582 Ergebnisse - Zeige 541 von 560.

Spuren in die Kirche von morgen
Kirche und Seelsorge befinden sich in einem gewaltigen Veränderungsprozess. Wie das zukünftige Gesicht der Kirche aussehen wird, ist ungewiss. // Dieser Band der Kommunikativen Theologie lädt zu einer Spurensuche ein. Er will jene Erfahrungen sammeln und theologisch reflektieren, die im Rahmen des pfarrerlosen Leitungsmodells von c. 517 § 2 gemacht werden. Diese ermutigenden und Zukunft eröffnenden Erfahrungen geben Aufschluss darüber, ...

34,50 CHF

Christentum und chinesische Kultur
Die Bibel kann in beinahe jeder Sprache der Welt gelesen werden. Doch sowohl Entstehung als auch Lektüre und Interpretation der biblischen Texte sind kontextuell beeinflusst. Gibt es auch eine eigene asiatische Bibelhermeneutik, ein asiatisches Gesicht Jesu? Wie kann die Bibel im asiatischen Kontext verstanden werden und welche Texte sprechen die asiatische Mentalität an? // Maria Ko Ha Fong, die in ...

37,50 CHF

Konkordate im vereinigten Deutschland
Autonomie und Kooperation von Kirche und Staat zum Wohl des Gemeinwesens sind Grundoptionen ebenso des Grundgesetzes und der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland wie der Lehre und Ordnung der katholischen Kirche. Seit der deutschen Wiedervereinigung hat der Heilige Stuhl mit sämtlichen neuen Bundesländern sowie mit Bremen und Hamburg konkordatäre Vereinbarungen abgeschlossen, die als echte völkerrechtliche Verträge das Rechtsverhältnis zwischen Kirche und ...

61,50 CHF

Utopie braucht Tradition
Die Mapuche bezeichnen sich selbst als "Herren des Landes" oder "Menschen der Erde" (che = Mensch und mapu = Erde). Diese Selbstbezeichnung ist zugleich Ausdruck ihrer kulturellen und religiösen Identität, sodass sich ihreTradition von ihrer Utopie kaum trennen lässt. Sie leben traditionell agrarisch, bewahren und erhalten die Erde, ihre Riten sind auf die Erde bezogen. Doch die Lebenswelt der einst ...

26,90 CHF

Kreolische Kultur und Religion in Mauritius
In Mauritius leben vor allem Christen, aber auch Hindus und Muslime. Die kreolische Volksreligiosität lässt die Grenzen zwischen religiösen Bekenntnissen fließend werden, was eine inkulturierende Evangelisierung vor besondere Herausforderungen stellt. // Danielle Palmyre-Florigny stellt in diesem Band mauritianische Geschichte, kreolische Kultur und Religiosität authentisch dar. Dabei entfaltet sie Aspekte einer kreolischen Inkulturation des Evangeliums als Möglichkeit, den befreienden Charakter der ...

26,90 CHF

Sich fremd gehen
Spätestens seit Hape Kerkeling über Monate die Bestsellerlisten anführte, ist Pilgern ein Modethema. Wer von Pilgerreisen berichtet, kann mit interessierten Nachfragen und achtungsvoller Anerkennung rechnen. // Doch Pilgern ist mehr als Freizeitbeschäftigung, ist mehr als das Ausloten körperlicher Grenzen. Detlef Lienau, evangelischer Pfarrer und Leiter von Pilgergruppen, konturiert das Pilgern im Spannungsfeld zwischen Modetrend und Ausdruck christlicher Existenz neu. Er ...

23,50 CHF

Der Leib
Der "Leib" steht gegenwärtig im Zentrum vieler Debatten der Human und Kulturwissenschaften, aber auch der Theologie: das Interesse gilt dem konkreten Menschen, seiner leiblichen Erfahrung von Leid und Lust, von Heil und Unheil, von Besonderem und Differenz. Aus dem Gespräch mit Emmanuel Levinas rückt der "Leib" in einem radikalen Sinn ins Zentrum der Theologie: nicht nur als Thema neben anderen ...

30,90 CHF

Weil nichts so bleibt, wie es ist
Alle sagen, das Wichtigste in der Kirche ist die Wandlung. Doch wenn sich in der Kirche etwas wandeln soll, sagen alle: Nein, alles soll bleiben, wie es ist!" (nach Lothar Zenetti) // Leben ist Veränderung - von der Geburt bis zum Tod. Wie kaum in einer anderen Epoche erleben wir heute rasante, einschneidende Veränderungen auf allen Ebenen. Die angestoßenen Lebensveränderungen ...

37,50 CHF

Abendminuten
Am Abend zur Ruhe kommen, damit die Nacht eine "Gute Nacht" werden kann - einen Moment nur: ein großer Dank mit kleinen Worten, eine Bitte, ein Segenswunsch. Die Texte von Vreni Merz sind sachte Einladungen, am Ende des Tages innezuhalten, Frieden zu finden oder einem lieben Menschen einen guten Gedanken zu schicken.

15,90 CHF

"Ich fühle, daß Großes im Kommen ist"
Im Pfarrhaus von Mooshausen im schwäbischen Allgäu blieb ein umfangreiches, einzigartiges Konvolut von Briefen Guardinis an seinen lebenslang besten Freund Josef Weiger erhalten, das einen außerordentlichen Einblick vor allem in die Geisteswelt des jungen Guardini erlaubt. Eine ausführliche Einführung der Herausgeberin stellt auf eindrückliche Weise den Briefwechsel in den Zusammenhang von Werk und Leben Romano Guardinis, der das Haus des ...

42,50 CHF

Die religiöse Offenheit der Gegenwart
Bei diesem Manuskript handelt es sich um einen bisher unveröffentlichten Text von Romano Guardini. Er setzt sich in sehr deutlichen Worten mit den sozialen und politischen Verhältnissen vor und in der Zeit des Nationalsozialismus und auch mit diesem selbst auseinander. - bisher unveröffentlichter Text - Stellungnahme zum 3. Reich

23,50 CHF

Gib Raum den Dingen
Romano Guardini war eine der bedeutendsten Gestalten des europäischen Geisteslebens im 20. Jahrhundert. Als gläubiger und fragender Christ, aufrichtiger Denker und ergreifender Prediger verfolgte er das Zeitgeschehen mit offenem und kritischem Blick. Menschen, die ihm begegnet sind, waren tief berührt von seiner Persönlichkeit. In seinen Schriften ist sie bis heute lebendig. Das Lesebuch versammelt wichtige Texte Guardinis, um Geschmack am ...

24,50 CHF

Die Freiheit der Theologie
Die römische Notifikation gegen Jon Sobrino stellte einen neuen Höhepunkt in einem schon seit dreißig Jahren geführten Kampf gegen einen der bedeutendsten Vertreter der Theologie der Befreiung und gegen diese selbst dar. Die durch die Notifikation provozierte Debatte hat klargemacht: Es geht in diesen Vorgängen um das nach wie vor ungeklärte Verhältnis von Lehramt und Theologie, um die Problematik einer ...

21,50 CHF

Mystik - Herausforderung und Inspiration
Mystik - Herausforderung und Inspiration: Wie gut täte es den in ihrer Glaubensidentität so tief erschütterten christlichen Kirchen, diese Herausforderung zu erkennen, sie anzunehmen und sich ihrer Inspiration zu öffnen! Dieses Buch geht dem nach und hört kritisch hinein in die Herausforderung durch die Mystik. Die Autorinnen und Autoren setzen sich in ihren Beiträgen einem Gespräch aus, das Rückfragen geradezu ...

43,50 CHF

Franz Xaver
Abenteuerlust, Leidenschaft und Pioniergeist führten Franz Xaver (1506-1552), den Mitbegründer des Jesuitenordens und größten Missionar der Neuzeit, auf den Spuren der Entdecker rastlos durch Indien, Indonesien und Japan bis vor die Tore Chinas. Der "Eroberer ohne Land" hatte stets das Ganze im Auge, war Erkunder, Vorkämpfer und Gründer. Er hat den Weg bereitet und die Tore geöffnet für die alle ...

14,90 CHF

Suizid - Leben und Tod im Widerstreit
Die Selbsttötung (Suizid) eines Menschen gehört zu jenen Intimitäten des Lebens, über die man nicht oder nur sehr schwer sprechen möchte. Insbesondere dann wenn Nahestehende diesen Weg gewählt haben. Das Thema löst oftmals Ratlosigkeit und tiefsitzende Ängste aus, die konstruktiv bewältigt werden müssen. Dieser Aufgabe stellt sich der Autor dieses Buches.

14,90 CHF

Der Glaube der Buddhisten
Der Buddhismus ist eine der beiden großen Weltreligionen, die in Indien entstanden sind und von dort den Weg in die ganze Welt gefunden haben. Sein Gründer ist Siddharta Gautama, der im 6. Jahrhundert v. Chr. geboren wurde, im Hinduismus aufwuchs und zum "Buddha" (=Erleuchteter) wurde. Sein Weg zur Befreiung von allem Leid fasziniert die Menschen bis heute. Er läßt sich ...

14,90 CHF

Gelebte Trauer
Leid und Trauer führen Menschen immer wieder an die Grenzen ihrer Belastbarkeit: Sie finden sich nicht zurecht, fühlen sich hilflos, unverstanden und ausgestoßen. Hier erzählen Betroffene von ihrem persönlichen Weg, ungeschminkt und klar. Sie lassen teilhaben an ihrem oftmals erschütternden Schicksal. Außerdem berichten Therapeuten über ihre Erfahrungen im Umgang mit trauernden Menschen und geben wichtige grundsätzliche Hinweise. So vermittelt dieses ...

14,90 CHF

Am Abend leuchten die Sterne
Das Alter ist kein Himmel, aber auch keine Hölle, sondern ein ganz normales Stück Leben mit eigenen Höhen und Tiefen, Chancen und Gefahren. "Altsein ist schwer, aber auch schön", war einmal auf einem Kalenderblatt zu lesen. Die beiden Autoren möchten ein wenig über das Älterwerden reden und die Leser/innen einladen, einige Erfahrungen und Einsichten zu überdenken. Von den schweren und ...

14,90 CHF

Rote Mütze, weißer Bart
Warum und seit wann wird dieser Heilige, dessen Fest Tag am 6. Dezember gefeiert wird, eigentlich verehrt? Wie kam es dazu, daß er zugleich eine religiöse und profane Kultfigur wurde, die uns heute auch als Werbetrommler und Schokoladefigur entgegentritt? Der sympathische Gabenbringer wurde zu einem Symbol der Weihnachtszeit, zu einer lebendigen Brauchtumsgestalt und zu einer Werbefigur, die es geschafft hat, ...

14,90 CHF