5 Ergebnisse.

Buch der Blitze
Das Jahr, in dem ich starb, hatte eigentlich gut angefangen." Fulminant und verstörend - wie vom Blitz getroffen, so beginnt dieser Debütroman von Matteo Trevisani, der die Stadt Rom mit der Leidenschaft eines Liebenden beschwört. Der Autor führt auf schwindelerregende, mystische Pfade durch die Epochen und Geheimnisse Roms, entlang des antiken Kults der Blitze, hinab in die Unterwelt und zurück ...

35,90 CHF

Homo donans
Wir geben, was auch heißt, wir nehmen. Die Wechselseitigkeit der Gabe ist zentraler Baustein sozialer Beziehungen, sie ist Kulturpraxis. Und sie ist mehr als der Tausch, also mehr als ein geschlossenes Zirkulieren von Dingen. In ihr ist immer ein Überschuss enthalten, ein Grad Bedingungslosigkeit, ein Anteil von Unkalkulierbarkeit, ein Rest Risiko. Was das Geben betrifft, erzeugen die Zustände unserer Welt ...

27,90 CHF

Philomenü
Klappentexte, Vorwörter und Leseproben haben auf mich die gleiche Wirkung wie der Geruch von Sauerbraten oder dicken Bohnen mit Speck - ich will es einfach haben."Weiß man etwas, fragte Nietzsche, über die moralischen Auswirkungen von Nahrungsmitteln und Essgewohnheiten? Was hat Clemens Wilmenrod, der erste deutsche Fernsehkoch, mit Hölderlin zu tun? Oder Dittsche, Comedian in der Frittenbude, mit Wittgenstein? Gastrosophie sondiert ...

27,90 CHF