427 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Eine Nacht, ein Leben
Das 20. Jahrhundert ist noch jung, als Henri nach einer langen Reise die Insel B. erreicht. Der sensible Künstler aus Paris ist auf der Suche nach der Frau, die er liebt: Youna. Henri möchte herausfinden, warum sie sich damals, als er seine militärische Ausbildung abgeschlossen hatte und bereit war, ein gemeinsames Leben mit ihr aufzubauen, von ihm abgewandt hat. Doch ...

27,50 CHF

El Greco und ich
Es ist der Sommer 1968, J. J. und sein bester Freund Tony 'El Greco' Papadakis sind zehn und unzertrennlich. Ihr geheimes Revier ist der Hafen einer stillgelegten Konservenfabrik - hier können sie unbemerkt geklaute Zigaretten rauchen, den Möwen nachschauen und Pläne für die Zukunft schmieden. Und von dem Tag träumen, an dem sie endlich den gewaltigen Pazifik sehen werden (denn ...

29,90 CHF

Drei sind ein Dorf
Mit knapp dreißig hat Nilou alles erreicht. Wer hätte je geglaubt, dass sie eine Eliteuniversität besuchen, einen weltgewandten Juristen heiraten und ihre eigene Wissenschaftskarriere beginnen würde? Als Kind ist sie mit ihrer Mutter aus dem Iran geflohen - in die tiefste amerikanische Provinz, wo man sie nicht eben offenherzig empfangen hat. Doch sie hat ehrgeizig nach den Idealen der westlichen ...

35,50 CHF

Der Pavillon in den Dünen
Ein schottischer Nordseestrand voller Treibsandfelder zwischen rauem Wind und tiefhängenden Wolken: Vor dieser Kulisse kämpft der Abenteurer und Vagabund Frank Cassilis um die Liebe der Bankierstochter Clara Huddlestone, indem er den heldenhaften Versuch unternimmt, ihren korrupt gewordenen Vater vor seinen rachsüchtigen Verfolgern zu retten. Stevensons abenteuerliche Erzählung 'Der Pavillon in den Dünen', die als spätes Frühwerk gelten kann, besticht durch ...

29,90 CHF

mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 127 / Der Duft des Meeres
Wie riecht eigentlich das Meer? Warum riecht es so, wie es riecht? Und wieso lieben wir den Duft so sehr? mare begibt sich auf der Suche nach Antworten an entlegenste Orte auf der Südhalbkugel und in europäische Labore und findet Erklärungen bei Neuro­wissen­schaftlern, Strandläufern und Parfümeuren. Und weil wir von der Suche so inspiriert waren, kreierten wir - en passant, ...

15,90 CHF

Cornwall
Meine Güte, was für ein Land!', schwärmte Virginia Woolf und fragte sich, warum sie nicht in Cornwall lebte, diesem vom Atlantik umspülten mythischen Land am Ende der Welt. Einer Welt, die changiert zwischen Hart und Zart, zwischen zerklüfteten Rändern, überbordendem Blütenzauber und kargen Fischerdörfern. Auch Joakim Eskildsen zeigt sich fasziniert von dieser Landschaft, die vom Meer geprägt ist, vom Nebel ...

78,00 CHF

mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 126 / Südpol
Deutsche in der AntarktisJahrhundertelang stritten die Gelehrten, ob es diese "Terraaustralis incognita" überhaupt gibt. Doch ab dem Jahr 1900wurde auch dieser letzte unerforschte Flecken der Erdevon den Menschen erobert. Allein die Deutschen unternahmen drei große Südpolexpeditionen: von 1901 bis 1903, 1911/1912 und 1938/1939. Heute betreibt das Alfred-Wegener-Institut eine hochmoderne Antarktisstation, dieNeumayer-Station III. Aber was haben wir Deutschen eigentlich dort unten ...

15,90 CHF

mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 125 / Philosophie
Woher wir kommenWer der Mensch ist, das hat sich seit je an seinem Verhältnis zum Meer gezeigt. Thales betrachtete das Wasser als Quell allen Seins, Kant hingegen glaubte, die Ozeane würden über kurz oder lang den Weltuntergang herbeiführen. Wir wissen heute, dass das Leben aus dem Meer kommt. Das Gleiche gilt auch für das Denken. Ein Streifzug durch die Philosophie ...

15,90 CHF

Marguerite Duras
Ihren Weltbestseller »Der Liebhaber« schrieb Marguerite Duras mit siebzig, die Geschichte dahinter erlebte sie um 1929 in Indochina - als ein reicher Chinese die damals Fünfzehnjährige verführte und ihr verfiel. Zeitlebens sollten ihre amourösen Eskapaden für Irritationen sorgen, genau wie ihr politisches Engage­ment. Ihr so umfangreiches wie experimentelles OEuvre durchzieht ein bisher wenig beachteter roter Faden: die Leidenschaft für das ...

35,50 CHF

Was Fische wissen
Der Fisch: ein unterschätztes Wesen und selten niedlich. Angler, Köche und Aquarienbesitzer interessieren sich für ihn, aber unser Herz rührt er kaum, weil wir in seinen Augen nicht lesen und seine Welt nicht begreifen können. Dabei sind die Flossenträger uns Menschen nicht unähnlich - sie sind strategisch und sozial, pflegen aufwendige Balzrituale und lebenslange Beziehungen, können einander täuschen und bestrafen.Jonathan ...

39,90 CHF

Nordwasser
Henry Drax kennt kein Gewissen. Er ist Harpunierer auf der Volunteer, einem Walfangschiff, das von England Kurs auf die arktischen Gewässer der Baffin­bucht nimmt. Ebenfalls an Bord ist Patrick Sumner, ein Arzt von zweifelhaftem Ruf, der glaubt, schon alles gesehen zu haben - nicht ahnend, dass seine größte Prüfung noch bevorsteht, nachdem er Drax einer ungeheuerlichen Tat überführt hat. Während ...

32,50 CHF

Vier Schwestern
Vier Schwestern, die sich Jahre nicht gesehen haben, treffen sich zum gemeinsamen Sommerurlaub in einem Küstenort der Cinque Terre. Sie hoffen auf unbeschwerte Tage und Dolce Vita - bis eine der vier ohne Nachricht verschwindet. In den nervösen Stunden der Suche und des Wartens treten zwischen den anderen Spannungen zutage, die weit zurückreichen in die Zeit ihrer Kindheit und Jugend. ...

29,90 CHF

Nachsommer
Zeitlebens hat Olof im Schatten seines selbstbewussten Bruders Carl gestanden. Carl war der Liebling der Mutter, der allerdings in Ungnade fiel, als er mit seiner Frau Klara (mit der Olof seine eigene Geschichte hat) und den beiden Söhnen aus Karrieregründen in die USA auswanderte. Viele Jahre später nun treffen die ungleichen Brüder am Sterbebett der Mutter wieder aufeinander, in ihrem ...

27,50 CHF

Vier Begegnungen
Frühes Talent und spätere Meisterschaft - beides zeigt sich in den vier Erzäh­lungen von Henry James, von denen zwei in diesem Band erstmals auf Deutsch erscheinen. Ein Mordauftrag, der in einem verhängnisvollen Irrtum endet, ein geplatzter Lebenstraum, die Relativität der Perspektive und ein tragikomisches Missverständnis: James' Protagonisten sind junge Amerikanerinnen und Euro­päerinnen, die sich, wie der Autor selbst, im Spannungsfeld ...

39,90 CHF

Venedig
Wer glaubt sie nicht zu kennen, die stolzeste Stadt der Welt, wie sie seit Jahrhunderten einem Traum gleich in einer verwunschenen Lagunenlandschaft liegt? Venedig ist eine Legende, ein Abbild einer fernen Realität und doch auch ganz real. Ein jeder trägt sein eigenes Venedigbild in sich, und ein jedes ist ganz anders. mare hat fünf der weltweit besten Fotografen - vier ...

78,00 CHF

mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 124 / Bäume
BäumeSie stehen da wie Riesen, erhaben, immergrün und oft in Nebel gehüllt - die Küstenmammutbäume, auch Küsten-Sequoien genannt. Sie wachsen ausschließlich an den Küsten Nordkaliforniens und Oregons, wo ein mildes, feuchtes Klima herrscht und der häufig auftretende Küstennebel den Bäumen reichlich Wasser spendet. Mehr als 110 Meter können sie hoch werden und gehören somit zu den höchsten lebenden Bäumen der ...

15,90 CHF

Meere
... So wurde aus »Meere« ein berühmter Roman, den niemand gelesen hatte, hinter dem Skandal verschwand die Literatur ..." Jörg Sundermeier, Berliner Zeitung14 Jahre später ist der Rechtsstreit beendet und die unzensierte Originalfassung von »Meere« erstmals wieder erhältlich.Der Roman von Alban Nikolai Herbst erzählt von der Liebe eines ungleichen Paars: vom Maler Fichte alias Julian v. Kalkreuth, dem die Nazi-Bürde ...

32,50 CHF

mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 122 / Die Halligen
Die Halligen Vor unserer Nordseeküste liegt etwas, was es sonst fast nirgendwo gibt: die Halligen. Es soll einmal mehr als 100 dieser kleinen Marschinseln gegeben haben, doch nach den großen Sturmfluten im vergangenen Jahrtausend sind es heute nur noch zehn, von denen sieben bewohnt sind. Wie lebt es sich dort, so abseits vom Rest der Republik, inmitten einer unberührten Natur, ...

15,90 CHF

Griechenland
Wer Griechenland hinter banalen Klischees finden will, muss mit der Seele suchen. Der junge Berliner Fotograf Jan Windszus erkundete während vier monatelanger Reisen an die Küsten des europäischen Orients die Lebenswelten der Griechen - mit Empathie, Ruhe und Empfindsamkeit. Die Bilder, die er in der Ägäis, in Attika, Thessalien, auf dem Peloponnes und den Ionischen Inseln fand, von denMenschen und ...

78,00 CHF