399 Ergebnisse - Zeige 381 von 399.

Barrierefrei-Konzept
Schritt für Schritt zum Barrierefrei-Konzept! Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden sicher nachweisen. Das Handbuch "Barrierefrei-Konzept" erläutert erstmals Inhalte und Anforderungen an Konzepte und Nachweise zur Barrierefreiheit im Neubau und Bestand. Es erleichtert den Einstieg in das komplexe Thema und liefert das nötige Fachwissen, um die Barrierefreiheit frühzeitig zu berücksichtigen. Denn bereits im Rahmen der Genehmigungsplanung muss die Barrierefreiheit des Bauvorhabens ...

104,00 CHF

VOB im Bild - Tiefbau- und Erdarbeiten
Die "VOB im Bild" ist das bewährte Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Praxisnah, ausgewogen, eindeutig und leicht verständlich erläutert die "VOB im Bild" die geltenden Abrechnungsregeln in Text und Bild. Blaue Unterstreichungen in den Abbildungen machen deutlich, wie die Bauleistung zu ermitteln ist. Dadurch hilft die "VOB im Bild", Streitigkeiten ...

95,00 CHF

BIM für Architekten
Building Information Modeling (BIM) bezeichnet eine kooperative Arbeitsmethodik, mit der auf der Grundlage digitaler Modelle eines Bauwerks die für seinen Lebenszyklus relevanten Informationen und Daten konsistent erfasst, verwaltet und in einer transparenten Kommunikation zwischen den am Bau Beteiligten ausgetauscht oder für die weitere Bearbeitung übergeben werden. Die von der Bundesarchitektenkammer (BAK) und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ...

41,50 CHF

Kosten im Hochbau
Es handelt es sich um einen völlig neu aufgebauten Leitfaden zur Kostenplanung im Bauwesen. Den Kern bildet die neue DIN 276: Kosten im Hochbau. Anhand von praxisbezogenen Beispielen im Kontext der Rechtsprechung und der Baunutzungskosten werden Zusammenhänge der Kostenplanung nachvollziehbar dargestellt. Die novellierte DIN wird vorgestellt und kommentiert, dabei wird besonders auf die neu eingeführten Begriffe der "Kostenvorgabe" und des ...

56,90 CHF

Praxis-Handbuch Wärmedämmverbundsysteme
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) sind seit 50 Jahren am Markt und mittlerweile als preis¬günstige Energieeinsparvariante im Neubau und in der Altbausanierung sehr weit verbreitet. Zugleich stellen sie auch ein Multikomponentensystem dar, in welchem verschiedene Baustoffe verei¬nigt sind. Es gibt viele Kombinationsmöglichkeiten, aber keine uneingeschränkten. Damit fangen die ersten Fehler an, indem sich z. B. Planer und/oder Ausführende unter dem enormen Kostendruck im ...

109,00 CHF

Normengerechtes Bauen
Für eine einheitliche und vergleichbare Kostenermittlung ist die Berücksichtigung der DIN 276 und DIN 277 unerläßlich. "Normengerechtes Bauen" erläutert diese beiden Normen praxisnah und anwendungsbezogen. Das Buch zeigt, wie die einzelnen Kostengruppen aufgeschlüsselt sind und die Grundflächen berechnet werden. Es erleichtert so die praktische Umsetzung und verhilft zu einer umfassenden Kosten- und Honorarermittlung. Darüber hinaus widmet sich das Buch der ...

68,00 CHF

Handbuch geneigtes Dach
Mit diesem Handbuch hat der Dachdecker ein kompaktes Handbuch zur fachgerechten Planung und Ausführung von Steildacharbeiten zur Hand. Detailliert beschreibt und erläutert das Fachbuch alle Anforderungen an Dachdeckungen von der Unterkonstruktion, über die Werkstoffe, den Dachaufbau, die Dacheinteilung bis zu den wichtigsten Dachdetails und Einbauteilen. Besonderes Augenmerk gilt dem erhöhten Wärmeschutz. Das Buch eignet sich als Nachschlagewerk im betrieblichen Alltag ...

42,90 CHF

Innenräume
Die individuelle Gestaltung von Räumen und Nutzungsbereichen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neben der Auswahl von Konstruktionen und Materialien müssen Sie als Planer dabei vielfältige funktionale und technische Aspekte berücksichtigen. Gerade auch beim Bauen im Bestand kommt der Umnutzung und Neuinszenierung eine besondere Bedeutung zu. Das neue "Handbuch Innenraumgestaltung" erläutert die Grundlagen und Anforderungen für alle Nutzungen des Wohnens: Mindestplatzbedarf, Möblierungsvarianten, ...

109,00 CHF

Schallschutz in Gebäuden
Kern des Inhalts: Das Praxis-Handbuch "Schallschutz im Innenausbau" liefert das praktische Fachwissen zur schallschutztechnischen Ausstattung von Räumen - sowohl in Neubauten als auch in Bestandsbauten. Es erklärt leicht verständlich die Grundlagen des Schallschutzes und der Berechnungsmethoden für akustisch wirksame Konstruktionen und zeigt Verfahren und Konstruktionen auf, die zu erheblichen Verbesserungen der Raumakustik und Schallübertragung führen. Dabei erklärt es die wesentlichen ...

82,00 CHF

Trockenbau kompakt
Trockenbau kompakt" ist der ständige Begleiter im Trockenbau. "Trockenbau kompakt" bietet rasche Antworten und Tipps zur fachgerechten Ausführung und zur Vermeidung von Streitigkeiten auf der Baustelle. Kern des handlichen Arbeitsmittels sind praxisgerechte Hinweise zur organisatorischen und rechtlichen Auftragsabwicklung und zu den wichtigsten Problemfeldern im Trockenbau. Aus dem Inhalt: . Baustellenorganisation und -bedingungen . Baustoffe und -systeme - Kennwerte, Anforderungen, Einsatzgebiete ...

57,90 CHF

Bautrocknung im Neubau und Bestand
Schwerpunkt des Fachbuches ist die Darstellung der wichtigsten Bautrocknungstechniken und -geräte und deren bauteilbezogenen Einsatzmöglichkeiten. Ausführungen zu Kosten, Schäden durch Fehler bei der Trocknung und Rechtliches vervollständigen das Werk. Es stellt somit für Trocknungsfirmen, Sanierungsfirmen, Sachverständige und Planer ein optimales Hilfsmittel dar für die fachgerechte Bautrocknung und Prüfung sowie um Streitigkeiten vorzubeugen. Aus dem Inhalt: 1 Einleitung 2 Bauphysikalische Grundlagen ...

48,90 CHF

Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden
Die Bauwerksdiagnostik umfasst die Maßnahmen, die an einem Gebäude zur Erfassung des Zustandes, zur Klärung der Schadensursache und zur Instandsetzungsplanung notwendig sind. Der Themenband erläutert die wichtigsten, schadensfreien Prüfverfahren bei Feuchteschäden. Es bietet mit der übersichtlichen, abbildungsreichen Darstellung von Messmethoden und Geräten, die durch Tipps und Hinweise ergänzt werden, ein unerlässliches Hilfsmittel für die Auswahl und richtige Anwendung der geeigneten ...

53,50 CHF

Altbaumodernisierung im Detail
Das Standardwerk vermittelt Ihnen als Planer alles Wissenswerte zum Bauen im Bestand. Typische Konstruktionen und Schadensbilder von Bestandsgebäuden verschiedener Baualtersstufen werden verständlich analysiert und mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen veranschaulicht. Für diese typischen Modernisierungsaufgaben im Bestand liefert Ihnen das Nachschlagewerk konkrete Lösungsvorschläge mit Angaben zur Konstruktion sowie zu Kosten, Einbauzeiten und bauphysikalischen Kennwerten. So können Sie die Varianten schnell vergleichen ...

56,90 CHF

Handbuch für das Estrich und Belaggewerbe
Das Handbuch für das Estrich- und Belaggewerbe ist das aktuelle und komplette Regelwerk für eine fachgerechte Planung, mängelfreie Ausführung und sachgerechte Begutachtung von Estrich- und Belagarbeiten. Allen im Estrich- und Belaggewerbe Tätigen liegt mit dieser vierten Auflage des Handbuches eine aktuelle Sammlung der wichtigsten fachlichen und vertragstechnischen Regelungen für das gesamte Sachgebiet Fußbodenbau ab Oberkante Rohdecke bis Oberkante Nutzbelag vor.

136,00 CHF

Fachwissen Fliesentechnik
Basierend auf den wichtigsten Regelwerken des Fliesenlegerhandwerks liefern speziell zusammengestellte "Wissensbausteine" und einschlägige Fragestellungen aus der Praxis wesentliches Fachwissen für eine qualitätsgerechte Ausführung von Fliesen- und Plattenarbeiten. In die Themenbereiche der fachtheoretischen Prüfung für Meisterschüler gegliedert, nimmt das Werk Fachwissen Fliesentechnik Bezug auf die aktuellen Regelwerke des Fliesenlegerhandwerks, skizziert Fallbeispiele aus dem Berufsalltag des Fliesenlegers und gibt Lösungen typischer Problemstellungen ...

53,50 CHF

Treppen und Geländer
Das Buch behandelt alle Bereiche des Treppenbaus. In detaillierten Arbeitsschritten werden neue Materialien und deren Eigenschaften, ihre Bearbeitung und die Erfahrungen bei der Verarbeitung sowie die notwendigen Normen und Vorschriften vorgestellt. Illustrationen und Skizzen bieten dem Planer und Treppenbauer konkrete Lösungsvorschläge, wie Materialien gestalterisch verbunden werden können. Entwurfs- und Ausführungsvorschläge sind mit technischen Lösungen und den notwendigen Normen detailliert aufgeführt, ...

95,00 CHF

Schieferdeckung mit Schuppen und Schablonen
Die Ausführungsarten der Schuppen- und Schablonendeckungen sind Schritt für Schritt erläutert. Die zahlreichen Abbildungen unterstützen die Optimierung der handwerklichen Fertigkeiten und die Qualität der Ausführung. "Schieferdeckung mit Schuppen und Schablonen" ist ein praktisches Lehrbuch und gleichzeitig nützliches Nachschlagewerk für "kniffelige Details"!

70,00 CHF