370 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Sammeln und Erinnern - NS-Geschichte im Spiegel des Kieler Museumsbestandes
In Kiel besteht seit den frühen 1980er Jahren eine lebhafte Diskussion um den städtischen Umgang mit der NS-Vergangenheit und um Konzepte der Erinnerungskultur. Seit dieser Zeit sammelt auch das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Objekte zur Geschichte des Nationalsozialismus. Der Katalog stellt davon 93 Exponate mit regionalem und überregionalem Bezug vor und möchte diskutieren, welchen Beitrag die Sammlung zur städtischen NS-Erinnerungskultur ...

37,90 CHF

Unterstützung der Selbstlernkompetenz durch Ergründung emotionaler Lernvoraussetzungen
Selbstständiges und selbstorganisiertes Lernen stellt eine wichtige Basis dar, um sich den immer neu ergebenden Herausforderungen im Laufe des Lebens erfolgreich stellen zu können. Hierfür ist eine ausgeprägte Selbstlernkompetenz unerlässlich. Trotz ihrer Wichtigkeit fand die Frage, wie diese Kompetenz systematisch entwickelt werden kann, bisher nur wenig Beachtung. Die vorliegende Untersuchung zeigt einen Weg auf, wie Selbstlernkompetenz entwickelt und bewusst eingesetzt ...

54,50 CHF

Kirchen aus Gips - Die Wiederentdeckung einer mittelalterlichen Bauweise in Holstein
Die im hohen Mittelalter im Zuge der Christianisierung in Holstein errichteten Gründungskirchen sind nach dem heute fast vergessenen Bauschema der Klettschaltechnik aus den Materialien Hochbrandgips und Feldstein entstanden. Mit dieser einzigartigen Bauweise konnte zügig gebaut und zugleich ein Rohbau mit fertiger Wandoberfläche aus strahlend weißem Kunststein hergestellt werden. Im Umfeld vollständiger Holz- und Lehmbauweise ragten die Sakralbauten in ihrer Haustein ...

70,00 CHF

Der Pflege-Aufstand
Dahinsiechende Bewohner, erschöpfte Pflegekräfte, katastrophale hygienische Zustände - dennoch verteilt der Pflege-TÜV Bestnoten an deutsche Pflegeheime. »Pflegerebell« Armin Rieger, selbst Heimbetreiber, legt sich für die alten Menschen mit dem deutschen Pflegesystem an. Denn ein Altern in Würde ist in unseren Heimen allzu oft schlicht unmöglich. Die Gründe: Personalmangel, Zeitdruck und vor allem das Streben nach Profit. Schonungslos, offen und gespeist ...

25,90 CHF

Schweinebande!
Die Machenschaften der FleischindustrieFleisch wird als einziges Lebensmittel nicht nur nicht teurer, sondern billiger - und die Fleischbranche verdient dennoch Milliarden. Wie ist das möglich? Bereits in seiner Metzgerlehre lernte Franz Josef Voll: »Es gibt kein schlechtes Fleisch, es gibt nur Fleisch, das verarbeitet werden muss.« Was nicht mehr mit Gewürzen versetzt oder in Knoblauch und Öl eingelegt werden kann, ...

25,90 CHF

Plötzlich Gänsevater
Für ein wichtiges Forschungsprojekt soll Michael Quetting, Laborleiter am Max-Planck-Institut, Graugänsen beibringen, ihm und seinem Ultraleichtflugzeug durch die Lüfte zu folgen. Doch zunächst heißt es: brüten. Als schließlich sieben Gänschen schlüpfen, bedeutet das für Quetting die komplette Entschleunigung seines Lebens, plötzlich entdeckt er, was es heißt, als Mensch wieder ein integrierter Teil der Natur zu sein. Mit liebevollen Charakterisierungen seiner ...

30,90 CHF

Auswahlverfahren 2020 und 2021 für Ausbildungsplätze in der öffentlichen Verwaltung, in der Justiz und im Allgemeinen Vollzugsdienst in Bayern (Qualifikationsebene 2 )
Jedes Jahr finden in Bayern die Auswahlprüfung zum Auswahlverfahren für Ausbildungsplätze in der öffentlichen Verwaltung, in der Justiz und im Allgemeinen Vollzugsdienst (2. Qualifikationsebene) statt. Früher hieß dies: Auswahlprüfungen für Laufbahnen des Mittleren Dienstes. Bewerben können sich Schüler mit mindestens der Mittleren Reife oder vergleichbarer Abschlüsse (z. B. "Quali"). Durchgeführt wird die zentrale Prüfung im Juli für ganz Bayern! Mit ...

37,90 CHF

»Lieber Gayk! Lieber Freund!«
Als Michael Freund sich im November 1945 bei Andreas Gayk, dem späteren Kieler Oberbürgermeister, erkundigt, »ob Sie und Ihre Frau aus diesem grausigen Zusammenbruch heil hervorgegangen sind«, beginnt ein zehnjähriger Briefwechsel. Freund, der sich mit dem nationalsozialistischen Regime eingelassen hatte, war auf der Suche nach einem beruflichen Neuanfang. In Gayk, der bereits wieder als »Einpeitscher« der Kieler SPD tätig war, ...

23,90 CHF

Würde Platon Prada tragen?
Alles fließt - nicht nur ChampagnerKann die Philosophie uns tatsächlich helfen, unseren Schuhtick zu bewältigen? Die Unvollkommenheit unserer besseren Hälfte zu tolerieren? Mit körperlichen Problemzonen Frieden zu schließen? Ja, sie kann! Das beweist Rebekka Reinhard in über 50 witzig-augenzwinkernden Miniaturen, die sich typisch weiblichen Lebenssituationen widmen und Trost und Rat in Form von philosophischen Zitaten bieten.Sind Sie die perfekte Ehefrau ...

16,50 CHF

Turmhaus, Großhaus, Wolkenschaber - Eine Studie zu Berliner Hochhausentwürfen der 1920er Jahre
Welche Rolle nahm das Hochhaus in der Stadtplanung der Zwanziger Jahre ein? Dieser Frage wird am Beispiel von Berlin nachgegangen. Die Untersuchung beginnt im Jahre 1910 mit dem Groß-Berlin-Wettbewerb und endet 1929 mit dem Wettbewerb um die Gestaltung des Alexanderplatzes. Das Hochhaus wird auf seine Gestalt, seinen Symbolgehalt und seine Beziehung zur Stadt analysiert. Es verkörperte wie kein anderer Bautypus ...

70,00 CHF

Autorität ist, wenn die Kinder durchgreifen
Die aufreibende Suche nach der zeitgemäßen Erziehung Was tun, wenn man die Kinder zu eigenständigem Denken ermutigt und die genau das tun - und zwar bevorzugt im Umgang mit den Eltern? Als cleverer Vater arbeitet man dann mit allen Tricks und sogar mit Humor - aber so viel Humor kann ein normaler Mensch gar nicht haben. In Peter Unfrieds Geschichten ...

24,50 CHF

Bewegt euch!
Bewegung - nach Sex und Essen das natürlichste Bedürfnis der WeltSchluss mit Trainingsplänen, Eiweiß-Shakes und den Bauch-weg-Geräten aus dem Shopping- TV! Kompliziert und technisiert war gestern. Hajo Schumacher holt den Sport dahin zurück, wo er hingehört: mitten ins Leben. Laufen, Radeln, Wandern, Rudern, aber auch Treppensteigen, Spazierengehen, Abrocken ... »Bewegt euch!« ist eine Abenteuerreise durch den Freizeitsport, ein Plädoyer für ...

30,90 CHF

Die Isländersagas. Im Dialog mit der Wikingerzeit
Die Isländersagas bieten spannenden Lesestoff und sind ein faszinierendes Forschungsfeld. Vésteinn Ólason diskutiert in diesem Buch, inwiefern die Isländersagas Dialoge ihrer mittelalterlichen Autoren mit dem Wikingerzeitalter sind, und lässt den modernen Leser über die Kluft der Epochen hinweg in diesen Dialog eintreten. Grundlegend ist dabei seine Annahme, dass die Sagas den Verlust eines Weltbildes thematisieren. Das Buch bietet eine fundierte ...

43,50 CHF

Ich schimpfe nicht, ich sage nur die Wahrheit
Die Ethnographie des Unmuts ist das Ergebnis einer Feldforschung im Elbe-Elster-Kreis im Süden Brandenburgs. Das Interesse dieser ethnologischen Forschung galt der Wahrnehmung und der Darstellung der Welt aus der Negativperspektive. Die interdisziplinär angelegte Auseinandersetzung mit dem homo maledicens - dem schimpfenden Menschen - bildet die Grundlage des Versuches über eine ethnologische Theorie des Schimpfens. Die Erforschung des Unmuts der Menschen ...

82,00 CHF

Ans Glück könnte ich mich gewöhnen
Warum wir unser Glück selbst in der Hand haben Gewohnheit und Übung bestimmen unser Leben - und überraschenderweise auch unser Glück. Ingrid Schilling-Frey zeigt unterhaltsam und verständlich, was schon die alten Philosophen wussten und die moderne Wissenschaft bestätigt: Ein gutes Leben kann man sich angewöhnen. Wer würde schon behaupten, rundum glücklich zu sein? Irgendetwas könnte immer noch ein bisschen besser ...

30,90 CHF

Wachstumswahn
Gibt es das: endloses Wachstum? In Europa herrscht Alarmstimmung - wir bangen um unseren hart erarbeiteten Wohlstand. Ungebremstes Wachstum hat uns in eine tiefe Krise geführt, doch wenn man den Politikern glaubt, ist der einzige Ausweg daraus wiederum Wachstum. Christine Ax und Friedrich Hinterberger haben starke Zweifel daran, dass »immer mehr« auch »immer besser« ist. Sie erklären, woher die Wachstumsbegeisterung ...

27,90 CHF

Schön!
Wie wir erkennen, was schön istEin schönes Leben zu wollen und es zu leben sind zwei völlig verschiedene Dinge: Wer das Leben aufschiebt, hat schon verloren. Wer einsieht, dass es nie schöner ist als jetzt, kann nur gewinnen. Schönheit ist wie Liebe und Glück ein menschliches Grundbedürfnis. Aus philosophischer Sicht kann das höchste Ziel des Menschen nicht sein, Topmodel zu ...

29,90 CHF

Quintessenzen
Was ist im Leben wirklich wichtig?»Vor ein paar Jahren hatte ich Lisa, meiner ältesten Tochter, versprochen, alles Wesentliche über das Leben, das Universum und den ganzen Rest aufzuschreiben. In gebotener Kürze, versteht sich. Und nur für alle Fälle. Vor allem für den Fall, dass ich in den entscheidenden Momenten ihres Lebens unentschuldigt fehlen würde...« (Sven Böttcher)Geistesblitze voller Humor und Optimismus, ...

28,50 CHF

Odysseus oder Die Kunst des Irrens
Warum der Umweg das Ziel ist Ein einziges großes Sicherheitsrisiko: So kommt uns unser Leben vor. Mit Expertenhilfe versuchen wir, jede Unwägbarkeit auszuschalten. Wir bemühen uns, bloß nicht vom Weg abzukommen - und verkümmern in der Öde unseres durchorganisierten, sinnfreien Alltags. Ja, die Zukunft ist ungewiss - aber nicht bedrohlich. Hören wir auf, uns zu fürchten, und lernen wir das ...

28,90 CHF