1172 Ergebnisse - Zeige 1121 von 1140.

Die Welpen
Das Leben der Menschen aus der Perspektive zweier junger Hunde: In harten, glasklaren und überscharfen Szenen, die sich wie expressionistische Bilder tief ins Gedächtnis graben, schildert Die Welpen das Russland der Bürger- und Zwischenkriegszeit von den ostsibirischen Wäldern über die moldawischen Melonenfelder bis zum Brennpunkt Leningrad. Mit der Dynamik eines rasanten Experimentalfilms macht der Text Hunger, Schmerzen und Angst der ...

42,90 CHF

Bäume vernichten kann jeder Narr
Die von Jürgen Brôcan ausgewählten Texte insbesondere aus den Tagebüchern, geben einen umfassenden Einblick in das Leben John Muirs, seine Tage als Schäfer im Dry Creek, seine Wanderungen am Südufer des Joaquin River, seine Erkundungsgänge am Camp an der unteren Nordgabel des San Joaquin oder im Camp nahe dem Becken des oberen Fresno. Er streift den Owens River entlang oder ...

24,50 CHF

Am kalten Hang
»Esther Kinskys Gedichte lesen unsere Welt mit allen Sinnen und horchen in vergessene, aber dafür nicht weniger konstitutive Schichten der Sprache hinein. Die mysteriösen Sprüche des alttestamentarischen Propheten Jeremiah aufgeschlagen in der Hand, die ins Mark treffenden Töne von Schuberts Winterreise im Ohr, so entwirft Am kalten Hang eine stark assoziative Landschaft der Trauer und des Schmerzes. Im Spannungsverhältnis zu ...

27,50 CHF

Der Alkohol und die Wehmut
Dreitausend Kilometer rollt die Transsibirische Eisenbahn von Moskau nach Nowosibirsk und mit ihr Mathias. Drei Tage lang rüttelt der Zug Erinnerungen und Stimmungen auf, Geschichten von Russland, seiner Geschichte, Bewohnern und Büchern, Geschichten von Mathias, seiner Liebe Jeanne, Wladimir und ihrem Dreieck von "wildtobender Freundschaft verfehlter Liebe". Ein Rausch, ein Gedankenfluss zwischen Millionen von weißen Birken und Gespenstern, denn "man ...

22,60 CHF

2017
Sommer 2017. Russland vor dem Beginn der Feierlichkeiten zum hundertsten Jahrestag der Oktoberrevolution. Der einzelgängerische Edelsteinschleifer Krylow begleitet seinen Arbeitgeber, den zynischen Professor Anfilogow, zum Bahnhof. Während Anfigolow zu einer seiner riskanten Expeditionen aufbricht, die ihn in die menschenleere Natur der nördlichen Bergwelt führen wird, beginnt Krylow eine Affäre mit einer geheimnisvollen Unbekannten. Schon bald taucht ein Spion auf, der ...

37,90 CHF

Kierkegaard in Sizilien
Béla Hamvas ist heute einer der am meisten gelesenen ungarischen Autoren seines Landes. Lange Zeit in Ungarn verboten, wird sein literarisch-essayistisches Werk seit einigen Jahren auch im Ausland entdeckt.Nach dem Erfolg von "Philosophie des Weins" und "Silentium" stellen wir mit "Kierkegaard in Sizilien" nun eine Auswahl seiner wichtigsten Essays erstmals einem deutschen Publikum vor. Die in diesem Band versammelten Essays ...

41,50 CHF

Das Andere Gesicht Rock Hudsons
Mexiko City. Johnny Ramírez ist der Herrscher über sein Viertel und regiert es mit Gewalt und Drogen. Fadanelli zeichnet in diesem spannenden Roman um zwei Jugendliche ein beeindruckendes und beängstigendes Bild einer der größten Städte der Welt. Im Mittelpunkt dieses atmosphärisch dichten Romans, für den Guillermo Fadanelli den renommierten mexikanischen Premio Nacional de Literatura erhielt, steht der narbengesichtige Johnny Ramírez, ...

25,90 CHF

Abendländische Eschatologie
Geschichte als Eschatologie, Zeit als Frist, Endzeit, Apokalypse, die Welt als Fremde und der Mensch als Fremdling, Erkenntnis als Bruchstück, als Sehen im "Spiegel und Gleichnis". Das sind die Grundthemen, denen Jacob Taubes in diesem Buch nachgeht und in großem Bogen am abendländischen Geschichtsdenken durchspielt. Es sind die Themen unserer Zeit, Taubes stellt Fragen von brennender Aktualität. "Für die abendländische ...

41,50 CHF

Die uneingestehbare Gemeinschaft
Die »Gemeinschaft« wird in modernen Gesellschaften entweder nostalgisch beschworen oder als endgültiger Verlust beklagt. Was aber ist unter »Gemeinschaft« zu verstehen?Blanchot geht dieser Frage nach und errichtet die Idee einer Gemeinschaft äußersten Anspruchs, die immer schon zum Scheitern verurteilt ist. Die Schrift »Die uneingestehbare Gemeinschaft«, die zuerst 1983 herauskam, widmet sich damit einem neuralgischen Thema. Das notwendige Scheitern jeglicher »Gemeinschaft« ...

23,50 CHF

Die alte Maitresse
Paris, 1835: Mondäne Salons, kluge Frauen und elegante Dandys, vertieft in Gespräche voller Esprit und Zynismus. Im Mittelpunkt die skandalumwitterte Mätresse Vellini, eine Meisterin der Verführung. Liebe ist für sie ein leichtes Spiel und keiner beherrscht es so gut wie sie ... Die Marquise de Flers ist im Begriff, ihre Enkelin, die Blüte der französischen Aristokratie, an Ryno de Marigny ...

42,50 CHF

Aspekte einer erweiterten Poetik
»Aspekte einer erweiterten Poetik« versammelt theoretische Texte Gerhard Rühms zu Dichtung, Musik und Theater. Neben seinem programmatischen und legendären Essay zum »Phänomen der Wiener Gruppe« finden sich im vorliegenden Buch Überlegungen zum Zweifel an der Sprache, zu den Grundlagen des neuen Theaters, zur Musik als Sprache und Bildschrift, sowie Gedanken über Rühms eigene auditive Texte und seine medialen Zeichnungen.

20,50 CHF

Edwin Redslob
Edwin Redslob (1884-1973) war der einflussreichste Kulturpolitiker der Moderne. Seine Mission, die bürgerliche Kulturreform in die Gesellschaft zu tragen, verfolgte er über sieben Jahrzehnte. Sein Leben bietet einen einzigartigen Einblick in die verblüffenden Kontinuitäten der deutschen Kulturpolitik über fünf Staatswesen hinweg. Geprägt im Umfeld Harry Graf Keßlers und Henry van de Veldes wird der Kunsthistoriker zum jüngsten Mu­­seumsdirektor des Deutschen ...

49,90 CHF

Der wilde Europäer. Adelbert von Chamisso
Der Weltreisende Adelbert von Chamisso war ein Mensch, der sich ruhelos zwischen den Grenzen und Kulturen bewegte, ein vaterlandsloser, »wilder« Europäer. 1781 als französischer Aristokrat geboren und 1838 als deutscher Dichter gestorben, war sein abenteuerliches Leben ein Entwurf der Freiheit.Beatrix Langner löst die Widersprüche in Chamissos Leben auf und wirft erstmals ein klares Licht auf sein Denken und Tun. Sie ...

42,50 CHF

Linkes Ufer
»Warlam Schalamow ist die große Gegenfigur zu den literarischen Zeugen der nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er gehört in eine Reihe mit Primo Levi, Jorge Semprún oder Imre Kertész.« (Gregor Dotzauer, Tagesspiegel) Mit »Linkes Ufer« wird die Werkausgabe von Warlam Schalamow fortgesetzt, deren erster Band "Durch den Schnee" seit seinem Erscheinen 2007 ungebrochen hohe Aufmerksamkeit genießt. Schalamow zieht den Leser in die Gegenwart ...

39,90 CHF

Erinnerungen eines Insektenforschers 01
Jahrzehntelang widmete sich Jean-Henri Fabre der Beobachtung und Beschreibung der Insekten in ihrem Lebensraum: von der Grabwespe, dem Mistkäfer und der Gottesanbeterin über die Spinne bis hin zum Nachtpfauenauge. Dabei gelingen ihm literarische Gattungsbiographien, die zu den schönsten und einfühlsamsten aber auch genauesten Tierbeobachtungen zählen, die je geschrieben wurden. Fabre stand mit vielen Geistesgrößen seiner Zeit in Kontakt, beispielsweise mit ...

51,90 CHF

Hans Henny Jahnn
Das Phänomen Hans Henny Jahnn "Wer nicht das Böse dieser Welt kennt, wer nicht den Mut hat, die tausend Verquickungen aufzuweisen, hat auch nicht das recht, sich ganz an die Labyrinthe innerer Erlebnisse zu verlieren.

69,00 CHF

Über mich selbst
Roland Barthes war 60 Jahre alt, als er beim Betrachten alter Fotos seine Gedanken notierte und >Über mich selbst< [Roland Barthes par Roland Barthes] veröffentlichte: ebenso originelle wie anregende Reflexionen über sein Leben. >All dies muss als etwas betrachtet werden, was von einer Romanfigur gesagt wird<, beginnt Barthes und stellt klar, dass es sich bei >Über mich selbst< um eine ...

36,90 CHF

Heinrich Böll
Mehr als dreißig Jahre nach einer folgenreichen Begegnung mit Heinrich Böll geht Christian Linder in dieser aufregenden Biographie der Frage nach, welcher Mensch sich hinter dem bekanntesten deutschen Autor verbarg: 1917 in Köln geboren, Soldat der Wehrmacht, Kriegsgefangenschaft, gefeierter Autor der Gruppe 47, Präsident des PEN, Literaturnobelpreisträger, politisches Engagement, Tod 1985 - das sind nur die Eckdaten einer gemessen an ...

43,50 CHF