2896 Ergebnisse - Zeige 2841 von 2860.

Ausgewählte Werke 1. Von der Religiosität der Katzen
Mit weisem Spott füllt Hans Conrad Zander Ihre sonntägliche Leere. Sie wundern sich über: "Die Unterhose über Grönland" "Das Vermächtnis des Hilfsgeistlichen Alfred Birch", "Von der Lust ein Fremder zu sein", "Warum ich Adolf Hitler gut verstehen kann", "Ode an die Geschirrspülmaschine", und zahlreiche andere Sonntagsweisheiten - bekannt aus dem WDR. In der "Theologie der Wiederholung" erfahren Sie, warum Sie ...

13,50 CHF

Einführung in die Politikwissenschaft
Mit dieser "Einführung in die Politikwissenschaft" wird konzeptionell und formal Neuland betreten. Erstmalig wird ein so genanntes "Textbook"-Format gewählt, d. h. bei der Aufbereitung und Darstellung wurde besonders darauf geachtet, dass die Texte leserfreundlich sind und positiv zur Be- und Verarbeitung durch die Studierenden beitragen. Diese Einführung enthält je ein ausführliches Kapitel zu den drei Hauptdimensionen der Politik "Politische Ordnung ...

30,90 CHF

Deutsche Tagespresse im 19. und 20. Jahrhundert
Die vorliegende Einführung zeichnet die Geschichte der Zeitung von den Anf"ngen im 17. Jahrhundert bis zur Presse im wiedervereinten Deutschland nach. Der Band bietet: - eine Einführung in alle Epochen der deutschen Zeitungsgeschichte - eigene Kapitel zur Zeitung im Nationalsozialismus, in der DDR und im wiedervereinten Deutschland - gezielte Hinweise auf weiterführende Literatur zu bestimmten Schwerpunkten - zahlreiche Illustrationen zu ...

30,90 CHF

Internationales Verhandeln
Verhandeln ist die unbewältigte Gegenwart zwischenmenschlicher Kommunikation. Ob ein Säugling Nahrung verlangt oder ablehnt, ob eine internationale Friedenskonferenz über das Schicksal ganzer Staaten und Völker befindet, immer ist interaktives Mit- und Gegeneinander gefordert. Macht und Gleichgewicht, Methoden und Stile, oft bestimmt durch den kulturellen Hintergrund, sind ausschlaggebend für den Erfolg. Zusammenarbeit auf der Grundlage gemeinsamer Interessen ist das Ziel. Der ...

38,50 CHF

Maria und Mario Montessoris Kosmische Erziehung
Das Konzept der Kosmischen Erziehung basiert auf Überlegungen Maria Montessoris zur Stellung des Menschen im Kosmos, die sie in den 1930er Jahren als großartige Vision vorstellte und in den 1940er Jahren in Indien gemeinsam mit ihrem Sohn Mario zu einem konkreten pädagogischen Konzept ausformte. Maria Montessoris Absicht mit dieser Vision war, den Blick Heranwachsender Menschen auf Interdependenzen naturgeschichtlicher wie historisch-gesellschaftlicher ...

29,90 CHF

Bruchstücke
Der Band vereinigt Vorträge und Aufsätze, die zumeist noch nicht publiziert worden sind. Entstanden sind die Texte zwischen 1960 und 2000. Sie berühren Themen der sozialen Differenzierung und des Lebens in einer komplexer werdenden Welt. Besondere Akzente werden gesetzt in den Bereichen Familie, Erziehung und Bildungsinstitutionen, während ein abschließender Abschnitt sich dem Thema "Soziologie als Wissenschaft" zuwendet. Ausgespart sind Themen ...

54,90 CHF

Wollten Sie auch immer schon einmal pestverseuchte Kühe auf Ihre Gegner werfen?
Computerspiele mit historischen Inhalten sind nicht nur ein wesentlicher Teil der heutigen Unterhaltungs- und Medienlandschaft, sondern auch der Geschichtskultur. Sie unterscheiden sich von anderen populären Repräsentationsformen von Geschichte vor allem durch ihre Interaktivität. Welche Erkenntnisse bietet die Untersuchung des Mediums für die Geschichtswissenschaft, die sich mit dem Computerspiel bislang kaum befasst hat? Der vorliegende Sammelband gibt darauf vielfältige Antworten, denn ...

29,90 CHF

Prostitution
Prostitution ist als verbreitetes Phänomen Gegenstand kontroverser Debatten. Wie weit sind Zwang oder Gewalt mit im Spiel? Ist von einer frei ausgeübten Prostitutionstätigkeit auszugehen? Was ist von der Forderung nach Anerkennung als "Beruf wie jeder andere" zu halten? Gestützt auf sozialwissenschaftliche Untersuchungen wird philosophisch- und theologisch-ethisch gefragt, wie die Prostitutionstätigkeit bzw. der Erwerb sexueller Dienstleistungen gewertet werden können. Darüber hinaus ...

45,90 CHF

Innenansichten des Referendariats
Was geschieht eigentlich im Referendariat zukünftiger Lehrerinnen und Lehrer? Wie wird man, gerade noch Student, in zwei Jahren Lehrer? Eine Forschungsgruppe hat angehende Religionslehrer/innen während ihres Referendariates begleitet. Sie beschreibt die Innenansicht der Betroffenen und analysiert ihren Entwicklungs- und Ausbildungsprozess. Zentrale Aspekte sind die religiöse Sozialisation und das religionspädagogische Selbstverständnis der zukünftigen Religionslehrer/innen, ihre Kompetenzentwicklung und natürlich auch ihre Einschätzung ...

54,90 CHF

Mathematik für Naturwissenschaftler
Der vorliegende Text wurde für Studierende der Biologie und Geowissenschaften im ersten Studienjahr konzipiert. Darüberhinaus wendet er sich an alle Fächer, in denen mathematische Methoden eingesetzt werden, z. B. weitere Naturwissenschaften und Psychologie. Es geht einerseits darum, Schulstoff aufzufrischen, zu ergänzen und zu vertiefen, andererseits um eine Einführung in mathematische Methoden, die für Naturwissenschaftler von besonderer Bedeutung sind, z. B. ...

23,90 CHF

Begabungsförderung und Begabungsforschung in der Musik
Dieser Band enthält die Beiträge der Tagung , , Begabungsförderung und Begabungsforschung in der Musik", die das Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) der Universität Paderborn 2008 veranstaltet hat. Darin werden zum einem die Institute zur Frühförderung musikalischer Hochbegabung in Hannover, Mannheim, Köln und Detmold vorgestellt. Zum anderen beleuchten namhafte Autoren dieses Thema aus der Sicht der Musikpsychologie, Kognitionswissenschaft, ...

37,90 CHF

Auferstehung
Wie immer man auch das Osterereignis verstehen mag, eines steht fest:Da alle Zeugen des Auferstandenen ausnahmslos Söhne und Töchter Israels waren, war die Auferstehung Jesu vor allem und hauptsächlich ein jüdisches Glaubenserlebnis. Um es zu verstehen, muß man daher zurücksteigen in die Zeit und Umwelt des Nazareners. Man muß versuchen, sich zu vergegenwärtigen, wie es von den Voraussetzungen des jüdischen ...

22,90 CHF

10 Gebote der Feldforschung
Allen Soziologen wünschte René König etwas von Roland Girtlers Forschungsart. Dieses kleine Bändchen mit 10 Geboten der Feldforschung gibt Einblick in ein Forscherleben und lädt ein zur Nachahmung. Wie immer bei Girtler wird das pralle Leben sichtbar - und - es darf geschmunzelt werden.

13,50 CHF

Das Bild des Herrschers in Malerei und Grafik des Nationalsozialismus
Eine kunstwissenschaftliche Untersuchung zur Führer- und Funktionärsikonografie im Dritten Reich gab es bis heute nicht, obwohl sich gerade in den Porträts der NS-Machthaber nationalsozialistisches Kunstwollen wiederfindet. Nicht nur Hitlers Porträt wird hier untersucht. Die vorliegende Arbeit befasst sich ausführlich mit dem Bilderkult, der um die Nazigrößen wie Göring, Goebbels und Heydrich getrieben wurde. Ebenfalls das Bild der Frau kann um ...

63,00 CHF