451 Ergebnisse - Zeige 321 von 340.

Das Huhn. Grundschule, Sachunterricht, Klasse 2
,

Die meisten Kinder kommen in ihrem Alltag mit dem Huhn regelmäßig in Kontakt: Sie essen sein Fleisch oder seine Eier. Dennoch wissen die wenigsten Genaueres über das intelligente Tier mit dem ausgeprägten Sozialleben. Diese Werkstatt vermittelt anhand von 16 Stationen kindgerecht und spielerisch die wichtigsten Fakten über das Huhn. Hätten Sie z. B. gewusst, dass Hühner in der Natur auf ...

39,00 CHF

Tiere im Winter
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Winterruhe, Winterstarre und Winterschlaf? Wie verbringen Eichhörnchen den Winter und wovon ernähren sich Wildschwein, Reh und Co. in der kalten Jahreszeit? Die Lernwerkstatt enthält Stationen zu neun ausgewählten heimischen Wildtieren wie Haselmaus, Dachs, Wildschwein und Reh. Zu jedem Tier erhalten Ihre Schüler zunächst allgemeine Informationen, die ihnen das jeweilige Tier näherbringen. Im Anschluss gehen ...

37,50 CHF

Schule früher und heute
Bei der Beschäftigung mit unserem Material erfahren die Schüler, dass früher mit Gänsefedern geschrieben wurde, dass es die Prügelstrafe gab und dass man auch samstags Unterricht hatte. Die Kinder führen Interviews mit Zeitzeugen durch, die vor ca. 60 Jahren eingeschult wurden. Mithilfe einer gut verständlichen Bastelanleitung erstellen sie eigene Schreibgeräte und versuchen sich im Schreiben der Sütterlinschrift. Sie vergleichen ihren ...

37,50 CHF

Satzzeichen auf Märchenreise
Satzzeichen geben den Ton an! In unserer Sprache sind Satzschlusszeichen unverzichtbar, denn sie bestimmen, wie Sätze gemeint sind und machen die Unterschiede zwischen Aussagen, Fragen und Ausrufen deutlich. Unsere Werkstatt macht die Kinder mit den drei Satzschlusszeichen bekannt und bietet in vielfältigen Übungen die Möglichkeit, deren richtigen Gebrauch zu trainieren. Die Übungen sind in den thematischen Kontext der Märchen der ...

34,90 CHF

Rechtschreib-Kartei: Angehängte Wortbausteine
Auf dem Weg zum mündigen "Schreiber" begegnen den Schülerinnen und Schülern viele Stolpersteine, die von jedem Kind in einem anderen Tempo bewältigt werden. Mit unseren Rechtschreib-Karteien, die sich jeweils verschiedenen Schwerpunkten der Rechtschreibung widmen, soll Ihren Schülerinnen und Schülern ein Material an die Hand gegeben werden, mit dem sie möglichst selbstständig den verschiedenen Rechtschreibphänomenen nachspüren können. Um dem individuellen Lernrhythmus ...

32,50 CHF

Sachaufgaben zu Bildern
Das Rechnen von Sachaufgaben ist ein wesentlicher Bestandteil des Mathematikunterrichts von der ersten Schulstufe an. Hierbei sind das Erfassen der Aufgabe sowie das Herauslesen von Informationen und Fragestellungen aus dem vorgegebenen Text von größter Bedeutung. Das Schreiben einer Antwort in Form eines vollständigen, sinnvollen Satzes stellt für viele Schüler häufig eine Schwierigkeit dar. Dieses Freiarbeitsmaterial bietet durch seine übersichtliche Struktur ...

39,50 CHF

Rechen-Mal-Blätter Klasse 1 & 2
In den beiden ersten Grundschuljahren lernen die Schüler die Grundrechenarten kennen und benötigen sinnvolles Übungsmaterial, um diese in möglichst vielen Situationen anzuwenden und dabei ihre Rechenfertigkeiten zu trainieren. Unsere Rechen-Mal-Blätter bieten eine ansprechende und motivierende Form, um durch Wiederholung zum sicheren Beherrschen grundlegender Fähigkeiten zu gelangen. Die Rechen-Mal-Blätter sind für die Kinder der 1. und 2. Schuljahre konzipiert, können aber ...

36,50 CHF

Rechendreiecke - rechne mit den Ufos!
Mit Ufos macht das Rechnen Spaß! Unser Mathematikmaterial für Erstklässler entführt Ihre Schüler in die Fantasiewelt der Außerirdischen. In unseren liebevoll gezeichneten Ufobildern sind Rechendreiecke untergebracht. Hier sollen Ihre Schüler mit Hilfe der vorgegeben Zahlen die noch fehlenden errechnen und diese dann in die Ufos schreiben. Die vier unterschiedlichen Varianten der Rechendreiecke bestehen aus je 16 Aufgaben: Es wird addiert ...

32,50 CHF

Pyramiden & Co: Das Alte Ägypten
Wie haben die Alten Ägypter geschrieben und gerechnet? Welche Götter haben sie verehrt? Wie heißen die Bauherren berühmter Pyramiden? Lebten die Menschen bereits in Häusern? Auf diese und andere Fragen finden Ihre Schüler in unserer Lernwerkstatt Antworten. Weiterhin befassen sie sich geschichtlich, praktisch und künstlerisch mit dem Alten Ägypten. Sie lernen die geografische Lage Ägyptens kennen, erfahren, wie die Alten ...

37,90 CHF

Pfiffige Sachtexte lesen & verstehen
Lesen lernen mit Astrid Lindgren, Jane Goodall, der Erfindung des Telefons oder des Computers, mit der Seekuh, dem Wombat oder dem Blobfisch? Kein Problem! Diese und viele weitere Sachthemen werden anhand von Lesestrategien, wie z. B. einen Text überfliegen, in Abschnitte untergliedern, Stichwörter unterstreichen, W-Fragen stellen oder Inhalte zusammenfassen, geübt. Dazu gibt es jede Menge spielerische Aufgaben mit Rätseln, Lückentexten, ...

30,90 CHF

Müll ist nicht gleich Müll
Was steckt hinter dem Begriff der Mülltrennung und warum ist sie überhaupt so wichtig für unsere Umwelt? Was passiert mit unserem Müll, nachdem wir ihn weggeworfen haben? Und was sind Rohstoffe und wofür benötigt man sie? Ihre Schüler erfahren an den Stationen, wie Recycling und Mülltrennung funktionieren und welche Produkte aus unseren Abfällen entstehen können. Einzelne Stationen fordern zur kritischen ...

37,50 CHF

Mein kleines Jesus-Büchlein
Das Jesus-Büchlein vermittelt nicht nur die Kenntnis zentraler Inhalte des Neuen Testaments, sondern fördert vor allem die kreative Auseinandersetzung der Kinder mit dem eigenen Bezug zu Jesus. Zu jedem der Themen zu Leben und Botschaft Jesu finden Sie eine exemplarische Stundenausarbeitung, eine kindgerecht nacherzählte Jesus-Geschichte zum Vorlesen sowie liebevoll illustrierte Arbeitsblätter mit Kreativaufgaben, mit denen das individuelle Jesus-Büchlein "Jesus und ...

31,50 CHF

Mehr als Pommes und Chips - die Kartoffel
Die Kartoffel ist ein ideales Anschauungsobjekt für den Unterricht, da sie einfach zu beschaffen ist und vielfältige Aktionen ermöglicht: Lassen Sie Ihre Schüler doch einmal eine eigene Kartoffelpflanze im Klassenzimmer heranziehen, den Stärkegehalt der Kartoffel überprüfen oder verschiedene Sorten untersuchen und miteinander vergleichen. Die Stationen bieten den Kindern darüber hinaus die Möglichkeit zu forschen, zu malen, zu rätseln, in Rollen ...

37,90 CHF

Logicals für Ratefüchse
Logicals sind motivierende Rätsel, die Kindern und Erwachsenen Spaß machen: Durch geschicktes Kombinieren von verschiedenen Informationen gelangt man schließlich zur Lösung des Rätsels. Die Informationen sind dabei zueinander in Bezug zu setzen, so dass man sich allmählich an die Lösung herantasten kann.Diese Logicals sind die Fortsetzung unserer Logicals für Knobelprofis. Wie auch diese, so bestehen auch die Logicals für Ratefüchse ...

30,50 CHF

Lese-Mal-Spaß für Klasse
Erst lesen, dann malen! In diesem Material gehören Lesen und Malen untrennbar zueinander. Die 26 Texte für das erste Schuljahr enthalten Informationen, die von den Kindern durch Anmalen in der jeweiligen Zeichnung markiert werden sollen. So üben die Schüler hier auf vergnügliche Art das sinnentnehmende Lesen und trainieren dabei, ihren Blick auf besondere Details zu richten. Die Texte unterscheiden sich ...

21,90 CHF

Kraft und Gleichgewicht
Die Gleichgewichtsfähigkeit ist nicht angeboren, sondern muss erlernt werden. Die Förderung dieser Fähigkeit ist vor allem im Grundschulalter am wirksamsten. Eine gute Gleichgewichtsfähigkeit ist eine wichtige Voraussetzung für die meisten Sportarten und viele Bewegungen. Die Gravitation oder Schwerkraft als ein Spezialfall der Gravitation ist eine Anziehungskraft, die ein Objekt auf andere Objekte in der Nähe ausübt. Je größer die Masse ...

37,90 CHF

Unsere Laubbäume. Grundschule, Sachunterricht, Klasse 1-2
Entdecken Sie mit Ihren Schülern die Vielfalt unserer Laubbäume - nicht nur im Herbst ist dies ein spannendes Unterrichtsthema! Diese zweifach differenzierte Lernwerkstatt für Klasse 1 und 2 bringt Ihren Schülern unsere heimischen Laubbäume näher. Die Kinder lernen die Kastanie, die Esche, die Linde, die Birke, die Weide, die Buche, den Ahorn und die Eiche kennen. Anhand von Baumsteckbriefen üben ...

38,50 CHF

Wir erleben unsere fünf Sinne
Unsere Lernwerkstatt führt Ihre Schüler zunächst theoretisch in das Thema der Sinne ein. Dieser Einführung schließen sich viele praktische Übungen und Experimente an: Ihre Schüler basteln eine optische Täuschung, ermitteln durch genaues Zuhören gleich klingende Geräusche und bekommen mittels einer Tastübung einen Eindruck davon, wie es ist, Dinge wahrzunehmen, wenn der Sehsinn dabei fehlt. Eine Aufgabe, bei der Handschuhe getragen ...

37,90 CHF

Computer, Smartphone & Co: Die Welt der Medien
Die 20 Stationen rund um das Thema Medien gliedern sich in acht Abschnitte: Nach einem allgemeinen Einstieg ins Thema Medien erarbeiten Ihre Schüler an den Stationen zentrale Kenntnisse und Hintergründe über das Buch, die Zeitung, das Radio, Handy und Telefon, das Fernsehen inkl. einem Exkurs zum Thema Werbung, sowie Internet, PC und Computerspiele. Die Werkstatt vermittelt so einerseits Wissen über ...

37,90 CHF