67 Ergebnisse - Zeige 61 von 67.

Köln Plus - Stadt mit Traditionen
Ganz gleich, warum man sich für Köln interessiert: Als Einwohner, dort Geborener, Zugezogener ("Imi") oder außerhalb Lebender - Köln bietet für jeden eine wunderbare Vielfalt an Wissens- und Sehenswertem, Attraktionen und Persönlichkeiten. Von der Antike bis in die Gegenwart präsentiert sich die viertgrößte Stadt Deutschlands weltoffen, tolerant und vielseitig. Kurzum: Farbenfroh! Eine neue Buchreihe fasst diese Vielseitigkeit nun in 11 ...

18,90 CHF

Das Wunder der 5. Jahreszeit
Jedes Kind feiert gerne Karneval - Pänz us Kölle und dem Umland kommen früh mit karnevalistischem Brauchtum in Berührung und wachsen selbstverständlich mit Alaaf, Kamelle und decker Trumm auf. Doch der Ausnahmezustand der fünften Jahreszeit birgt gerade für die kleinsten Jecken große Rätsel. Besonders rätselhaft erscheinen die jährlich wechselnden Narren-Regenten, die in Strumpfhosen und mit an Märchenfiguren erinnernden Kostümen durch ...

16,50 CHF

Die Kölner Geschichtsdetektive (vormals: Die Kölner Zeitdetektive)
Die 10-jährigen Zwillinge Marlon und Valerie geraten mit ihrer Cousine Sylvie in ein gefährliches Abenteuer - seltsame Gestalten aus einer anderen Zeit schleichen bedrohlich durch die Gänge des Doms und verschwinden urplötzlich wieder in der Christophorussäule, alte Dom- und Teufelslegenden werden lebendig und es wird immer klarer: der Dom ist in Gefahr und muss gerettet werden! Nur mit viel Mut ...

20,50 CHF

Aufgebaut
Ein Trümmerkind erinnert sich Hausgeburt am 6. Mai 1940 in der Elsassstrasse in Köln, aufgewachsen im Bombenhagel und zwischen Feuersbrünsten, 1944 im Güterwagen unter Tieffliegerbeschuss evakuiert, im Juni 1945 zurück nach Köln: Ängste, Verdunkelung, Bunker, Hunger, ein eisiger Winter, Hochwasser, Maggelzeit, Währungsreform, Knollegold, Hamstern und dann beim Kinderzug der Roten Funken Bekanntschaft mit der ersten "Kamell". Das Trümmerkind Reinold Louis ...

43,50 CHF

Stille Eifel - Schneller Ring
Der Nürburgring ist nun schon 80 Jahre alt. Zwischen 1925 und 1927 gebaut, ist die Nordschleife ebenso wie der 1984 eröffnete Grand-Prix-Kurs damals wie heute ein wirtschaftlicher Motor für die gesamte Region rund um den Ring. Von Beginn an wurden dem Nürburgring-Besucher auch Reisesouvenirs angeboten. Die Postkartenmotive und auch Bildmappen insbesondere der frühen Jahre der Nürburgring-Geschichte sind zu gesuchten Sammelobjekten ...

29,90 CHF

Un deit d´r Herrjott mich ens rofe
Un deit d¿r Herrjott mich ens rofe Eine Führung durch den Kölner Karneval auf dem Friedhof Melaten Ein Klassiker geht - rechtzeitig zum 200-jährigen Bestehen des Melatenfriedhofs im Jahr 2010 - in die vierte aktualisierte und erweiterte Neuauflage: "Un deit d¿r Herrjott mich ens rofe" ist eine Führung durch die Geschichte des Kölner Karnevals, vorbei an 50 Grabstätten auf Kölns ...

20,90 CHF

Fest der Sehnsüchte
Warum brauchen Menschen Karneval?Kein anderes Fest befriedigt so zahlreiche und so widersprüchliche Sehnsüchte wie der Karneval. Weltweit - und im Rheinland ganz besonders.Karneval ist der Fest der Sehnsucht nach...der Ausgelassenheit - wie nach der Melancholie ..der Anarchie - wie nach dem Bewahrenden ..der Erotik - wie nach dem Kindlichen ..dem Vulgären - wie nach dem Elitären ..dem Rausch - wie ...

30,90 CHF