377 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Humanistisches Manifest
Der durch Gewalt, Ungerechtigkeit und Inhumanität ­bedrohten Welt ein Korrektiv entgegenzusetzen, ist das ­zentrale ­Anliegen dieses Buches. In Form eines humanistischen Manifests unternimmt der ­Autor Rainer Bischof den Versuch, der Vernunft und ­Aufklärung den Rang zurückzugeben, den ihr die Ideologen des Extremismus streitig zu machen suchen. Wo ­Inhumanität zum gültigen Gedankengut wird, sind Mensch, Kultur und Natur in ihrer Existenz ...

43,50 CHF

Formosa
Ein verlorenes Leben" ist eine berührende und kluge Erzählung, die im Nagaland (nordöstliches Indien) während der ­unruhigen Jahre der Unabhängigkeitsbewegung angesiedelt ist. Der hartnäckige, unerbittliche, widerspenstige Roko wirkt auf seine Freundin Nime so verführerisch, wie es der ­Nationalismus für viele Naga ist. Frauen wie Nime müssen ihr Leben lang für Männer wie Roko warten. Das Ergebnis ist ein ständiges Zuwarten, ...

30,90 CHF

Kaisermühlen
Die ersten Wirtshäuser, die Textilindustrie, die Donauregulierung, die elektrische Straßenbahn und vieles mehr in und über Kaisermühlen bietet dieser informative Band zur ­Geschichte dieses Teiles von Wien. Es ranken sich viele Mythen um die Entstehung und ­Besiedelung Kaisermühlens. Zumeist wird von acht Schiffmüllern gesprochen, die Kaisermühlen gegründet hätten, so die Überlieferung. Von den beiden Autoren wurde erstmals durch umfassendes Studium ...

30,90 CHF

Als der Kommunismus stürzte und mir nichts mehr heilig war
Die Autorin reflektiert über die Geschichte der KPÖ, die ­engen Beziehungen zu den deutschen Kommunisten, die ­Spionage und undurchsichtigen Finanzen. Sie rechnet nicht nur mit den Dogmatikern und Schönfärbern kommunistischer Diktaturen und deren Massenverbrechen ab, sondern auch mit den eigenen Illusionen, Glaubenssehnsüchten und dem Verdrängen der schrecklichen Wahrheit. Was war der Kommunismus, diese Weltbewegung, die das 20. Jahrhundert wesentlich beeinflusste, ...

32,90 CHF

Frauen, Tauben, Falken, Raben
Zahlreiche unveröffentlichte Materialien ermöglichen neue, durchaus überraschende Sichtweisen auf das Leben und Werk des Künstlers und seine Ära. "Frauen, Tauben, Falken, Raben ...", so brachte Padhi Frieberger (1931-2016) sein Leben und Werk in einem bisher unveröffentlichten Gespräch mit Maria Fialik auf den Punkt. Die Autorin begibt sich nach Friebergers Tod auf Spurensuche, um einem der wichtigsten Vertreter der Avantgarde nach ...

29,90 CHF

Reisen zu den verlorenenen Nachbarn
Ein Buch auf der Spurensuche nach den jüdischen Nachbarn in der Buckligen Welt. Große Geschichte setzt sich zusammen aus vielen Teilen "kleiner" Gechichte. Große Geschichte findet auch in ­unserer Nachbarschaft statt. Lorenz Glatz beginnt, angeregt von ­einem Museumsbesuch in Washington, die Lücken in seinem eigenen lokalen Geschichtsbewusstsein zu hinterfragen. Wer waren die NachbarInnen, die irgendwann - noch vor seiner Geburt ...

30,90 CHF

Das Vermächtnis der Eugenie
Dieser Band versammelt erstmals alle Feuilletons der ­großen Pädgogin Eugenie Schwarzwald (1872-1940). Eugenie Schwarzwald hat eine Pädagogik der Praxis ­gepflegt, sie hat im Wien um 1900 Schulen gegründet und war einer der ersten, die Mädchen die Voraussetzungen für ein Studium an der Universität ermöglichten. In einer Zeit, als in der Schule militärischer Drill und der Rohrstock ­regierten, hat Sie ihre ...

36,50 CHF

Letzte Station
Vorliegende Auswahl gibt den deutschsprachigen Lesern und Leserinnen erstmals die Möglichkeit die Lyrik dieses bedeutenden georgischen Dichters kennen zu lernen. Thamas Badsaghua (1959-1987) gehört zu den Schlüsselfiguren der georgischen Lyrik des 20. Jahrhunderts. Er wurde in Westgeorgien, in einem Gebiet des Landes geboren, das für die abendländischen Leser als die antike Kolchis ­bekannt ist. Trotz seines kurzen Lebens hinterließ Badsaghua ...

30,90 CHF

Von der Fürsorge zur Sozialarbeit
Der vorliegende Band widmet sich der engen Verknüpfung der Professionsgeschichte von der Fürsorge zur Sozialarbeit und der beinahe hundertjährigen Geschichte des Wiener Jugendamtes. FürsorgerInnen und SozialarbeiterInnen stellen die größte Berufsgruppe des Jugendamtes dar. Als "HüterInnen des gesetzlichen Auftrags" und zugleich als "AgentInnen der Klientel" sind sie genötigt, sich an der Schnittstelle zwischen Öffentlichem und Privatem zu verorten und im Spannungsfeld ...

30,90 CHF

Eine Automobil-Reise durch Bosnien die Hercegovina und Dalmatien
Adolf Schmal-Filius tot! Diese erschütternde Hiobsbotschaft, die uns der Draht gestern aus Salzburg zutrug, wird die automobilistische Gemeinde Deutschösterreichs und der Sukzessionsstaaten mit tiefer Trauer erfüllen. Völlig überraschend endete am 28. August 1919 im Salzburger Bahnhof der nur 47 Jahre währende Lebensweg eines Vielbeschäftigten: Reisejournalist, Herausgeber früher Radsport- und Automobilzeitschriften, Fachbuchautor, Fotograf, Sportsmann, Olympiasieger (1896). Als Automobilist war Filius (1872-1919) ...

30,90 CHF

Nur Fliegen ist schöner
Manfed Chobot hat Zeit seines Lebens 15 (fünfzehn) Lyrikbände veröffentlicht (er wird vielleicht eine höhere Zahl erwähnen, aber bei dieser Höhe kann man schon ein wenig tolerant sein). Seine Lyrik bewährt sich im Dialekt, auf Hochdeutsch, voll Sarkasmus, mit intensiver Dichte, in lakonischer Distanz, in irritierender Nähe. Viele der Texte wurden übersetzt und erschienen in slowakischen, tschechischen, französischen, englischen und ...

30,90 CHF

Sepp Schindler
Der vorliegende Band bietet Einblicke in Leben, Wirken und Schrifttum von Sepp Schindler (1922-2012), dem "Vater" der österreichischen Bewährungshilfe. Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Jugendkriminalität in Österreich sprunghaft an. Die gesellschaftliche nach-nationalsozialistische Reaktion darauf war eindimensional und bestand vor allem in Wegsperren der Jugendlichen. Erstmals aufgerüttelt wurden Justiz und Öffentlichkeit 1952 durch den Aufstand der , Zöglinge' in der ...

30,90 CHF

In fremden Gärten
Ein Sonett ist durch seine strenge Form, mit Verlaub gesagt, wie ein Mieder, so Wolfgang Kubin. Fülle sowie Geheimnis wollen gebändigt sein und immer wieder werden. Ein Sonett beschränkt die Fülle dessen, was zu schreiben wäre. Also wird hier ein jedes begleitet von einer "freien Schwester", welche trotz Stabreims sich nicht bändigen lassen will. Beide Formen können unterschiedlicher nicht sein. ...

29,90 CHF

Schnee schlafen
Sprachentwaffnung durch Lyrik. Gedichte ohne Form-, Gedanken- und Gefühlsklammern. Sophie Reyer lässt eine neue Welt entstehen, eine Welt ephemerer und doch engrammatischer Zusammenhänge. Worte gleitend machen, nichts einkreisen, keine Projektile des Benennens mehr, denn "Worte begraben die Dinge: Achselhöhlen des Todes". Der Gefahr der Sprache mit Sprache begegnen. Schon im Zeilensprung entkrusten und zugleich zusammenfügen, was früher getrennt war. Beklemmung ...

30,90 CHF

Langer Marsch
Mao, der Lange Marsch, ein Mord. Der neue Roman von Clementine Skorpil ließt sich wie ein Krimi. Wen Pi, der Icherzähler des Buches, muss 1931 aus Shanghai fliehen. Chiang Kai-shek wütet seit 1927 unter den Kommunisten, es ist ihm gelungen, das Hauptquartier in Shanghai zu enttarnen. Gemeinsam mit Zhou Enlai fährt Wen Pi nach Jiangxi, den ersten Sowjet im Reich ...

36,90 CHF

Sanfter Asphalt
Ein wunderbares Buch über Wien, brillant geschrieben Ein junger Mann geht durch die Gassen der Stadt, stets auf der Suche nach dem, was sie zusammenhält und in die Brüche gehen lässt. Recht schnell sind die Verantwortlichen gefunden: die Bewohnerinnen und Bewohner Wiens, ihre Abgründe und Besonderheiten, ihr Grant und ihr Charme. Und dann gibt es noch diese Frau namens Edith. ...

30,90 CHF