80 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Antifeminismus in Bewegung
Maskulist/innen, neurechte Populist/innen, christliche Fundamentalist/innen und organisierte Neonazis vertraten immer schon geschlechter- und familienfundamentalistische Positionen und nehmen aktuell stärker denn je aufeinander Bezug. Mit Erfolg: In Debatten um Geschlechter- und Gleichstellungspolitik finden sich zunehmend feindbildgesonnene, antifeministische Narrative davon, was "der Feminismus" oder an geschlechtlicher Vielfalt orientierte Gleichstellungspolitik denn sei.Der hier vorliegende Sammelband setzt sich mit dieser Entwicklung kritisch auseinander. Antifeminismus ...

29,90 CHF

Soziale Arbeit - Sexarbeit - Menschenhandel
Mit den Debatten um 'Zwangsprostitutierte''zur Fußball-WM der Männer 2006 und aktuell um das sog. Prostituiertenschutzgesetz sind Sexarbeit und Menschenhandel erneut in das öffentliche Interesse gerückt. In diesem Kontext erlangen auch Beratungsstellen für (Rechte von) Sexarbeiter/innen und für Betroffene von Menschenhandel eine neue Sichtbarkeit. Als Sprachrohre für ihre Adressat/innen intervenieren sie in die Debatten, geben Stellungnahmen ab, sind Teil Runder Tische ...

54,50 CHF

Leidbilder
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen während des Zweiten Weltkriegs spielt als Forschungsgegenstand in der Geschichtswissenschaft immer noch eine Nebenrolle und ist nur selten Teil der Auswertung nationalsozialistischer Verbrechen. Sex-Zwangsarbeit weiblicher Häftlinge in den Bordellen der Konzentrationslager stellt dabei keine Ausnahme dar. Ganz im Gegenteil: Das Leid, das die Frauen erfuhren, wurde umgedeutet, instrumentalisiert und schließlich jahrzehntelang vergessen. Zwar ist die Existenz ...

32,50 CHF

Fat Acceptance
Körperfett ist längst nicht mehr, wie bis Ende des 19. Jahrhundert, ein Symbol für Reichtum und Erfolg, sondern wurde zur Jahrhundertwende mit negativen Attributen verbunden, während Dünnsein im puritanischen Sinne mit Fleiß, Reinheit und Enthaltsamkeit assoziiert wurde. Die modernen Narrationen über Dickleibigkeit verdichten sich in den neoliberalen Anforderungen an das Individuum zu der Aufforderung, sich durch "richtiges" Ernährungsverhalten gesund zu ...

21,90 CHF

Pepe
Die Kita von Pepe macht einen Ausflug. Auf diesem lernen die Kinder, was sie richtig stark macht. Die Leser*innen können Pepe auf diesem Ausflug begleiten und dabei selber ganz viel lernen. Das Bilderbuch "Pepe" vermittelt altersgerechte Präventionsbotschaften zum Thema sexueller Missbrauch. Die Leser*innen werden eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Empfohlen ab 4 Jahren.

32,50 CHF

Monster zähmen
Monster zähmen ist ein Buch, das dazu einlädt, auf Entdeckungsreise zu gehen. Begleiten Sie die Autorin auf ihrer Suche nach einem Job mit Sinn und Geld. Lernen Sie 25 weitere Menschen mit geisteswissenschaftlichem Hintergrund und ihre Karrierewege kennen. Finden Sie Ihren eigenen Weg - mit Mut, Leichtigkeit und vielen Anregungen, um genau das zu üben. Schauen Sie Ihren Monstern ins ...

35,50 CHF

Die Sumpfschwimmerin
Inge Stein, Glückssucherin im Ostberlin der 1980er Jahre, schlägt sich durch. Ob sie Frauen liebt oder Männer, mit solchen Fragen hält sie sich nicht lange auf. Inge tut was: "Wir machen die lesbische Politik einfach zuerst." Aber den Staat mit politischen Aktionen nur zu reizen, reicht ihr nicht aus. Sex, sogar Liebe reichen ihr nicht aus. Sie begegnet Frauen aus ...

26,90 CHF

Migrantinnen in der Krise des Care-Modells am Beispiel Italiens
Seit Ende der 1990er Jahre wird in Italien eine stetig zunehmende Anzahl von weiblichen Migrantinnen für die häusliche Pflege der "älteren Generationen" angestellt. Das sogenannte "Migrantin in der Familie"-Care-Modell hat sich in diesem Land so verbreitet, wie nirgendwo anders innerhalb der europäischen Grenzen. Warum hat sich dieses Care-Modell in Italien entwickelt und etabliert? Welche Faktoren haben zu seiner Verbreitung beigetragen? ...

29,90 CHF

Ein wilder Ort
Mehr als ein Bericht - eine autobiografische Reise durch den Medizindschungel und das Auf und Ab der Gefühle angesichts der Diagnose Krebs. Die Autorin nimmt uns mit auf den verschlungenen, aber konsequenten Weg, den sie geht, um auf ungewöhnliche Weise von Gebärmutterhalskrebs geheilt zu werden: Wie sie nach vielen versuchten Annäherungen die Schulmedizin enttäuscht losließ und wunderbare Hilfe bei ihrer ...

27,50 CHF

Als läge dort tot der Vater
Vater, Mutter, drei Söhne - eine nach außen hin ganz normale Familie aus der Vorstadt. Doch der Schein trügt. Die Gewalt, der Hass und die Alkoholsucht des Vaters beherrschen das Zusammenleben. In eindrücklichen Bildern beschreibt der älteste Sohn den Alltag in seiner Familie und seine verzweifelte Suche nach einer Möglichkeit, sich vor dem Vater zu retten. Doch kann der Sechzehnjährige ...

23,50 CHF

Sidonia & Sofia
Die Erzählung "Sidonia" ist eine Würdigung für die Dichterin und Vorkämpferin für Frauenrechte Sidonia Hedwig Zäunemann (* 1714 - + 1740). Im 18. Jahrhundert kritisierte sie die gesellschaftlichen Normierungen der Frauen und pflegte einen unkonventionellen Lebensstil als eigenwillige, unverheiratete Frau. Die zweite Erzählung "Sofia" beschreibt das Leben einer jungen Frau in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von Kindesbeinen an ...

16,50 CHF

Die industrialisierte Vagina
Die Industrialisierung der Prostitution und des Sexhandels hat einen viele Milliarden Dollar schweren globalen Markt geschaffen, der Millionen von Frauen betrifft und wesentlich zur Wirtschaft einzelner Länder als auch zur Weltwirtschaft beiträgt. "Die industrialisierte Vagina" untersucht, wie sich Prostitution und andere Bereiche der Sexindustrie - einst sich im Verborgenen abspielende und gesellschaftlich verachtete Praktiken in kleinem Maßstab - zu sehr ...

42,50 CHF

Ein ganzes Leben in einer Hutschachtel
Eine alte Hutschachtel steht im Regal der Berliner Design-Fachfrau Ulla Rogalski. Sie ist leer. Einst hat sie einer jüdischen Innenarchitektin namens Bertha Sander gehört, die 1936 mitten in ihrem Berufsleben "Nazi-Deutschland" verlassen musste und von Köln nach London emigrierte. Dieses lädierte schwarze Behältnis war das "Allerheiligste" der Emigrantin. Hier hat sie ihre liebsten Erinnerungsstücke aufbewahrt - aus ihrem wunderschönen "ersten ...

23,50 CHF

Du bist kein Kind mehr
Marina steigt über einen Zaun. Kerstin wird flau, hört sie die Kaninchen trommeln. Sabine unterschlägt einen Fund, Kathrin ist ihren Call-Center-Job los, eine geht fort, eine haut ab, und nur Andrea kehrt für kurze Zeit zurück. Manchmal böse, bisweilen drastisch, melancholisch und oft komisch erzählt Ulrike Gramann von Augenblicken, in denen Kindheit und Erwachsensein sich durchdringen, von den Narben der ...

20,50 CHF

Ehrbare Frauen
Ehrbare Frauen" gibt Einblicke in die Leben von 14 Frauen zwischen 27 und 57 Jahren, die als Dominas und Prostituierte in Deutschland und der Schweiz tätig sind oder waren. Die Interviews zeigen starke, verletzte, optimistische, emotionale, intelligente und warmherzige Frauen. Ganz normale Frauen. Ehrbare Frauen. Oft haben sie in ihrem Leben mehrfache Diskriminierungen erlebt: als (Stief-)Töchter, Mädchen, Frauen, Mütter, Migrantinnen, ...

23,50 CHF