48 Ergebnisse - Zeige 41 von 48.

Das Räderwerk der Freiheit
Immer mehr erweist sich der Staat als unfähig, die Probleme, zu deren Lösung er angeblich angetreten ist, annähernd in den Griff zu bekommen - sei es die Fürsorge für die Armen, die innere und äußere Sicherheit, Bildung, Rechtsprechung oder medizinische Versorgung. Stattdessen greift er immer schwerwiegender in die individuellen Rechte seiner Bürger ein, immer mehr werden sie enteignet, bevormundet und ...

36,50 CHF

Die Snowden-Offenbarung
Sie wollen Sicherheit? Dann geben Sie Ihre Rechte ab! Das ist die politische Logik, nach der das Überwachungsmonstrum der NSA wütet. Mit Edward Snowden und seinen Enthüllungen im Sommer 2013 schien ein Sieg der Zivilgesellschaft in greifbarer Nähe. Aber in der Post-Snowden-Ära ist dann irgendwie doch alles beim alten geblieben. Warum? Für die Regierungen steht das Überleben auf dem Spiel. ...

24,50 CHF

Meist beginnt es mit Ayn Rand
In "Meist beginnt es mit Ayn Rand" nimmt Jerome Tuccille den Leser mit auf einen "umwerfend komischen Ritt durch die wilden und verrückten Gefilde der libertären Rechten", wie es in "Publisher's Weekly" hieß. Unterwegs zerlegt er zahlreiche Mythen, die sich um die bekanntesten Helden der politischen Rechten ranken: Ayn Rand, Barry Goldwater, William F. Buckley jr., Ronald Reagan und viele ...

28,50 CHF

Manifest der neuen Libertären
Das ¿Manifest der neuen Libertären¿ (erschienen 1980 auf Englisch) war als Gegenentwurf zu jedem irgendwie politischen Ansatz gedacht. Autor Samuel Edward Konkin III war ein Propagandist des Schwarzmarktes und der Schwarzarbeit. Er wollte nicht wie andere libertäre Publizisten und Aktivisten bei der Erkenntnis stehen bleiben, dass der Staat als Zwangsmonopolist aus moralischen und ökonomischen Gründen zu verwerfen ist. Ihm ging ...

25,90 CHF

Geplanter Untergang
Angela Merkel: "Ist mir egal, ob ich schuld am Zustrom der Flüchtlinge bin. Nun sind sie halt da." - Dass sich Deutschland "durch die Flüchtlingskrise verändern" wird, ließ Merkel die Deutschen bereits früh wissen. Über die Kosten und Probleme der unkontrollierten Masseneinwanderung von oft nicht integrierbaren Menschen ließ sie alle im Unklaren. Mit ihrer Politik der offenen Grenzen setzte die ...

29,90 CHF

Kinderlieb
Leo Storch ist gescheitert. Der Hamburger Investment-Manager, Golfspieler und Porschefahrer muss von Null auf neu beginnen ¿ und das ausgerechnet im Dienst der türkischen Rotlichtgröße Özal Gül. Bald schon steckt er bis über den Hals in Schwierigkeiten: verhaftet wegen Geldwäsche in Moskau, wegen Menschenhandels in Turkmenistan. Deutsche TV-Stars lassen in russischen Kellern ihre Lust an Minderjährigen aus. Ob das absolute ...

29,90 CHF

Politik ist nicht die Lösung
Politik ist nicht die Lösung" beschreibt die Geschichte der Libertarian Party (LP) von ihren Anfängen bis zum großen, verrückten Präsidentschaftswahlkampf 2016. Wer ist Donald Trump? Was will Hillary Clinton? Und wie steht es um den "dritten Mann" Gary E. Johnson, den Kandidaten der Libertären Partei? Weitere spannende Fragen werden im Buch beantwortet: Wie ist die Geschichte der Republikanischen Partei mit ...

25,90 CHF