370 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Poensgen * Ziethen - Zeitgenössische Glaskunst in nordelbischen Kirchen
Jochem Poensgen, einer der renommiertesten Glaskünstler der Gegenwart, hat für die kleine Kirche von Ziethen bei Ratzeburg einen geschlossenen Fensterzyklus geschaffen. Dieses Projekt steht beispielhaft für eine Vielzahl von sakralen Kunstwettbewerben, die in den vergangenen Jahren vom Baudezernat des Nordelbischen Kirchenamtes organisiert wurden. Das Baudezernat des Nordelbischen Kirchenamtes organisiert seit den 1990er Jahren - systematisch jedoch im letzten Jahrzehnt - ...

30,90 CHF

Soldaten im Dorf
Die Studie beschäftigt sich anhand eines regionalen Fall­beispiels mit den Auswirkungen der Kriege und Konflikte in Schleswig-Holstein. Neben der Rekonstruktion der militärischen Geschehnisse auf lokaler Ebene wird der Frage nach den jeweiligen Kosten und Schäden sowie den demographischen und ökonomischen Folgen und ihrer Bewältigung nachgegangen. Über diese quantitativen Aspekte hinaus richtet sich der Blick der Darstellung auf die Beziehungsmuster von ...

49,90 CHF

Windschiefe Leute
Kleine Wunder, große Zufälle und alltägliches Einerlei. Merkwürdige Gestalten, die auf den zweiten Blick ganz normale Leute sind. Unmögliche Geschichten, die wahr sein könnten. Vielleicht sind sie es tatsächlich.

20,50 CHF

Ave Katharina. Auf den Spuren der Heiligen Katharina von Alexandrien
Klug ¿ mutig ¿ schön: Das sind die Attribute der Heiligen Katharina von Alexandrien. Doch wer war diese faszinierende und beliebte Heilige des Mittelalters? Angeregt durch die Entdeckung von Restfundamenten einer mittelalterlichen Katharinenkirche auf der Steilküste der Ostsee und durch die Aufstellung einer Katharinenstatue auf dem Dachfirst der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen begab sich die Autorin zusammen mit ihrem Ehemann, ...

49,90 CHF

Deleuze denken\d
»Deleuze denken« ist die erste Monographie, die sich als literaturwissenschaftliches Einführungswerk in das Universum des französischen Poststrukturalisten Gilles Deleuze versteht. »Deleuze denkend« ist die erste Monographie, die sich literaturwissenschaftlich mit Romanen von zeitgenössischen deutschsprachigen schreibenden Musikern beschäftigt. Zu diesem neu etablierten Forschungsfeld der Popmusiker-Literatur zählen u.a. Françoise Cactus (Stereo Total), Sven Regener (Element of Crime), Thomas Meinecke (F.S.K), Helge Schneider ...

54,50 CHF

Kunst im Netz der Geflechte.Zum Bildungsanspruch unterrichtsdidaktischer Konzepte
Der Kunstunterricht steckt in einer Legitimations- und Vermittlungskrise, die nicht zuletzt aus der Verselbständigung pädagogischer Konzepte insbesondere der 1960/70er Jahre und ihrer fehlenden Anpassung an die heutigen Schülergenerationen mit ihren gewandelten Medienerfahrungen und Interessen resultiert. Das vorliegende Buch erörtert Probleme und Leitideen eines aktuellen Kunstunterrichtes im Medienzeitalter. Es postuliert auf der Grundlage pädagogischer Ansätze und Diskurse eine Kunstdidaktik, die bildungsoffen, ...

35,50 CHF

Auswahlverfahren 2021 für die Studienplätze an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
Jedes Jahr finden in Bayern die Auswahlprüfung für Studienplätze an der Fachhochschukle für öffentlichen Verwaltung und Rechtspflege in Bayern (3. Qualifikationsebene) statt. Früher hieß dies: Auswahlprüfungen für Laufbahnen des Gehobenen Dienstes. Bewerben können sich Schüler mit mindestens Fachhochschulreife oder Abitur. Durchgeführt wird die zentrale Prüfung jeweils im Oktoberfür ganz Bayern! Mit diesem Buch bereiten wir den Prüfling optimal auf die ...

38,50 CHF

"Wir alle hier draußen sehnen den Frieden herbei" - Briefe und Postkarten aus dem Ersten Weltkrieg - Das Jahr 1915
Heinrich Magnus Ivens kommt aus einer wohlhabenden Holsteiner Familie. Nach seiner Ausbildung zum Architekten heiratet er 1912 die deutlich jüngere Emmy Spethmann, die er während seiner Zeit an der Bauschule in Eckernförde kennengelernt hatte. Noch im gleichen Jahr gründet er in Kiel ein Baugeschäft, im September 1913 wird dann ein Stammhalter geboren. Doch das junge Familienglück währt nicht lange: Im ...

27,50 CHF

Die Schwedische Landesaufnahme von Pommern 1692-1709. Ergebnisse eines Editionsprojekts im Kontext der Forschung
Der vorliegende Band enthält den Großteil der Beiträge einer interdisziplinären Tagung, zu der die Mitglieder des Projektes "SVEA-Pommern", das von 2008 bis 2011 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) an den Universitäten Greifswald und Rostock finanziert wurde, vom 27. bis zum 28. Oktober 2011 an die Universität Greifswald eingeladen hatten. Geographen, Historiker, Informatiker, Archivare und Dokumentare präsentierten laufende und gerade abgeschlossene ...

49,90 CHF