193 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Freiburg im Breisgau an einem Tag
Reizvoll im Zentrum der Breisgauer Bucht am Oberrhein gelegen, zieht Freiburg mit dem Münster Unserer Lieben Frau, einem der bedeutendsten Kirchenbauten des Mittelalters, Touristen aus aller Herren Länder an. In der junggebliebenen Universitätsstadt mit einer der ältesten Hochschulen im deutschsprachigen Raum beeindrucken aber auch der Rathausplatz mit seinen beiden Rathäusern, das Historische Kaufhaus oder das Augustinermuseum mit seinen wertvollen Sammlungen. ...

9,50 CHF

Maramures
Im Norden Rumäniens an der Grenze zur Ukraine gelegen, gehört die Maramures zu den abgeschiedensten Regionen Europas. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein - die Menschen in den einsamen Bergen und Tälern leben und arbeiten wie vor Jahrhunderten, ihre Geschichten und Sagen werden von Generation zu Generation weitergereicht, und der Kreislauf der Jahreszeiten und die darin eingebetteten christlichen ...

43,50 CHF

Begegnungen mit Benjamin
Er gilt als Melancholiker, Einzelgänger und Pechvogel, obwohl ihm so vieles gelungen ist. Menschen, die ihm nahestanden, liebten sein Lachen, seine Begabung zur Freundschaft und die Fähigkeit zum Genuss. Er zockte, nahm an Drogenexperimenten teil, er reiste, er liebte, oft unglücklich, vor allem anderen aber schrieb er. Wer war der Mann, der zu den einflussreichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts zählt? ...

37,90 CHF

Leipzig in den Zwanziger Jahren
Zwischen den beiden Weltkriegen befand sich Leipzig auf dem Weg zur Metropole. Mit fast 720 000 Einwohnern erreichte die Stadt 1930 den absoluten Höhepunkt ihrer demografischen Entwicklung. Nach einer fast zehnjährigen Unterbrechung durch Krieg und Inflation erlebten Wirtschaft, Handel und Kultur ab 1924 einen enormen Aufschwung. Das neue Messegelände vor den Toren der Stadt kündete davon ebenso wie die modernen ...

29,90 CHF

Idylle in Grau
Der früh verstorbene Berliner Fotograf Bernd Heyden hatte ein sicheres Gespür für die heiteren, poetischen und melancholischen Momente des Alltags. In intensiven, klar komponierten Bildern hielt er vor allem das Leben der kleinen Leute im Prenzlauer Berg fest, in dem er selbst von Kindheit an gelebt hatte. Schornsteinfeger, Straßenkehrer, Kohlenhändler, Leichenträger, Fleischer, Pudelzüchter, Lumpensammler und Stehgeiger gehörten ebenso zu den ...

16,50 CHF

Leipzig an einem Tag
Leipzig, die Messe- und Universitätsstadt im Herzen Europas, zieht seit Jahrhunderten Menschen aus aller Welt in ihren Bann. Nach einem beispiellosen Um- und Wiederaufbau präsentiert sich die Stadt heute als weltoffenes Zentrum von Handel, Kultur und Wissenschaft, in dem Tradition und Moderne eine faszinierende Einheit bilden. Der Stadtrundgang führt zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten im Zentrum Leipzigs. Zu Fuß und an ...

11,50 CHF

Hiddensee
Hiddensee, die 'Perle der Ostsee' oder auch das 'Capri des Nordens' genannt, zog schon in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts Scharen von Naturliebhabern, Ruhesuchenden und Künstlern an. Idyllisch der größeren Insel Rügen vorgelagert, bietet Hiddensee neben langen Sandstränden, seiner Heide und dem Hochland eine Vielzahl von sehenswerten kulturgeschichtlichen Orten. Ob in Kloster das Gerhart-Hauptmann-Haus oder die kleine Inselkirche, im ...

11,50 CHF

Meißen an einem Tag
Wiege Sachsens, Stadt des Porzellans, Weinstadt und nach jüngsten Erkenntnissen sogar Stadt des ersten nachweisbaren sächsischen Bieres: In Meißen trifft man auf Geschichte und Geschichten, wenn man durch die romantischen Gassen der Altstadt schlendert oder in den kleinen Weinstuben, Cafés und Restaurants verweilt. Imposant erhebt sich die spätgotische Albrechtsburg über der Elbe, das erste Wohnschloss überhaupt in Deutschland. Der Dom ...

11,50 CHF

Von Panik keine Spur
Konrad Hoffmeister hat das Leben im Osten der Sektorenstadt Berlin in Bilder gefasst, wie wir sie bisher nicht kannten. Die Fotogra­fien erzählen von einer Stadt, durch die die Front des Kalten Krieges verläuft, deren Bewohner sich aber längst daran gewöhnt haben, Spielball der Weltmächte zu sein. Die Menschen wollen sich beim Wiederaufbau des bürger­lichen Lebens nicht mehr aus der Ruhe ...

43,50 CHF

Goodbye Ostberlin
Wer in den achtziger Jahren in Ostberlin lebte und staatsfernen Interessen nachging, traf unvermeidlich auch auf Harald Hauswald. Als Flaneur mit einer allzeit bereiten Kamera blickte er hinter die Kulissen eines müde und mürbe gewordenen Staates und entdeckte dabei immer wieder Szenen im alltäglichen Leben der Berliner mit einer überraschenden Mischung aus Heiterkeit und Melancholie. Ab 1986 fotografierte Hauswald auch ...

30,90 CHF

Neue Heimat Leipzig
Im Alter von 23 Jahren kam Mahmoud Dabdoub 1981 aus dem Libanon zum Studium der Fotografie nach Leipzig. Voller Neugier entdeckte er seine neue Heimat mit der Kamera. Mit unverstelltem Blick, der offen war für die Eigenarten und Absurditäten der späten DDR-Jahre, zugleich aber getragen wurde von einer grundsätzlichen Sympathie mit den Menschen, die das Flüchtlingskind aufgenommen hatten, durchstreifte er ...

29,90 CHF

Musikstadt Leipzig in Bildern 03
Mit der Berufung von Arthur Nikisch zum Kapellmeister des Gewandhausorchesters 1895 begann eine neue Epoche in der Geschichte der Musikstadt Leipzig. Trotz aller politischen und wirtschaftlichen Probleme und Katastrophen des 20. Jahrhunderts konnte die Stadt ihren Ruf als bedeutendes Zentrum der europäischen Musikkultur festigen und ausbauen. Das Gewandhaus, der zu Weltruhm gelangende Thomanerchor, zahllose Musikverlage und Notendruckereien strahlten weit über ...

54,90 CHF

Dresden an einem Tag
Dresden, die jahrhundertealte Hauptstadt der sächsischen Kurfürsten und Könige und heutige Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen, trägt nicht zu Unrecht den Beinamen »Elbflorenz«. Die einzigartige Vereinigung von großartigen Barockbauten und weltberühmten Kunstsammlungen, eingebettet in die Landschaft des sanften Elbtals, fasziniert Jahr für Jahr Millionen Touristen aus aller Herren Länder. Am Ende des Zweiten Weltkriegs schwer zer­stört, ist »Dresden, die Wunderbare« in ...

11,50 CHF

Der Karneval des Kaufmanns
Bevor Erich K¿ner in Berlin ein ber¿hmter Kinderbuchautor wurde, war er ein ber¿hmter Journalist. In Leipzig. Fast f¿nf Jahre lang, von 1923 bis 1927, schrieb er hier f¿r Zeitungen und Magazine - Gedichte, Erz¿ungen, Rezensionen, Aphorismen, politische Glossen und Leitartikel. Die Texte mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Ironie und Melancholie sind heute noch so frisch wie vor 80 Jahren. H¿chste ...

30,90 CHF

Torgau an einem Tag
Die Renaissancestadt Torgau ist ein touristischer Geheimtipp - noch. Verfügt die Stadt an der Elbe doch über ein grandioses städtebauliches Ensemble mit 500 Baudenkmalen aus der Zeit der Spätgotik und der Renaissance, wie es kaum eine zweite Stadt Deutschlands zu bieten hat. Die liebevoll restaurierte Altstadt wird gekrönt von Schloss Hartenfels, dem am besten erhaltenen Schloss der Frührenaissance in Deutschland. ...

9,50 CHF

Oldenburg an einem Tag
Oldenburg in Oldenburg, wie der amtliche Name lautet, weil die Stadt einst Residenz- und Hauptstadt des gleichnamigen Herzogtums, Freistaates und Landes war, präsentiert sich dem Besucher als eine zu großen Teilen erhaltene und umfassend restaurierte Stadt des Klassizismus und der Gründerzeit, die nach dem großen Stadtbrand von 1676 nahezu vollständig neu erbaut werden musste. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten, die man ...

9,90 CHF

Eutin an einem Tag
Eingebettet in die reizvolle Landschaft der Holsteinischen Schweiz mit Seen und kleinen Bergen, bietet Eutin dem Besucher mehr als eine Überraschung. Für die Landesgartenschau 2016 umfassend saniert, lädt das Barockschloss mit seiner umfassenden Kunstsammlung und dem englischen Garten zu einer Reise in vergangene Zeiten ein, als das »Weimar des Nordens« ein Zentrum der Aufklärung war und berühmte Persönlichkeiten wie der ...

9,90 CHF

Genf
Genf, die idyllisch am Ausfluss der Rhône gelegene zweitgrößte Stadt der Schweiz, ist auch ihre internationalste. Stadt der Flüchtlinge, die zu Tausenden hier Zuflucht fanden, und Stadt des Friedens - so versteht sich Genf als europäischer UNO-Standort, Hauptsitz zahlreicher Weltorganisationen und Geburtsort der Rotkreuzbewegung. Seit Jahrhunderten Sitz mächtiger Banken, aber auch Sammelpunkt philosophischer Freigeister und europäischer Querdenker, calvinistische Trutzburg mit ...

14,90 CHF

Zürich
Zürich, die heimliche Hauptstadt der Schweiz, ist klein und überschaubar - und zugleich eine kosmopolitische Metropole, die als Finanzzentrum globale Bedeutung besitzt. Umgeben von schneebedeckten Alpengipfeln, die über dem betörend schönen Zürichsee glänzen, bietet die Stadt links und rechts der Limmat zahlreiche Attraktionen, die bis in die Zeit der römischen Antike zurückreichen. Überall trifft man auf Zeugnisse großer historischer Ereignisse, ...

14,90 CHF

Kiel an einem Tag
Die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und nördlichste Großstadt Deutschlands ist weltbekannt durch die jährlich stattfindende »Kieler Woche«, das internationale Segelereignis der Superlative. Doch trotz schwerer Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und in den Jahren danach hat die Stadt an der Förde weit mehr zu bieten. Das imposante Rathaus und der Alte Markt mit der Nikolaikirche, das Stadtmuseum im Warleberger Hof, die ehemalige ...

9,90 CHF