52 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Triumph der Farben
In diesem Buch werden Petrarcas "Triumph der Zeit" und der "Triumph der Ewigkeit" als Farbraum entfaltet (übersetzt und transponiert) über die kombinatorischen Couleurs von "Buntordnungen". Dabei gehen experimentelle Untersuchungen über das Erkennen und Empfinden der Farben, Helligkeiten und ihrer Kombinationen, Farben und Wörter seltsame Liaisons ein: von der Vielfarbigkeit gegenstandsloser Vorstellungen über die ummantelnden Bewandtnisse buntgeformter Polygone in Zuschnittsformen figurativer ...

36,50 CHF

Schuld und Gewissensbiss
Der Kurzroman Schuld, eines der zentralen Kleinode im Schaffen Emmanuel Boves, war als Lilienfeldiana-Band schnell vergriffen. Zum 120. Geburtstag des großen Erzählers wird er wieder aufgelegt und um bedeutende Entdeckungen ergänzt: neun bisher unbekannte Erzählungen aus den 30er und 40er Jahren, die in Zeitungen erschienen waren und nun erst wiedergefunden wurden. Während im Roman ein armer Gescheiterter eine vermeintliche Schuld ...

29,90 CHF

Silbermann
Der Erzähler des Buches entstammt dem gutsituierten und streng konservativen Milieu von Paris. Sein Vater ist Untersuchungsrichter, seine Mutter eine ehrgeizige Dame der Gesellschaft, die Atmosphäre nüchtern. Unter seinen Schulkameraden befindet sich ein besonderer Junge, der nicht sehr anziehend wirkt, aber durch seine ausgezeichnete Bildung beeindruckt: Silbermann. Weil Silbermann Jude ist, wird er mehr und mehr zum Opfer von Ausgrenzung ...

32,50 CHF

Heimliches Berlin
1924 befindet sich die Gesellschaft Berlins im wirtschaftlichen und sozialen Durcheinander, kein Geld, kein Status, nichts mehr da, nur das Gefühl, etwas Großes und Schönes erreichen zu müssen. Der Freundeskreis des verarmten jungen Mannes Wendelin aus gutem Hause besteht aus Menschen, die sich deshalb einem ironisch gefärbten Bohemeleben hingeben. Eines Tages aber flüchtet nach einer Partynacht Karola, die Frau eines ...

28,50 CHF

Lourdes
Skeptisch und nur auf Drängen von Freunden reist der legendäre Schriftsteller Joris-Karl Huysmans nach Lourdes, und was er dort antrifft, hat in der Tat nur noch wenig mit der unberührten Idylle der Grotte am Flüsschen Gave zu tun, wo 1858 der vierzehnjährigen Bernardette Soubirous mehrfach die Jungfrau Maria erschienen sein soll. Es herrscht ein Riesenauflauf: Menschenhorden fluten den Ort, darunter ...

32,50 CHF

Das unglückselige Kind
Dem armen Kind Charlotte Sophia, zart, unschuldig und aus gutem Hause, spielt das Schicksal übel mit. Szene für Szene gerät ihr junges Leben an immer fiesere Menschen und in immer tiefere Abgründe. Alle treten das unglückliche Mädchen mit Füßen oder nutzen es schamlos aus. Ein tragisches Dasein mit einem leider noch tragischeren Ende, inspiriert von einem Filmklassiker von 1913 und ...

23,50 CHF

Umwege zur Wirklichkeit
Hanns Grössel war für den deutschsprachigen Raum einer der wichtigsten Vermittler französischer und skandinavischer Literatur, nicht nur als Literaturredakteur im WDR und Übersetzer, sondern auch als Essayist und Kritiker. Wenn Hanns Grössel mit ansteckender Neugier und Respekt über Bücher sprach oder schrieb, entfalteten sich die Lebens-, Werk- und Editionsgeschichten zu literaturhistorischen Erzählungen, fundiert, kenntnisreich, manchmal auf originelle Weise eigenwillig und ...

43,50 CHF

Asiens Stunde
Die westliche Dominanz in der Weltpolitik geht zu Ende. Der Fluss von Wohlstand und Macht dreht sich von West nach Ost. Eine neue Ära globaler Instabilität zieht herauf. ASIENS STUNDE beschreibt den bestimmenden Trend unserer Zeit: Der wachsende Wohlstand asiatischer Nationen verändert die internationale Machtbalance. Diese Verschiebung gen Osten betrifft die Leben von Menschen auf der ganzen Welt und berührt ...

30,90 CHF

Frühling 45
Es beginnt mit einem Glücksfall: Der Ich-Erzähler kann im Februar 1945 zusammen mit seiner Frau und seiner Tochter in einem ruhigeren Randbezirk in ein von seinen Besitzern verlassenes Haus ziehen, in dem sich nur noch die Haushälterin und geheime Vorräte befinden. Eindrücklich und wendungsreich wird das Leben der kleinen Gemeinschaft in einer Zeit geschildert, in der die Vergangenheit brutal versinkt ...

36,50 CHF

Von Sprache sprechen II
Zum Sommersemester 2011 richtete die Kunststiftung NRW die Thomas-Kling-Poetikdozentur an der Universität Bonn ein, um einen Ort für Sprachkunst zu schaffen und zugleich den Namensgeber, den 2005 verstorbenen Lyriker und Essayisten, zu ehren. Der zweite Band mit Antrittsvorlesungen der Poetikdozenten der Jahre 2014 bis 2016 ist eine weitere Sammlung herausragender Betrachtungen zu Sprache und literarischem Schreiben, zu sprachlicher Kunst und ...

23,90 CHF

45 Tage und 30 Matrosen
Vom ersten Moment an weckt Ingrid das Interesse ihrer männlichen Begleiter. Die Blicke der Matrosen heften sich an ihre Beine, die Offiziere stellen ihr nach, und der Kapitän sitzt ganze Nächte lang vor ihrer Kabine, von tiefem Liebesschmerz getroffen. Dabei ist Ingrid verwundert, sogar verärgert darüber, plötzlich die Auserwählte zu sein. Sie möchte nur Freundschaft schließen, mitmachen, mitfeiern. Eine moderne ...

29,90 CHF

Der Mensch, der schießt
Warum hat die Gräfin Bothmer all diese kleinen Diebstähle begangen? Ist der Archivdieb Dr. Hauck ein Dokumentenfetischist? Hat Sanitätsrat Boehme alle seine Ehefrauen umgebracht? Und durfte Frau Huhn Frau Knill eine Ohrfeige geben wegen der Behauptung, sie habe etwas mit ihrem Gatten Herrn Knill? Von der Verleumdungsklage unter Nachbarn, dem Erbschaftsstreit im Hochadel, über Glücksspielbetrug, Meineidsverfahren, aufgedeckte Korruption sowie geniale ...

36,50 CHF

Pariser Romanze
Der Erzähler des Buches befindet sich bereits an der Front, als er beginnt, seine letzten Pariser Erlebnisse aufzunotieren. Melancholisch blickt er zurück auf das Frühjahr 1914, auf die Atmosphäre der Stadt, die Menschen und seltenen Charaktere in seiner Umgebung und ganz besonders auf die Begegnung mit dem deutschen Mädchen Lotte, das ohne Begleitung nach Paris gekommen war und mehr und ...

28,50 CHF

Der eigene Anteil
Georges Desportes tritt die neu geschaffene Position des Arztes in einer Fabrik an. Er wird routinemäßig die Arbeiter untersuchen, nach Unfällen Verletzte behandeln und nebenbei viel von den schlechten Arbeitsbedingungen dort erfahren. Als im Werk ein massiver Streik droht, ist er gezwungen, Stellung zu beziehen. Eigentlich aber ist er ein auffallender Einzelgänger, auch im Privaten: Seine Ehe mit Maud läuft ...

29,90 CHF

Ein fragwürdiger Gast
Edward Gorey steht für feinsinnig-schrägen Spaß mit reichlich viktorianischem Flair, der nicht selten auch in schöne Düsternis kippt. Seine Bildergeschichten wurden von Vladimir Nabokov, Max Ernst, Oskar Kokoschka, Agatha Christie und vielen, vielen anderen gerühmt. Sein extravaganter Stil sowohl im wirklichen Leben als auch in seinen Büchern machte ihn zu einem einmaligen Klassiker. Es ist an der Zeit, ihn wieder ...

20,50 CHF

Ferdinand oder Der Weg nach Bolschoje Kiwalowo
Glaubt man dem Autor, sind die Bewohner der russischen Provinz bei Pskow sehr sonderbare Wesen, die anders funktionieren als die Menschen, die man sonst so kennt. Und mit seinem vor Geschichten überbordenden Bericht, der anhand zahlreicher mehr oder weniger abgelegener Quellen und Zeugenaussagen beeindruckend unordentlich zwischen hintergründigen Ausflügen in die russische Geschichte und einem ziemlich bösen, ins Fantastische kippenden Humor ...

29,90 CHF

Verlorene Freunde
Zwischen Windham und Williams ist es eine Art Liebe auf den ersten Blick, die beiden leben und arbeiten zusammen und produzieren 1945 ein gemeinsames Stück am Broadway. Mit Capote wird 1948 eine Italienreise zum Schlüsselmoment für die Freundschaft, die Capote sein Leben lang und Windham weit über den Tod des Freundes im Jahre 1984 hinaus begleiten wird. Aber der schnelle ...

29,90 CHF

Das erst kürzlich entjungferte Mädchen
Nachdem die Menschheit jahrhundertelang ihre Töchter auf den Augenblick selbst oder wie er zu erreichen oder zu vermeiden wäre vorbereitet hat, war Miss Hyacinthe Phypps vor nunmehr schon über 100 Jahren die erste Menschenfreundin, die damit begann, auch über den Augenblick danach aufzuklären und millionenfachem Mädchenleid und einem bisher unabänderlich scheinenden Kreislauf der Hilflosigkeit ein Ende zu bereiten. Mit ihrem ...

23,90 CHF

Eigentlich Heimat
Welches Verhältnis entwickeln wir zu Orten, die unsere Identität in der Kindheit oder im gegenwärtigen Leben prägen? Autorinnen und Autoren aus Nordrhein-Westfalen haben sehr unterschiedliche Antworten zu "ihren" Orten gefunden: erinnernd, fiktional, beschreibend, augenzwinkernd. Nordrhein-Westfalen ist kein homogenes und im eigentlichen Sinne identitätsstiftendes Land. Es setzt sich zusammen aus vielen Regionen, die in ihrer Eigenart zur Identifikation, aber auch zur ...

25,90 CHF

Stadtlandfluss
Ob in Städten oder Dörfern, in den Bergen oder am Fluss - Nordrhein-Westfalen ist ein Land der Poesie. Es ist so reich, so vital, so vielseitig an unterschiedlichen lyrischen Stimmen wie kaum ein anderes deutsches Bundesland. NRW ist durch seine sich verändernde Urbanität, seine sich wandelnden Kultur- und Industrie-Landschaften, durch seine Geschichte und durch seine sich entwickelnde ethnische Vielfalt zu ...

30,90 CHF