9 Ergebnisse.

Vertrag von Lissabon
Am 1. Dezember 2009 ist der Vertrag von Lissabon in Kraft getreten, der die vertraglichen Grundlagen der Europäischen Union umfassend reformiert. Nach dem Scheitern des Projektes einer »Verfassung für Europa« ist damit ein schwieriger Reformprozess zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen. Dieses Buch wendet sich an alle, die sich als interessierte Bürger, als Studierende der Rechts- oder Politikwissenschaften oder aus beruflichen ...

34,50 CHF

Ein Kaiserschmarrn
Auf humorvolle Weise beschreibt René Kollo das tausendjährige "Heilige Römische Reich Deutscher Nation" von 800 bis 1806. Dies alles in Kurzform, als Appetithappen gewissermaßen. Unterstrichen wird das ganze mit liebevollen Illustrationen.

12,50 CHF

Karl Jaspers - Grundbegriffe seines Denkens
Obwohl Karl Jaspers zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts zählt und es auch bereits eine international etablierte Jaspersforschung gibt, hat sein Werk jedoch immer noch keinen angemessenen Eingang in die historische und systematische Lehre der Philosophie gefunden. Der vorliegende Sammelband möchte erstmals einen Einblick in die wichtigsten Begriffe seines Denkens bieten. Thematisiert werden die folgenden Begriffe: Grenzsituation, Freiheit, Menschenbild, ...

43,50 CHF

Fragt nicht warum: Hildegard Knef - Die Biografie
Hildegard Knef, im Tierkreiszeichen des Steinbocks am 28. Dezember 1925 in Ulm geboren, starb am 01. Februar 2002 in Berlin. Sie war ein Ausnahmetalent, dass in den verschiedensten Genres wie Theater, Film, wie auch als Sängerin und Schriftstellerin, auf höchstem Niveau brillierte. In der 1940er Jahren fing sie bei der Ufa eine Ausbildung als Zeichnerin an, wechselte dann ins Schauspielfach ...

36,50 CHF

Die Moffels
Die Original-Bücher zur beliebten und preisgekrönten Trickfilmserie "Die Moffels", die im Fernsehen bei "Unser Sanndmännchen" (rbb und KiKA) ausgestrahlt wird. Luzi macht eine Entdeckung ist der erste Titel der neuen Kinderbuchreihe "Die Moffels" aus dem Lau-Verlag aus Reinbek. Die viereinhalbjährige Luzi ist mit ihren Eltern gerade nach Seeberg am Bergsee gezogen. Sie wohnt jetzt in einem alten Haus direkt unterm ...

16,50 CHF

1939 - Der Krieg, der viele Väter hatte
Was hat die Generation meines Vaters dazu bewogen, nur 20 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Adolf Hitler in einen neuen Krieg zu folgen?' Zunächst hat Gerd Schultze-Rhonhof nur eine Antwort auf diese Frage gesucht. Es ist der Beginn einer fünfzehnjährigen Spurensuche, die in der jetzt vorliegenden 9. Auflage ihr vorläufiges Ende gefunden hat. Der Autor wartet mit einer großen Zahl ...

67,00 CHF