582 Ergebnisse - Zeige 501 von 520.

Dem Glauben trauen?
Die Christinnen und Christen von morgen werden entweder solche sein, die erfahren haben, was sie im Glauben hält, oder sie werden nicht mehr Christen sein. Diese Prognose Karl Rahners bewahrheitet sich immer mehr. Christ sein wird ermöglicht durch Erfahrungen, die zum Glauben führen oder weiter auf ihn setzen lassen. Dem Glauben trauen heißt dann auch: sich selbst und dem anderen ...

24,50 CHF

Das Volk Gottes auf dem Weg durch die Postmoderne
Das Zweite Vatikanische Konzil hat die Kirche als Volk Gottes beschrieben, das sich stets auf dem Weg befindet. Dabei ist sie mit den Herausforderungen der jeweiligen Zeit konfrontiert und so der beständigen Veränderung unterworfen. Auch religiöse Überzeugungen und Formen, den Glauben im Gebet, im Gottesdienst und der sozialen Gestalt der Kirche auszudrücken, wandeln sich. Maria Widl analysiert deshalb die Herausforderungen ...

48,90 CHF

Mensch. Talent. Zukunft
»Unsere Gesellschaft braucht Persönlichkeiten. « Persönlichkeiten aber können nur Menschen sein, die ihren Stärken und Talenten entsprechend ihren Weg gehen und sich so für den Aufbau einer werteorientierten Gesellschaft einsetzen. Wie aber können wir angesichts von Globalisierung und Ökonomisierung solche Studierende ausbilden? Wie können sie sich innerhalb ihres Fachstudiums Kompetenzen aneignen, um später christlich-ethisch verantwortete Entscheidungen zu treffen? Ines Weber ...

49,90 CHF

Im Gespräch mit der Welt
Theologie sucht das Gespräch mit Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft und wird selbst Gegenstand des Gesprächs. Dieses Buch - entstanden aus direkten Gesprächen in den säkularen Kontexten einer Großstadt - zeigt, wie in solchen Dialogen neue Perspektiven auf vermeintlich Bekanntes sichtbar werden und gemeinsame Fragen neu zu entdecken sind. Drängende Fragen eines solchen Gesprächs sind: Gibt es heute noch Gründe für ...

30,90 CHF

Überschreitungen
Um den Glauben scheint es heute schlecht bestellt zu sein. Zumindest dann, wenn man sich das Engagement der Menschen in den Ortsgemeinden ansieht. Desinteresse am Glauben? Zügelloser Individualismus? Untergehen in der virtuellen Welt des Big-Data? Wegbrechen jeder Sinnperspektive? Allerdings wird pessimistisches Schwarzweiß- Denken der Wirklichkeit nicht gerecht. Das Leben ist vielfältig! Stefan Knobloch spürt deshalb den heutigen bedrängenden Ungewissheiten, aber ...

24,50 CHF

Überlebenswichtig
Die ökologische Frage ist die alles entscheidende Frage des 21. Jahrhunderts. Die Zerstörung natürlicher Lebensgrundlagen, Rückgang der Artenvielfalt, grenzenlose Ausbeutung von Ressourcen, immer weiter steigender Energieverbrauch, lebensfeindliche Wirtschafts- und Finanzsysteme führen die Erde an den Rand des Abgrunds. Leonardo Boff zeigt, dass sich die bisherigen Modelle - trotz des Etiketts »ökologisch« oder »nachhaltig« - innerhalb des alten Wachstumsparadigma bewegen und ...

29,50 CHF

Annäherungen an "Jesus von Nazareth"
Benedikt XVI. hat als erster Papst der Geschichte ein Buch über Jesus vorgelegt. Damit möchte er die Aufmerksamkeit auf die Mitte des Christentums lenken. Rabbi Jacob Neusner sowie renommierte evangelische und katholische Theologen gehen in ihren Stellungnahmen den Stärken und Schwächen des Jesus-Buches nach. Wie steht es um den Anspruch, über die Jesusdarstellungen der historischen Kritik hinauszugehen? Gelingt es, die ...

27,90 CHF

Im Raum der Poesie
m Raum der Poesie, an den Orten der Literatur ereignet sich etwas, das theologisches Nachdenken bereichert: Hier wird Leben erzählt. Literarische Texte setzen Sehnsucht und Hoffnung ins sprachliche Bild, stellen Abgründe und Größe der menschlichen Seele dar, Gute und Böse, Fremde und Freunde begegnen in ihnen als herausforderndes Gegenüber. // Ottmar Fuchs macht diesen literarischen Raum für die praktisch-theologische Reflexion ...

34,50 CHF

Romano Guardini
Auch vierzig Jahre nach seinem Tod zieht der große Theologe, Philosoph und Pädagoge Romano Guardini Menschen in seinen Bann. Viele seiner Werke zählen zur Standardliteratur von theologisch Interessierten. // Anlässlich seines 125. Geburtstags legt Max Oberdorfer erstmals eine Bildbiografie über Guardini vor. Mit bisher unzugänglichen Dokumenten und unveröffentlichten Texten sowie eigens für diesen Bildband aufgenommenen Fotos zeichnet er dessen Lebenslinien, ...

43,50 CHF

Wenn Menschen Kirche denken
Finanz- und Personalnot veranlassen derzeit viele deutsche Diözesen zu großräumigen Strukturreformen. Bleibt die Kirche damit den Menschen nahe? Claudia Pfrang erarbeitet in Auseinandersetzung mit Subjekttheologie und systemtheoretischen Ansätzen Anknüpfungspunkte für eine Kirchenentwicklung, die den Menschen als Subjekt in den Mittelpunkt stellt. Die Ergebnisse werden vertieft und in die Praxis übersetzt durch eine empirische Studie, die Kirchenleitbilder von Menschen und ihre ...

49,90 CHF

Der Tod ist tot, das Leben lebt
Schon immer hat der Glaube an einen Gott, der Tote erweckt, Skepsis hervorgerufen. Nicht weniger hartnäckig hält sich die Hoffnung, dass der Tod für uns Menschen nicht das Ende ist. Von dieser Spannung sind schon die neutestamentlichen Zeugnisse geprägt, die vom unerhörten Ereignis der Auferweckung Jesu sprechen. Thomas Söding setzt bei den Erzählungen vom leeren Grab und von den Erscheinungen ...

24,50 CHF

Katholische Dogmatik. Aus ökumenischer Erfahrung / Katholische Dogmatik
Jeder der insgesamt 10 Traktate bringt jeweils das Ganze in seiner spezifischen thematischen Zuspitzung zur Sprache. Band 1 enthält eine Einführung in die Dogmatik sowie die Traktate Christologie, theologische Anthropologie, Schöpfungslehre und Gotteslehre. Querverbindungen zu den einzelnen Traktaten stellen Zusammenhänge her, Hinweise auf Fragestellungen anderer theologischer wie nichttheologischer Disziplinen, die zur Sache einschlägig sind, stellen die Überlegungen in den größeren ...

128,00 CHF

Kurzgeschichten 8
177 sorgfältig ausgewählte Geschichten thematisch geordnet und mit einem Stichwortregister versehen. Die Verkaufszahlen beweisen es: Die von Willi Hoffsümmer herausgegebenen Kurzgeschichten-Bände gehören zur Standardliteratur von PredigerInnen, LehrerInnen und GruppenleiterInnen. Der Bedarf an guten Geschichten ist nach wie vor groß. Hoffsümmer versteht es wie kein anderer, aus einer Fülle von Literatur kurze prägnante Geschichten auszuwählen und sie den verschiedenen Themenbereichen zuzuordnen. ...

26,90 CHF

In der Sorge um die Priester und das ganze Gottesvolk
Kirche und Gemeinden in Deutschland brauchen dringend einen mutigen Anstoß zur Veränderung und zum Handeln. Nicht Rückbau, sondern Aufbruch aus ausgetretenen Pfaden ist wichtig für die Gemeindeentwicklung und für die Ämter. Diese Einsicht hatte bereits vor 25 Jahren der emeritierte Mainzer Weihbischof Joseph Maria Reuss mit seiner Schrift "In der Sorge um die Priester und das ganze Gottesvolk". Fünf Pastoraltheologen ...

21,50 CHF

21 Aufnahmefeiern für Ministrantinnen und Ministranten
Mit diesem Buch ist es dem bekannten Pfarrer und Autor Willi Hoffsümmer gelungen, eine echte Marktlücke zu schließen. Es vereint 21 ausgearbeitete Aufnahmefeiern für Ministrantinnen und Ministranten in einem Band. Ob im Rahmen der Sonntagsmesse oder in einem eigenen Gottesdienst - die unter ein Symbol gestellten Modelle lassen sich mühelos in die gewählte Form einfügen. Ein unentbehrliches Buch für alle, ...

25,90 CHF

Der Herr
Guardinis Betrachtungen über die Gestalt Jesu Christi gelten mit Recht als ein klassisches Werk spiritueller Theologie. Seit seinem Erscheinen im Jahr 1937 hat es Theolog/Innen, Pfarrer und eine große Zahl aktiver Christ/Innen begleitet und geprägt und ist bis heute Standardliteratur geblieben. Guardini zeichnet behutsam die Gestalt Jesu Christi nach, wie sie uns in den Evangelien entgegentritt, weist auf das Geheimnis ...

51,90 CHF

Die bunte Welt der Farben
Malen mit verschiedenen Farben auf kreative Weise macht Kindern Spaß, regt ihre Fantasie und Experimentierfreudigkeit an und fördert ihre Persönlichkeit. Dieses Buch bietet eine Fülle von altersgerechten Materialien und Ideen sowie zahlreiche praktische und leicht umsetzbare Anleitungen für Familie, Kindergarten und Schule. Darüber hinaus veranschaulicht die Autorin, die seit über 30 Jahren Malateliers leitet, wie wichtig Malen für die seelische ...

21,50 CHF

Vom Geist der Liturgie
Romano Guardini gilt als einer der maßgeblichen Wegbereiter der Liturgiereform. 'Vom Geist der Liturgie' gehört zu den bedeutendsten Werken der Liturgischen Bewegung, das auch heutenoch überraschend aktuell ist. Guardini geht es nicht in erster Linie um die Vermittlunghistorisch überkommener Formen und Riten, sondern viel grundsätzlicher um die 'Liturgiefähigkeit' der Menschen, um die inneren Voraussetzungen für den Mitvollzug der Liturgie.Für alle, ...

23,50 CHF

Tu dir doch nicht selber weh
»Niemand wird verletzt, außer durch sich selbst.« Entlang dieser durchaus provozierenden Aussage zeigt der Benediktinerpater Anselm Grün auf, wie Menschen durch ihre innere Haltung das Leid, das sie von außen trifft, verstärken und sich damit noch zusätzlich selbst verletzen. Er ermutigt seine Leserinnen und Leser, dem Leid in innerer Freiheit zu begegnen und so seelische Verwundungen zu lindern und zu ...

20,50 CHF

Der Verwandlung trauen
Geistliches Leben ist keine Leistung, die wir zu vollbringen haben, sondern ein innerer Weg, der uns mehr und mehr wandeln möchte." Der Benediktinerpater Anselm Grün ermutigt seine Leserinnen und Leser, der Verwandlung zu trauen, statt sich unter den Druck zu setzen, selbst Veränderungen herbeiführen zu müssen, weil dies und jenes scheinbar nicht gut ist. Der Verwandlung trauen heißt zu erkennen, ...

20,50 CHF