführung der Vorsteuer und wurde deshalb in den zweiten Band verschoben. Im Anhang des zweiten Bandes wird die bisherige Buchungsweise weiterhin dargestellt. Die im bisherigen Band 1 verwendete Buchungsweise kann daher auch mit dem ...

40,90 CHF

BWL kompakt
Die einzelnen Artikel zu 14 zentralen betriebswirtschaftlichen Bereichen in der 8. Auflage von 2018 sind nach Schlagwörtern alphabetisch angeordnet und so gestaltet, dass auch ein Nicht-Fachmann einen Einstieg in das jeweilige Fachgebiet erhält. Aus diesem Grund sind die Kapitel übersichtlich gegliedert und eine Vielzahl von Grafiken und Beispielen in den Text eingebaut. Zum Abschluss eines jeden Abschnitts besteht die Möglichkeit, ...

43,90 CHF

Allgemeine Wirtschaftslehre. Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung
Das vorliegende Lehrbuch Allgemeine Wirtschaftslehre basiert auf den inhaltlichen Vorgaben aller durch Beschluss der Kultusministerkonferenz erlassenen Rahmenlehrpläne für diesen Lernbereich, berücksichtigt die länderspezifischen Besonderheiten der Bundesländer, in denen dieser Lernbereich als gesondertes Unterrichtsfach in den Lehrplänen verankert ist. Demgemäß ist dieses Buch - unter Beachtung länderspezifischer Besonderheiten - insbesondere für den Unterricht in folgenden kaufmännischen Ausbildungsberufen geeignet: - Bankkaufleute - ...

67,00 CHF

Human Resources - Modernes Personalwesen
Personalplanung Personalbeschaffung (Praxisbeispiel: Pragmatisches Personalmarketing mit Schwerpunkt E-Cruiting) Personalauswahl (Praxisbeispiele: Assessment-Center, Einführung neuer Mitarbeiter) Personalführung Personalbeurteilung Personalentwicklung (Praxisbeispiele: Entwicklung von Fach- und Führungskräften, Personalentwicklung für an- und ungelernte Mitarbeiter) Personalbetreuung (Praxisbeispiel: Arbeitszeitmodelle) Betriebliche Sozialpolitik Personalaustritt Organisation des Personalressorts (Praxisbeispiele: Dienstleistungscenter Personal, Prozessorganisation) - KONZEPTION Dieses Werk enthält alle Themen zur Betreuung des Personals in einer Organisation. Es wird die komplette ...

38,50 CHF

Betriebswirtschaftlehre für das berufliche Gymnasium (WG) 2. Baden-Württemberg
Das dreibändige Lernpaket - zur VWL in den Jahrgangsstufen 1 und 2 siehe BN 0490 - umfasst alle für die Eingangsklasse und die Jahrgangsstufen 1 und 2 geforderten Lerninhalte und -gebiete für das profilbildende Fach "Volks- und Betriebswirtschaftslehre" an Wirtschaftsgymnasien in Baden-Württemberg. Die Reihe liefert zum einen die notwendigen Informationen, die für eine breite und tiefer gehende ökonomische Allgemeinbildung unentbehrlich ...

49,90 CHF

Kreative Bausteine für den kaufmännischen Unterricht
Das Buch beinhaltet insgesamt über 90 Vorschläge, wie Lehrkräfte ihren Unterricht mit kreativen, abwechslungsreichen Methoden und Ideen lebendiger gestalten können. Gegliedert nach den Unterrichtsphasen Themeneinführung Themenbearbeitung Ergebnissicherung/Wiederholung Unterrichtsauswertung werden jeweils zahlreiche Anregungen und Beispiele für kreativen Unterricht aus dem kaufmännisch-verwaltenden Bereich gegeben. Einige Methoden bedürfen dabei einer größeren Vorbereitung, während viele andere auch spontan - und grundsätzlich für jedes Unterrichtsfach ...

33,50 CHF

Theorie und Praxis des Wirtschaftslehreunterrichts - Eine Fachdidaktik
Dieses Buch (12. Auflage 2018) setzt sich das Ziel, dem Studierenden der Wirtschaftspädagogik (Bachelor- und Masterstudiengang), dem Studienreferendar, aber auch dem erfahrenen Lehrer einen Überblick über die verwirrende Vielfalt der modernen didaktisch-methodischen Erscheinungen und Formen zu vermitteln und ihm wieder festen Boden unter den Füßen zu geben. Es soll gleichzeitig aufgezeigt werden, inwieweit diese allgemeinen pädagogischen Theorien für den Wirtschaftslehreunterricht ...

54,50 CHF

Mathematik im Berufskolleg 2. Wirtschaftliche Anwendung. Baden-Württemberg
Winkelfunktionen - Matrizenrechnung: Matrizen-Begriffe - Verknüpfung von Matrizen Lineare Gleichungssysteme - Inverse Matrix - Matrizengleichungen - Anwendungen: Leontief-Modell - Lineare Verflechtung - Jede Lerneinheit schließt mit einer ausreichenden Anzahl von Aufgaben ab. Am Ende eines jeden Kapitels findet der Schüler eine Zusammenfassung, die den Stoff in übersichtlicher Darstellung auf das Wesentliche konzentriert. Aufgaben mit unter schied lichem Schwierigkeitsgrad beenden die ...

14,90 CHF

Mathematik für das kaufmännische Berufskolleg 1. Baden-Württemberg
Grundlage der Inhalte ist der Lehrplan vom August 2015 für Bildungsgänge in Baden-Württemberg, die zum Erwerb der Fachhochschulreife führen. Gesamtkonzeption: Jedes Kapitel beginnt mit anschaulichen, einfachen Beispielen. Der Stoff wird danach schrittweise anhand von weiteren Musterbeispielen erarbeitet. Aussagekräftige, grafische Darstellungen ergänzen die ausführlichen Lösungen. Dabei legen die Autoren großen Wert auf die Verknüpfung von Anschaulichkeit und sachgerechter mathematischer Darstellung. Die ...

30,90 CHF

Volks- und Betriebswirtschaftslehre für das berufliche Gymnasium (WG) Band 1. Baden-Württemberg
Für das profilbildende Fach "Volks- und Betriebswirtschaftslehre" gilt seit dem Schuljahr 2011/2012 in Baden-Württemberg für das Wirtschaftsgymnasium ein neuer Lehrplan. Dieses Lehrbuch umfasst alle für die Eingangsklasse geforderten Lerngebiete und Lerninhalte. Die Neubearbeitung von 2017 berücksichtigt die durch das Bilanzrichtlinie- Umsetzungsgesetz (BilRUG) vorgenommene Neudefinition der Umsatzerlöse, die Änderung der Gewinn- und Verlustrechnung sowie den Wegfall der außerordentlichen Aufwendungen und Erträge. ...

44,90 CHF

Praxisorientierte Volkswirtschaft für das Fachgymnasium
In dieser VWL werden das gesamtwirtschaftliche Geschehen, die Erscheinungsformen, Motive und Konsequenzen des Handelns der wirtschaftlichen Akteure systematisch beschrieben, erklärt und erläutert. Insbesondere das Denken in Strukturzusammenhängen wird gefördert, indem Verknüpfungen hergestellt, aktuelle Probleme einbezogen und zahlreiche Beispiele aus der Lebens- und Arbeitswelt angeführt werden. Insgesamt gesehen tritt dieses Buch dem Ruf des Faches VWL, eine farblose Wissenschaft zu sein, ...

55,50 CHF