370 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

In Druck und auf Sendung: Schleswig-Holsteins Medienlandschaft 1955 - 2000
Der dritte Band der Pressegeschichte Schleswig-Holsteins umfasst die Jahre 1955 bis 2000. In dieser Zeit nahmen zahlreiche Karrieren bundesweit bekannter Persönlichkeiten in Funk-, Fernseh- und Zeitungsredaktionen im Land zwischen den Meeren ihren Anfang. Das erste bundesdeutsche Privatradio ging hier auf Sendung. Affären um Altnazis, U-Boote und Uwe Barschel sorgten für regionale, nationale und internationale Aufmerksamkeit und Aufregung. Ulrich Erdmann und ...

43,50 CHF

Friedrich Karl Gotsch (1900-1984): Zwischen Expressionismus und Abstraktion. Werke in der Sammlung Wolfgang Müller, Köln
Die Sammlung Wolfgang Müller (Köln) enthält u.a. 29 Arbeiten des international anerkannten Malers Friedrich Karl Gotsch (Pries/Kiel 1900-1984 Schleswig), eine repräsentative Auswahl von Werken höchster Qualität aus dem Oeuvre des Künstlers. Die Arbeiten, fünfundzwanzig Gemälde, drei zugehörige, malerisch überarbeitete Farbholzschnitte und ein collagierter Entwurf für ein Relief (vgl. Titelabb.), stammen aus den Jahren 1928 bis 1969, die Mehrzahl von ihnen ...

37,90 CHF

Der Mann, der auf Bäume klettert
Das Glück in den BaumkronenSchon als kleiner Junge war James Aldred fasziniert von der majestätischen Schönheit der Bäume, und nichts konnte ihn am Boden halten. Aus seiner Leidenschaft hat der Abenteurer einen Beruf gemacht: Er erklettert als Fotograf und Filmemacher die höchsten Baumwipfel der Welt und verbringt manche Nacht in einer Hängematte in schwindelnden Höhen - auf würgenden Feigenbäumen in ...

32,90 CHF

Die Erde rechnet ab
Der Klimawandel steht uns nicht bevor, er ist bereits da!Jahrhundertsturm, Jahrtausendflut, Jahrhundertdürre - extreme Wetterereignisse treten inzwischen im Jahresrhythmus auf. Verdorrte Böden, Hochwasser und Schlammfluten, Insektenplagen - auch das ist schon länger nichts mehr, das irgendwo in fernen Ländern stattfindet. Und dennoch sind dies erst Vorboten. Claus-Peter Hutter führt uns eindringlich vor Augen, wie weit die Entwicklung vorangeschritten ist und ...

26,90 CHF

Über den Tellerrand hinaus
Er war der Vorkoster der Nation, ein unermüdlicher Streiter für den guten Geschmack: Wenn Wolfram Siebeck stilsicher sein Schreibmesser wetzte und zum Angriff blies auf Fast Food, Fertiggerichte und nicht artgerechte Tierhaltung, blieb manch einem der Bissen im Halse stecken. Sein scharfer Ton, sein leiser Spott, aber auch seine wunderbare Ironie - dafür wurde Siebeck von Köchen und Genießern gleichermaßen ...

29,90 CHF

Eine für alle
Unterwegs mit 400 SchafenWer mehr als 400 Schafe hütet, darf nie den Überblick verlieren: Ruth Häckh, Schäferin in vierter Generation, weiß, wovon sie spricht. Das ganze Jahr über ist sie mit ihren Tieren unterwegs, im Sommer auf den Wacholderweiden der Schwäbischen Alb - einer uralten Schäferlandschaft von außerordentlicher Schönheit -, in der kalten Jahreszeit zog sie früher bis an den ...

29,90 CHF

Den Tod muss man leben
Der Tod ist für mich das Natürlichste von der Welt"Mit überraschender Leichtigkeit erzählt die Bestatterin Angela Fournes vom Ende des Lebens. Sie ist überzeugt, dass die Verbindung zu anderen Menschen nicht mit deren Tod verloren geht, sondern sich nur verändert. Geist und Seele der Verstorbenen - für die Augen unsichtbar - nimmt Angela Fournes daher in ihre Arbeit mit auf. ...

29,90 CHF

Meisterwerk der Schnitzkunst: Das Rochusretabel in der Rostocker Marienkirche
Das Rochusretabel in der Rostocker Marienkirche ist eines der kostbarsten Schnitzwerke Mecklenburgs. Die herausragende Qualität der Figuren, die geschwungene Schreinform und das alles überragende Gesprenge sind ungewöhnlich für den norddeutschen Raum. In einer mecklenburgischen Werkstatt wurde es wohl nicht geschaffen. Doch woher kam der Meister des Rochusretabels? Die Sichtbarkeit des Eichenholzes ist eine weitere Besonderheit dieses Werkes. Eine farbige Fassung ...

23,90 CHF

Der Mensch als Holobiont - Mikroben als Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Leben und Gesundheit
Alle lebendigen Organismen - auch der Mensch - können nicht alleine bestehen, sondern sind Holobionten oder Metaorganismen. Unzählige, gutartige Mikroorganismen besiedeln den gesamten Körper, die äußerst wichtige Funktionen übernehmen und ohne die kein Lebewesen existieren kann. Thomas Bosch zeigt in diesem Buch, wie die Forschung immer tiefer in das komplexe Zusammenwirken von Mikroben und Wirtskörper eindringt. Er zeigt auf, wie ...

23,50 CHF

Der Maler Robert Schmidt-Hamburg - Ein Chronist der deutschen Seefahrtsgeschichte im 20. Jahrhundert
Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum widmet diese Publikation dem Maler Robert Schmidt-Hamburg, der in seinen Bildern und Illustrationen die deutsche Seefahrtsgeschichte des 20. Jahrhunderts festgehalten hat: die Kaiserliche Marine im Esten Weltkrieg, den Neubeginn der Reichsmarine und auch der Handelsschifffahrt in Weimarer Zeit, die Passagierschifffahrt im aufkommenden Kreuzfahrtgeschäft oder im Liniendienst ebenso wie den Segelsport und die Wiederaufrüstung der Marine ...

28,90 CHF

Die Wind- und Wassermühlen in Schleswig-Holstein und Hamburg
Wunderschöne Wind- und Wassermühlen prägen noch immer die Landschaft von Schleswig-Holstein. In diesem Band wird zum ersten Mal der aktuelle Bestand an Wind-, Wasser- und Motormühlen in Schleswig-Holstein und Hamburg vorgestellt und durch zahlreiche Fotos dokumentiert. In den beiden Ländern existieren noch etwa 160 Mühlenstandorte mit erhaltenen Gebäuden. Von diesen wurden 62 Windmühlen, 14 Wassermühlen und eine Motormühle ausgewählt. Ihre ...

54,50 CHF

Das geheime Netzwerk der Natur
Wohllebens Bücher erweitern unsere Wahrnehmung von der Welt." Denis Scheck in Der TagesspiegelDie Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion und Nadelwälder können Regen machen. Was steckt dahinter? Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben lässt uns eintauchen in eine kaum ergründete Welt und beschreibt das faszinierende Zusammenspiel zwischen Pflanzen und Tieren: Wie beeinflussen ...

29,90 CHF

Umarmen und loslassen
Im 8. Schwangerschaftsmonat erfahren Shabnam und Wolfgang Arzt, dass ihr Kind vermutlich an einem schweren Chromosomen-Defekt leidet. Die Ärzte drängen sie zur Abtreibung, aber sie entscheiden sich für ihre Tochter. Jaël kommt mit Trisomie 18 zur Welt, die von Ärzten prognostizierte Lebenserwartung beträgt wenige Stunden, Tage, Wochen. Doch Jaël wird 13 Jahre alt und prägt auf ihrem Weg alle, die ...

33,50 CHF

Die Weisheit der Wölfe
Liebe deine Familie, sorge für die, die dir anvertraut sind, gib niemals auf und hör nie auf zu spielen - das sind die Prinzipien der Wölfe. Wölfe kümmern sich empathisch um ihre Alten und Verletzten, erziehen liebevoll ihren Nachwuchs und haben die Fähigkeit, im Spiel alles zu vergessen. Sie denken, träumen, machen Pläne, kommunizieren intelligent miteinander - und sind uns ...

29,90 CHF

Die Meinungsmaschine
Warum wir nicht mehr richtig informiert werdenWorüber wird berichtet? Was wird verschwiegen? Was ist wahr, worauf ist Verlass in einer Zeit, in der Propaganda und Information zu verschmelzen drohen?Petra Gerster und Christian Nürnberger steigen in den Maschinenraum der Medien, legen die Innereien der Meinungsmaschine bloß, ergründen, wie sie funktioniert und wer sie steuert. Mit scharfem Blick beschreiben sie die Meinungsmacher ...

29,90 CHF

Ichwahn
Ichwahn ist das größte Hindernis für FriedenSelbstsucht wuchert global, und wir sind mittendrin: Stacheldraht um Europa und nach Mexiko, »America first«, Brexit, Finanzkrise, Diesel-Skandal, Terrorismus. Menschen und Institutionen greifen nach immer mehr Macht auf Kosten anderer - eine massive Überbewertung von Individualität und ein grundsätzlicher Denkfehler. Mit bestechender Logik widerspricht der Physiker Markolf Niemz allem Streben nach Abgrenzung und entwirft ...

30,90 CHF

Chinafahrt
Schon bevor Kiel 1871 zum Reichskriegshafen ernannt wurde, war die Marine des Norddeutschen Bundes in ostasiatischen Gewässern unterwegs. Aber erst durch die offensive imperialistische Kolonialpolitik und das daran ausgerichtete Flottenbauprogramm Kaiser Wilhelm II. begann sich die kaiserliche Marine ab 1894 in Ostasien zu etablieren. Mit der Inbesitznahme der Kiautschou-Bucht 1897 wurde ein ostasiatisches Kreuzergeschwader formiert und die in Kiel neu ...

28,90 CHF

Emil Ludwig (1881-1948)Dichter - Kämpfer - Menschenfreund
Emil Ludwig (1881-1948) war zu Lebzeiten ein weltberühmter Schriftsteller, dessen historische Biographien zu Goethe und Wilhelm II. hohe Auflagen erzielten. Er bekämpfte nicht nur als kritischer Publizist die Nationalsozialisten, die 1933 seine Bücher verbrannten, Aufsehen erregte er auch durch seine Gespräche mit Stalin, Mussolini und Roosevelt, den er in deutschlandpolitischen Fragen beriet. Als Exilschriftsteller provozierte er schließlich mit seinen Vorschlägen ...

45,90 CHF