370 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Studien zur süddeutschen Skulptur der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts im Umkreis des Augsburger Domes
In den zwanzig Jahren zwischen 1330 und 1350 breitete sich die gotische Bildhauerei über ganz Süddeutschland aus. Sie blieb nicht mehr auf die Zentren mit großen Kirchenbauten beschränkt, wie Straßburg, Freiburg und Regensburg, in denen schon seit dem 13. Jahrhundert gotische Skulpturen entstanden waren. Auch in Städten, die bisher über keine oder nur vereinzelte Werke verfügten wie Augsburg, Rottweil oder ...

82,00 CHF

Christian IV. - Zwischen Mythos und Wahrheit
Christian IV. (1577-1648), König von Dänemark und Herzog von Schleswig und Holstein, gilt als "der nationale König" schlechthin. Auch nach 365 Jahren ist seine Popularität in Dänemark ungebrochen, obwohl er bei seinem Tode ein politisches und ökonomisches Chaos am Ende des Dreißigjährigen Krieges hinterließ. Dennoch galt er schon zu Lebzeiten vielen als treu sorgender, wenn auch strenger Landesvater. Später glorifizierten ...

36,50 CHF

Yoga in der DDR - Geächtet, Geduldet, Gefördert
Die Entwicklung des Yoga in der DDR war bislang ebenso Terra incognita wie die Entwicklung des Yoga im Nationalsozialismus. Mit dem vorliegenden Buch des Berliner Fachjournalisten und Sachbuchautors Mathias Tietke werden die drei Phasen der Rezeption des Yoga in der DDR anschaulich und umfassend dargelegt: die Ächtung, die Duldung und die Anerkennung des Yoga von offizieller Seite sowie inoffizielle Aktivitäten. ...

30,90 CHF

Kriegszeiten in Kiel -Alltag und Politik an der Heimatfront 1914-1918
Im Ersten Weltkrieg wurde erstmals die ganze Bevölkerung mobilisiert, um die Soldaten an den Fronten und auf den Meeren zu unterstützen. Anhand zeitgenössischer Quellen wie Augenzeugenberichten, Tagebuchaufzeichnungen und Zeitungsartikeln wird von der Mobilmachung 1914 bis zum Kriegsende 1918 aufgezeigt, mit welchen Problemen die Kieler Bevölkerung im grauen Kriegsalltag zu kämpfen hatte. Als in Deutschland 1916 die Nahrungsmittel knapp wurden, kam ...

30,90 CHF

Die Stadt und ihr Bürgermeister - 30 Jahre Dr. Manfred Bruhn in Glückstadt
Dr. Manfred Bruhn ist 30 Jahre, von 1962 bis 1992, Bürgermeister von Glückstadt. Der Titel "Die Stadt und ihr Bürgermeister" weist darauf hin, wie stark die Person mit der Stadt in öffentlichen Angelegenheiten eine Einheit bildet. Dr. Manfred Bruhn wird in diesen Jahren Motor einer grundlegenden, sich auf alle Gebiete kommunaler Politik beziehenden Erneuerung der schönen, an der Unterelbe gelegenen ...

28,90 CHF

Architektur als Ort für Embleme
Die Forschung zur außerliterarischen Emblematik erschließt die Verbreitung und Verwendung von Emblemen in Architektur und Alltag der Menschen des 16. bis 18. Jahrhunderts. Emblembücher entwickelten sich zu einem Medium des Kulturtransfers über ganz Europa. Die in Kirchen, Schlössern und Bürgerhäusern verwendeten Motive, Texte und Bedeutungen erlauben sowohl Aussagen über die Gemeinsamkeiten der europäischen Geschichte und Kultur als auch über Unterschiede, ...

37,90 CHF

Andreas Schlüter architectus - Werkverzeichnis in Zeichnungen
Andreas Schlüter, 1659?-1714, Bildhauer aus Danzig, hatte sich am Hof des Polnischen Königs zu hoher Meisterschaft ausgebildet. 1694 erhielt er einen Ruf nach Berlin, weil Kurfürst Friedrich III. nach der Königskrone strebte und dazu entsprechenden repräsentativen Dekor benötigte. 1698 wurde Schlüter dann zum Architekten des Schlosses ernannt, das aus demselben Grund um- und ausgebaut werden sollte. Als Schlüter 1706 die ...

30,90 CHF

Positionen der praktischen Denkmalpflege um 1900 - Am Beispiel der Restaurierung der Kirche zu Altenkrempe
Im Jahre 1900 fand in Dresden mit dem "Tag für Denkmalpflege" der erste Fachkongress seiner Art statt, der nicht nur als Gesprächsforum aller an der Denkmalpflege Interessierten weithin vernommen wurde, sondern auch theoretisch richtungsweisende Wirkung hatte. Die kontroverse Debatte wurde zwischen den bis dato noch zahlreichen Vertretern "stilreiner", historistischer Restaurierungen und der von Georg Dehio angeführten Reformfraktion, die unter der ...

35,50 CHF

Persönlichkeitsentwicklung mit System
Coaches oder Mediatoren begegnen häufig Menschen, die unter Ängsten, Burn-out, Mobbing, Stress, Depressionen, Krankheiten oder Mutlosigkeit leiden, oder sie sind sogar selbst als Führungskraft davon betroffen. Oft sind die Ursachen dafür selbst erlebte oder bei den Vorfahren ungelöste Verletzungen der Gesetze, die in einem System, wie zum Beispiel in einer Familie oder in einem Unternehmen, wirken. Dieter Bischop entwickelt in ...

29,90 CHF

Corpus der mittelalterlichen Holzskulptur und Tafelmalerei in Schleswig-Holstein Schleswig, Schloss Gottorf, Band 3
Das auf fünf Bände ausgelegte Corpuswerk legt erstmals in Gestalt eines kritischen Kataloges eine vollständige Gesamtdarstellung der mittelalterlichen Holzskulptur, Fass- und Tafelmalerei Schleswig-Holsteins vor. Trotz großer Verluste zählt der in dem historischen Kulturraum der ehemaligen Herzogtümer zwischen Elbe und Königsau erhaltene Denkmälerbestand mit weit über 1000 Werken zu den dichtesten seiner Art in Deutschland. Vom ersten Auftreten mittelalterlicher Holzskulpturen im ...

95,00 CHF

Gelehrte Köpfe an der Förde. Kieler Professorinnen und Professoren in Wissenschaft und Gesellschaft seit der Universitätsgründung 1665
Dieser Sammelband beleuchtet in acht Aufsätzen vielfältige regionalhistorische Aspekte der 350jährigen Geschichte der Kieler Professorinnen und Professoren. Neben repräsentativen Einzelporträts werden verschiedene Themen analysiert wie z.B. die ökonomischen Verhältnisse der Lehrstuhlinhaber von der Gründung bis 1773, die Rolle der Kieler Professoren im deutsch-dänischen Nationalkonflikt, der berufliche Aufstieg und die soziale Stellung der ersten Professorinnen im 20. Jahrhundert sowie die archivalische ...

37,90 CHF

Querschnitt - Gender Studies
Der noch junge Forschungsbereich gender und queer studies gewinnt seit einiger Zeit auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung und unterstützt die Akzeptanz alternativer Lebensformen. Der vorliegende Band bietet jedem Interessierten einen Überblick zur Situation nicht heterosexuell lebender Menschen, wobei auch historische Zusammenhänge zur Sprache kommen. Der Rahmen erstreckt sich dabei von Kriminalakten der Reformationszeit über die Freundschaftsverbände der Weimarer Republik ...

37,90 CHF