115 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die Absicht
Wie offen sind wir für Fremde, und wie stark ist unsere Vernunft? Davon handelt das neue Buch des Psychiaters und Autors A. J. Koemeda. Der Schriftsteller, selber ein ehemaliger Flüchtling, begleitet seinen Protagonisten von Bosnien nach Italien und durch die Schweiz nach Nürnberg.Mit seinem Buch präsentiert der Autor nicht nur einen spannenden Roman, sondern vermittelt, was auch erfahrene LeserInnen nur ...

28,00 CHF

Die Kunst des Verhungerns
In den vorliegenden, auf wahren Begebenheiten basierenden drei Novellen erzählt Yves Rechsteiner von den verworrenen und verstrickten Phasen eines Lebens, das sich nicht einzwängen lassen will in die Konventionen der Normalität. So ist der namenlose Protagonist nach Kalifornien gezogen, um dort ein Rockstar zu werden, er strauchelt aber, bricht schliesslich alle Brücken hinter sich ab und beginnt eine Irrfahrt ins ...

27,00 CHF

Der Tod und das Mädchen
«Seit früher Jugend wandelte ich auf der Spur, mir ein vom hübschen Mädchen, das auf der Welt war, Männer zu betören, zu verführen, die Frucht ihres Leibes und ihrer Liebe zu ernten ... also zu überleben und unsere Phantasien warm und unsere Art arschkalt zu erhalten.Aus all den empfangenen Eindrücken, durchflügelten Höhen und erdauerten Tiefen heraus ist eine Objektserie entstanden, ...

51,00 CHF

Die Reise zur abgewandten Seite der Erde
Das Buch reflektiert ein während einer gemeinsam unternommenen Schiffsreise geführtes, kontroverses Gespräch zwischen Vater und Sohn, bei dem die Betrachtung des real Schönen der Natur mit der Sicht des potentiell Bösen des Menschen kontrastiert. Der lebhafte gedankliche Austausch ist eingebettet in eine abwechslungsreiche und informative Beschreibung der besuchten, in der unermesslichen Weite des Ozeans gelegenen exotischen Orte.

31,00 CHF

Oh Mann, Frau Meier
Claudia Sabine Meier, geboren in Bern als «Andreas Heribert», stolzer männlicher Nachkomme und Stammhalter der Eltern «Anni und Heribert». Über 40 Jahre den Mann beweisen zu wollen, den Erwartungen der Familie, des Umfelds zu entsprechen, wusste die Autorin seit frühster Kindheit, dass das Ihr aufgetragene männliche Rollenbild für sie nicht passt. Dies führte zu einem Jahrzehnte langen Doppelleben als «Claudia», ...

29,00 CHF

Ilse Heller-Lazard 1884-1934
Der Autor spiegelt Leben und Arbeit der Künstlerin Ilse Heller-Lazard im Zeitgeschehen der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts mit seinen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Einflüssen. Er stützt sich auf Originaldokumente sowie Recherchen an Handlungsorten wie Berlin, München, Rom und Paris, Stationen im Brennpunkt des Zeitgeistes, der schliesslich die klassische Moderne hervorbrachte.Es ist die beispielhafte, aber auch tragische Geschichte einer grossbürgerlich ...

41,80 CHF

Die Signora will allein sein
Eine aussergewöhnliche Geschichte, die das Leben schrieb. Vor mehr als hundert Jahren. Lydia Welti-Escher und Karl Stauffer-Bern haben nach dieser langen Zeit noch einmal das Wort. Ihre Überlegungen rund um die Themen Eigenmacht, Abhängigkeit, Freiheit oder Verbindlichkeit sind heute noch so aktuell wie damals. Es ist dies die Geschichte einer gescheiterten Emanzipation, wie sie beispielhafter kaum erfunden werden kann. Ein ...

28,00 CHF

Am Anfang war die Reise
«Am Anfang war die Reise» ermöglicht zahlreiche Interpretationen: Reisen zum einen als fundamentale Erfahrung verschiedener Persönlichkeiten, die das letzte Jahrhundert auf abenteuerliche Weise durchwandert und erfahren haben, zum anderen gestattet das Buch eine ganz persönliche Deutung der Beziehungen zwischen der Schweiz und Italien durch die Jahrzehnte, darüberhinaus stellt das Werk eine Sammlung von Geschichten dar, die von Menschen erzählen, die ...

41,50 CHF

Süden ist unten und hell. Norden ist oben und dunkel
Hedi Wyss ist Schriftstellerin und zugleich seit 1966 eine vielseitig schaffende Journalistin. Zu ihren besten journalistischen Texten zählen ihre Kolumnen, die 2015 unter dem Titel Redefreiheit im ersten Band der Gesammelten Werke erschienen, sowie zahlreiche Reportagen, von denen in diesem zweiten Band eine Auswahl vorgestellt wird. Die Kolumnen schrieb sie in der Zeit zwischen 1988 und 2013, doch die ersten ...

22,80 CHF

Der weisse Hirsch
Ein japanischer Tourist macht unter der Skulptur von Mario Merz «Das philosophische Ei» vor dem Abflug nach Hause ein Foto von seiner Frau. Sechs Figuren werden im Gedränge der Bahnhofhalle darauf mitabgebildet. Es ist Morgen. Die Autorin folgt den Figuren durch den Tag, schlüpfe in ihr Bewusstsein, in ihre unterschiedlichen Welten. Sechs Geschichten, bis zum Abend. Diesen nebligen Frühherbst Tag ...

28,00 CHF

TUN - Glück schreibt man mit drei Buchstaben
Ivar Niederberger - ein Mann voller Visionen und Tatendrang mit der Geschichte vom Kaliber eines modernen Märchens - enthüllt die wahren Geheimnisse des Erfolgs. Das erste Buch des Selfmade-Millionärs ist ein flammender Appell an den Menschen und ein Feuerflug aus dem ewigen Jammertal. In einfachen, präzisen Worten zieht der schwere Legastheniker mit Tourette-Syndrom seine Leser schlagartig aus der Lethargie einer ...

22,80 CHF