322 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Der Brandhofer und seine Hausfrau
Der Brandhofer und seine Hausfrau ist die "Erzählung" von jener beeindruckenden und unbeirrbaren Liebe, die Erzherzog Johann Baptist von Österreich und Anna Plochl, die Postmeisterstochter von Aussee, verbunden hat. Der Erzherzog hat diese "Erzählung" selbst niedergeschrieben. Er schildert seine Wanderungen durch die obere Steiermark, lässt uns das Werden der tiefen und bleibenden Zuneigung miterleben, die aus der ersten Begegnung mit ...

37,90 CHF

An Euch, für Euch
Über die Kraft und Herrlichkeit der Rede weiß Mathias Grilj gut Bescheid, und ihre Kunst beherrscht er meisterhaft. Ob seine Rede lobt und preist, ob sie Unzugängliches und Fremdes verständlich macht und näher bringt, ob sie Verstorbene beweint und würdigt. So wird er bei verschiedenen Anlässen gebeten, mit seinen wuchtigen, präzisen und zugleich demütigen Worten dabei zu sein. Sei es ...

29,90 CHF

Giovanni Pietro de Pomis (um 1565-1633)
Der Name Giovanni Pietro de Pomis steht für eine vielseitige Künstlerpersönlichkeit, welche der Grazer Hofkunst in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts individuelle Prägung verlieh und erstmals beständige, qualitativ hochstehende Kunst am Hof etablierte. Seine großformatigen Gemälde gelten als Musterbeispiele der gegenreformatorischen Propaganda.

37,90 CHF

Praxishandbuch Grundschule
Der aktuelle Lehrplan wird kompetent in die Praxis umgesetzt und der neue sportpädagogische Ansatz anschaulich vermittelt: Eine umfassende bewegungs- und sportbezogene Handlungskompetenz soll aufgebaut werden, um den Leistungsanforderungen im sozialen, emotionalen, intellektuellen und motorischen Bereich durch die konkret zu erreichenden Lernerwartungen entsprechen zu können.

16,50 CHF

Feldbacher Beiträge zur Heimatkunde der Südoststeiermark - Heft 13
Im Heft 13 der "Feldbacher Beiträge zur Heimatkunde der Südoststeiermark" finden Sie folgende Beiträge: Helga Müllneritsch: Wie viel Roastbeef steckt im "Rost Pfiff"? Roswitha Orac-Stipperger: Notizen über Regionales und Internationales am Beispiel traditioneller Kleidung Peter Wiesflecker: Die Fürsten und Grafen von und zu Trauttmansdorff Christa Schillinger-Prassl, Franz Josef Schober: Der ungarische Graf Franz/Ferenc IV. Nádasdy und seine Beziehungen zur Südoststeiermark ...

16,50 CHF

Lehren lehren
Das vorliegende Buch richtet sich an Lehrende und Studierende in der PädagogInnenbildung an Hochschulen und Universitäten. Es geht von der Diagnose aus, dass die Aufgabe des Lehrens einem tiefgreifenden Wandel unterliegt. Da die Orientierung des schulischen Unterrichts am nachhaltigen Kompetenzerwerb intensivere Selbstbestimmung und Selbstorganisation der Lernenden verlangt, werden Pädagoginnen und Pädagogen in Zukunft vermehrt beraten, begleiten, unterstützen und coachen - ...

38,90 CHF

Das Infoversum
Ein umfassendes Weltbild, dessen A und O ein Begriff ist, den jeder kennt, dem jedoch hier eine neue, elementare Bedeutung zukommt: der Information. Der Ökonom Kurt Oktabetz durchquert auf der Suche nach der Wahrheit natur- und geisteswissenschaftliche Ebenen, deren Horizonte heute miteinander verschmelzen. Durch die Verknüpfung wissenschaftshistorischer Tatsachen mit neuesten Erkenntnissen unseres Computerzeitalters entsteht ein faszinierendes Gesamtbild, das unbekannte Facetten ...

49,90 CHF

Um Gottes willen, ein Mediziner!
Heitere Geschichten und Anekdoten aus dem Krankenhaus, erlebt und aufgezeichnet von einem weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannten Arzt. Geschichten, die zeigen, dass Humor und Menschlichkeit auch in der nüchternen Atmosphäre einer Klinik nicht zu kurz kommen.

23,90 CHF

ready4health
Das Projekt ready4health ist eine Gemeinschaftsinitiative der Fachhochschule Burgenland mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt, bei der die Messung der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz im Vordergrund steht. Der vorliegende Band vereint aktuelle Themen in diesem Bereich. Er gibt einen Überblick über den Stand der zugrunde liegenden gesetzlichen Vorgaben, zeigt Perspektiven und Best Practice-Beispiele von Unternehmen, befasst sich mit Arbeitsschutz und vermittelt die ...

23,90 CHF

Dalriada
Bei einem Symposium über englische Gartenkunst lernt ein Ethnologe aus Österreich eine Schottin kennen. Gemeinsam fahren sie in den Norden und besuchen Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands, das "Athen des Nordens", das Schlachtfeld von Culloden, wo 1746 rebellische Schotten das neue protestantische Herrscherhaus der Hannoveraner bekämpften, die letzte Landschlacht auf britischem Boden, die Stadt Inverness, die Hauptstadt der Highlands, wo William ...

25,90 CHF

kinder der unschärferelation
Sie sind eine Sprachfamilie: Valerie Fritsch und Gudrun Fritsch, Tochter und Mutter, haben nicht nur vor vielen Jahren gemeinsam die ersten Buchstaben gemalt und das Alphabet erlernt, aber auch eine Sprache, die die Welt heute organisch einspinnt. Der Gedichtband kinder der unschärferelation ist eine Sprachevolution über die Generationen, der Werde- und Fortgang der Muttersprache, die sich irgendwann in zwei ganz ...

23,90 CHF

Franziskus unser
Papst Franziskus ist irgendwie anders. Er tritt unkonventionell an verkrustete Strukturen des Vatikans und des Christentums heran und versetzt sowohl die katholische Kirche als auch die Gläubigen in hoffnungsfrohe Aufbruchstimmung. Doch kann der Papst auch die erreichen, die mit dem Glauben an einen Gott nichts am Hut haben? Und was bedeutet es überhaupt, dass ein Papst plötzlich allerorten zu einer ...

27,90 CHF

Die Steiermark 1945-2015
70 Jahre Zweite Republik, 60 Jahre Staatsvertrag, 20 Jahre EU-Mitgliedschaft, 5 Jahre Reformpartnerschaft markieren in vielerlei Hinsicht eine Erfolgsstory und sollten Anlass für einen gut lesbaren, illustrierten und repräsentativen Band sein, der über die Entwicklungen unseres Landes in allen Bereichen - Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Medien, Sport - Auskunft gibt. Es soll gezeigt werden, wie ein Land nach schweren ...

37,90 CHF

Graz Flash
Beginnen wir damit, was "Graz Flash" nicht ist. Es ist kein Reiseführer und keine Geschichte der Stadt. Sie erfahren auch nichts über Haubenküchen und Gourmet-Tempel, In-Lokale oder Szene-Viertel. Also was dann? "Graz Flash" richtet Blitzlichter auf die Stadt der Grazer, so, wie sie täglich erlebt wird, aber auch, wie sie in manchen Details geworden ist, welche "Geschichterln", Legenden und Mythen ...

43,50 CHF

Wilde Freunde
Ihre Pflanzen-Lieblinge unter den Wildkräutern, Wildpflanzen und Pilzen haben Christine Lackner, Christian Hofer und David Schwärzler in diesem Band versammelt. Zahlreiche farbige Abbildungen, die das Erkennen und Bestimmen erleichtern, interessante Geschichten zum Kräuterwissen unserer Vorfahren rund um diese Pflanzen und schmackhafte Rezepte machen das Buch zu einem unerlässlichen Begleiter. Das Besondere an den vorgestellten Kräutern und Pilzen ist, dass sie ...

23,90 CHF

Krieg, fern der Front
Fern aller Front erreichte der "Weltkrieg" rasch die steirischen Gebiete zwischen Feistritz und Mur. Radkersburg war Garnisonsstadt, Feldbach wurde zum Standort für eines der größten Kriegsgefangenenlager der Habsburgermonarchie. Die aufgeladene nationalistische Stimmung sorgte insbesondere indes für Spannungen in den gemischtsprachigen Gebieten. Von Solidarität konnte auch gegenüber den unzähligen unterzubringenden Flüchtlingen aus den Kriegsgebieten keine Rede sein. Bald folgten Hunger und ...

30,90 CHF

Victor Laszlo - ein Wunsch-Bild aus der Emigration
Der inzwischen selbst zum Mythos gewordene Spielfi lm "Casablanca" (Regie Michael Curtiz, 1942) erfi ndet die Figur eines in ganz Europa geachteten und von den Nationalsozialisten als Hauptfeind gesuchten Widerstandskämpfers: Victor Laszlo. Woher stammt dieses Wunsch-Bild? Was ist seine Beziehung zum Milieu der europäischjüdischen Emigration in Hollywood? Und wie kann eine historisch interessierte Kulturwissenschaft das Thema des antifaschistischen Widerstandes heute ...

16,50 CHF

Forschung im Hörsaal - Methoden und Modelle forschungslehrender Lehre
Die Verbindung von Forschung und Lehre ist seit Humboldt eine feste Konstante im Selbstverständnis der Universitäten. Im Hochschuldiskurs der letzten Jahre sind es vor allem Konzepte wie forschungsgeleitete Lehre, forschendes Lernen, forschungsvermittelnde oder forschungsorientierte Lehre, denen zentraler Stellenwert zugemessen wird. Der vorliegende Band widmet sich der Frage nach den Potenzialen, Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten dieser Ansätze. Die Beiträge gehen hervor aus ...

23,90 CHF