156 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Uranos
Zum Nutzen und Frommen der Allgemeinheit und zum Wohlbefinden der Uranier: Im Jahr 1870 startete Karl Heinrich Ulrichs (1825-1895) das Projekt der ersten "urnischen Zeitschrift": Uranus. Das Vorhaben scheiterte schon nach dem ersten Heft. 50 Jahre später griffen der Historiker Ferdinand Karsch-Haack als "Leiter für Wissenschaft und Kritik" und der Literat René Stelter als "Leiter für Lebensgestaltung und Belletristik" die ...

35,90 CHF

Berlins Drittes Geschlecht
Wie ein Reiseführer nimmt Magnus Hirschfeld seine Leser mit auf einen Rundgang durch das vielfältige homosexuelle Leben in Berlin um das Jahr 1900. Er öffnet den Blick in private Salons und Treffpunkte und öffentliche Kneipen, zeigt die Vielfalt der homosexuellen "Typen", vermeidet es aber auch, Namen und Plätze zu nennen, um nicht die Verfolgungsbehörden auf den Plan zu rufen. Manfred ...

24,50 CHF

Verbrüderung. J. A. Symonds - E. Carpenter - E. M. Forster
Verbrüderung, die homosexuelle Liebe zwischen Männern unterschiedlicher Klassenzugehörigkeit, war oft der Ausweg aus dem Dilemma, innerhalb der bürgerlichen Klasse keine homosexuelle Beziehung leben zu können. Sie prägte das Werk von John Addington Symonds (1840 - 1893), Edward Carpenters (1844 - 1929) und E. M. Forster (1879 - 1970) in besonderer Weise. E. M. Forsters Roman "Maurice" gilt als das bekannteste ...

16,50 CHF

Das erotische Komödiengärtlein
Hinter dem Pseudonym Granand verbirgt sich Erwin Ritter von Busse, (1895 - 1939), einer der vergessenen Autoren der 1920er Jahre. Sein "Erotisches Komödiengärtlein" enthält fünf Miniaturen zum Thema "Liebe unter Männern". Der Reprint einer von Rudolf Pütz illustrierten Ausgabe von 1920 ist ergänzt durch Informationen zu Autor und Werk von Manfred Herzer und James W. Jones.

21,90 CHF

Lavendelschwert
Schwule proben den Aufstand, machen, lange vor den "riots" in der New Yorker Christopher Street, eine Revolution im spießig-miefigen Deutschland der frühen 1960er Jahre. Doch die Revolution scheitert an der Disziplinlosigkeit der schwulen Revolutionäre: Die glänzende Gesellschaftssatire des Journalisten, der für den Spiegel und den WDR gearbeitet hat und nach dem der Bund lesbischer und schwuler JournalistInnen seinen Medienpreis benannt ...

23,90 CHF

Der Junge König Band 02
Der zweite Band dieser schön gestalteten Sammler-Edition enthält die lange vergriffenen Bände Schwulcomix 3 und 4, außerdem eine Auswahl der legendären Bodo & Heinz-Comix, die König viele Jahre lang für die Bergbauzeitschrift Arbeit + Sicherheit zeichnete, drei seiner Safer Sex Comix und alle Geschichten über Norbert Brommer, die erste individuell ausgearbeitete Knollennase im Werk Königs. Dazu kommen weitere, zum Teil ...

45,90 CHF

Wir Propagandisten
Jekaterinburg, benannt nach Katharina der Ersten, liegt zu Füßen des Ural am östlichen Rand Europas. Dorthin reist im Jahr 2013 ein junger deutscher Slawist, um russische Studenten in deutscher Sprache und Kultur zu unterrichten. Über soziale Netzwerke hat er im Vorfeld bereits einige Bekanntschaften geschlossen, und so holen ihn vier junge Männer vom Flughafen ab. In einer Welt, die auf ...

28,90 CHF

Die andere Fakultät
Die Autorinnen und Autoren schreiben über das ambivalente Verhältnis von Soziologie und Sexualität, Pädophilieforschung, Sex und Gewalt, das Glück des Sadomasochismus, die Geschichte der Schwulen in bewegter und grauenvoller Zeit, Verfolgungen durch Akteure, von denen man das nie vermuten würde, und die schwierige Auseinandersetzung mit Homosexualitäten bis heute. Ihre Beiträge spiegeln in ihrer Vielfalt die Vielseitigkeit des Sozialforschers Rüdiger Lautmann ...

37,90 CHF

Der Schmetterling, der nicht fliegen kann
Der zu Beginn des Spanischen Bürgerkriegs ermordete Lyriker und Dramatiker Federico García Lorca (1898-1936) gehört zu den bedeutendsten spanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Lorca ist einer der brillantesten Vordenker eines modernen Schwulendiskurses, als solcher muss er hierzulande erst noch entdeckt werden. Die Tabuisierung seiner Homosexualität während der Franco-Diktatur und noch in der Zeit danach verhinderte jahrzehntelang, dass sein umfangreiches Werk ...

19,90 CHF

Famose Kerle
Preu¿n, wie es keiner kennt ¿ Die Eulenburg-Aff¿ Ein General, der beim Auftritt im Ballet-R¿ckchen am Herzschlag stirbt, ein F¿rst, der in Witzbl¿ern beim Sex mit dem Berliner Stadtkommandanten gezeigt wird, Ausgangssperre f¿r Ulanen, um sie vor dem Zugriff geiler Zivilisten zu sch¿tzen, eine Hellseherin mit besonderem Gesp¿r f¿r den Enddarm: Es ist verbl¿ffend, wie offen und ausdauernd im preu¿sch-zackigen ...

29,90 CHF

Die Sünde von Sodom
Ein Eroticon als kulturhistorisches Zeugnis Jack Saul gehört zu den "Mary Anns" rund um den Leicester Square in London. Jederzeit bereit zu einem Spaß mit einem großzügigen Gentleman, treibt er es durchaus auch mit Frauen, sei es eine Magd oder eine von den unechten Damen. Und da er nicht nur von eigenen Erlebnissen erzählt, sondern auch "Kollegen" zu Wort kommen ...

16,50 CHF

Der beschädigte Wüstling
Let me entertain you Der Earl of Rochester (1647 bis 1677) war einer jener Menschen, die sehnsuchtsvolle Phantasien von längst vergangenen Zeiten in uns wecken. Er war gerade 13 Jahre alt, als England 1660 den puritanischen Alptraum beendete und mit Charles II. zur Monarchie zurückkehrte. Da sein Vater den König ins Exil begleitet hatte, nahm Charles den kleinen John unter ...

27,90 CHF

Pädagogischer Eros
1906 gründeten Gustav Wyneken und Paul Geheeb die Freie Schulgemeinde Wickersdorf, vier Jahre später trennten sich ihre Wege: Geheeb setzte seine Vorstellungen eines reformpädagogischen Landerziehungsheims in der Odenwaldschule um. Mit der Insolvenz der Odenwaldschule im Sommer 2015 sind beide Schulversuche Geschichte. Umso interessanter ist der von aktuellen Missbrauchsdiskussionen unvoreingenommene Blick auf die Anfänge. Thijs Maasens erstmals 1995 erschienene Studie skizziert ...

30,90 CHF

Der junge König Band 03
Ende der 80er Jahre: Ralf König hat den Höhepunkt seiner Produktivität erreicht, mehrere Verlage bringen parallel jedes Jahr Neuerscheinungen heraus. Der 3. Band über das frühe Schaffen, die "Prinzenjahre" Ralf Königs umfasst die Jahre 1988 - 1990. Er enthält "Comics, Cartoons, Critzeleien", "Prall aus dem Leben", "Zitronenröllchen" sowie die gemeinsam mit Walter Moers gezeichneten "Schwulxx-Comix". Außerdem enthält auch dieser Band ...

42,90 CHF

Stutenkerle
Wie steht's mit der Liebe? ("Phhhh.", ) Muss man zu Omas Beerdigung? Warum wollen pubertierende Jungen zur CSD-Parade? Wie war eigentlich der Auftritt von Barbra Streisand auf der Waldbühne? "Stutenkerle" präsentiert eine immer wieder verblüffende Chronik des alltäglichen Wahnsinns. Aber auch Ausflüge ins Übersinnliche sind vertreten: neben den Weihnachtsengeln, die Ralf König offenbar sehr ins Herz geschlossen hat, erstmals die ...

19,50 CHF

Oscar Wilde & Co
In diesem Band versammelt der Herausgeber der seit 25 Jahren erscheinenden «Bibliothek rosa Winkel» rund 20 Beiträge, die wie in einem Kaleidoskop den Blick auf Texte richten, die für die Emanzipationsbewegung der Urninge und Homosexuellen zwischen 1860 und 1930 von Bedeutung waren. Mit jeweils unterschiedlichem Akzent geht es um Autoren und ihre Bücher, um die Entstehungs- und vor allem um ...

30,90 CHF

Das 3. Geschlecht (Die Transvestiten)
1910 «erfand» Magnus Hirschfeld «die Transvestiten» mit seiner umfangreichen Studie über den «erotischen Verkleidungstrieb». 20 Jahre später erschien im Verlag von Friedrich Radszuweit die erste Zeitschrift für Transvestiten mit dem (etwas verwirrenden) Titel Das 3. Geschlecht (Die Transvestiten). Die insgesamt 5 zwischen 1930 und 1932 erschienenen Hefte werden hier als Reprint vorgelegt, sie enthalten autobiografische Fragmente, fiktionale Texte und Diskussionsbeiträge ...

39,90 CHF

Creatures
Seit vielen Jahren folgt Dirck Linck den literarischen Spuren kreativer Außenseiter: von Alexander von Ungern-Sternbergs "Physiologie der Gesellschaft" über Hans Henny Jahnns Fehlentwicklungsroman "Perrudja" bis zum Erscheinen des Popkörpers in den Sechzigerjahren und künstlerischen Reaktionen auf die Aidskrise - Hubert Fichte und Josef Winkler nicht zu vergessen. Immer wieder geht es darum, dem Zwang zur Vereindeutigung die Freiheit von Vermischung ...

32,90 CHF

Das Wunder Winckelmann
Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) war der vermutlich berühmteste Deutsche seiner Zeit. Vor allem sein Leben, sein mühsamer Weg vom Schusterjungen zum Präsidenten der Altertümer Roms, und seine Begeisterung für die Schönheit griechischer Kunst faszinierte nicht nur adelige Sammler, sondern auch die gerade entstehende bürgerliche Öffentlichkeit. Als «deutscher Grieche» wurde sein Hang zur «griechischen Liebe» und einem rein männlichen Schönheitsideal allenthalben ...

30,90 CHF

Umsteigen in Babylon
«Linoleum-Thais» und «Kuckucksuhren-Osteuropäer», Iraner mit Rolex und Kubaner mit Kapuzenshirt - Marko Martin reist um die Welt, flaniert durch Berlin und lässt sich mitnehmen, aufpicken, abschleppen. Der Blick in die Wohnungen, in die Schlafzimmer fremder Länder fördert manche Wahrheit zutage, die sexuellen Gewohnheiten, Lebenslügen und Sehnsüchte seiner Dates erst recht: «Aber wovon sie alle schwärmen, alle, ist Tel Aviv. Stell ...

30,90 CHF