21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Sprachkontrolle im Spiegel der Maschinellen Übersetzung : Untersuchung zur Wechselwirkung ausgewählter Regeln der Kontrollierten Sprache mit verschiedenen Ansätzen der Maschinellen Übersetzung
Examining the general impact of the Controlled Languages rules in the context of Machine Translation has been an area of research for many years. The present study focuses on the following question: How do the Controlled Language (CL) rules impact the Machine Translation (MT) output individually? Analyzing a German corpus-based test suite of technical texts that have been translated into ...

130,00 CHF

Die Entwicklung des Definitartikels im Althochdeutschen
Wie in vielen anderen Sprachen der Welt hat sich auch im Deutschen der Definitartikel aus einem adnominal gebrauchten Demonstrativum herausgebildet. In der vorliegenden Arbeit wird dieser funktionale Wandel, der sich vornehmlich in der althochdeutschen Sprachperiode (750-1050 n. Chr.) abspielte, erstmals computergestützt und mit korpuslinguistischen Methoden anhand der fünf größten ahd. Textdenkmäler aus dem Referenzkorpus Altdeutsch rekonstruiert. Dabei wird die Entwicklung ...

48,90 CHF

Beiträge zur deutschen Grammatik
Der vorliegende Band bietet eine vollständige Sammlung der veröffentlichten und unveröffentlichten Schriften zur deutschen Grammatik von Tilman N. Höhle. Sie besteht aus zwei Teilen. Den ersten Teil bildet 'Topologische Felder', ein im Jahr 1983 verfasstes Manuskript in Buchlänge, das jedoch nicht abgeschlossen wurde. 'Topologische Felder' ist eine sorgfältige Untersuchung der topologischen Eigenschaften deutscher Sätze und schließt eine eingehende Diskussion typologischer ...

74,00 CHF

Einführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen
Einführung in die grammatische Beschreibung des Deutschen} ist eine Einführung in die Grammatik des gegenwärtigen Deutschen in den Bereichen Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax und Graphematik. Das Buch ist für alle geeignet, die sich für die Grammatik des Deutschen interessieren, vor allem aber für Studierende der Germanistik bzw. Deutschen Philologie, insbesondere auch für Lehramtsstudierende. Im Vordergrund steht die Vermittlung grammatischer Erkenntnisprozesse ...

48,90 CHF

Morphologisch komplexe Wörter
Many researchers assume that the relation between morphology and phonology is not a direct one but is modulated by prosodic constituents, particularly the phonological word. Despite the theoretical relevance of the phonological word in morphophonology, phonetic investigations of the realization of (complex) words are still rare. The book aims to shed some light on this issue. On the basis of ...

54,50 CHF

Distribution und Interpretation von Modalpartikel-Kombinationen
Gegenstand der Arbeit sind Modalpartikelkombinationen aus ja und doch, halt und eben sowie doch und auch. Basierend auf empirischen Untersuchungen (Akzeptabilitätsstudien, Korpusrecherchen) und einer formalen Modellierung der Bedeutung der Einzelpartikeln sowie ihrer Sequenzen im Rahmen des Diskursmodells nach Farkas & Bruce (2010) schlägt die Arbeit eine ikonische Erklärung der beobachteten Abfolgepräferenzen vor. Die Arbeit argumentiert, dass es sich hierbei um ...

86,00 CHF

Beiträge zur deutschen Grammatik
This volume contains the complete collection of published and unpublished work on German grammar by Tilman N. Höhle. It consists of two parts. The first part is Topologische Felder, a book-length manuscript that was written in 1983 but was never finished nor published. It is a careful examination of the topological properties of German sentences, including a discussion of typological ...

93,00 CHF

Dynamische Modellierung von Artikulation und prosodischer Struktur
Die Artikulatorische Phonologie (Catherine Browman und Louis Goldstein) wurde als Alternative zu segmentalen Ansätzen entwickelt. So nimmt die segmentale Phonologie an, dass nur distinkte Information gespeichert wird, die dann mit Hilfe von Regeln und Rechenprinzipien von der kategorialen Welt der Symbole in die kontinuierliche Welt der physikalischen Repräsentation u¿bersetzt wird. Die Artikulatorische Phonologie hingegen nimmt an, dass auch kontinuierliche Information ...

54,50 CHF

Beiträge zur deutschen Grammatik: Gesammelte Schriften von Tilman N. Höhle
This volume contains the complete collection of published and unpublished work on German grammar by Tilman N. Höhle. It consists of two parts. The first part is Topologische Felder, a book-length manuscript that was written in 1983 but was never finished nor published. It is a careful examination of the topological properties of German sentences, including a discussion of typological ...

93,00 CHF

Absolute Komplexität in der Nominalflexion
This book provides a quantifiable measure and analysis of absolute complexity in the nominal inflection of 17 Alemannic dialects, of standard German as well as of Middle and Old High German. The data is based on grammatical descriptions. What can be interpreted as being more or less complex in a language system is deduced from LFG (Lexical-Functional Grammar) and from ...

67,00 CHF

Syntax und Valenz
Diese Arbeit untersucht das Verhältnis zwischen Syntaxmodell und lexikalischen Valenzeigenschaften anhand der Familie der Baumadjunktionsgrammatiken (TAG) und anhand der Phänomenbereiche Kohärenz und Ellipse. Wie die meisten prominenten Syntaxmodelle betreibt TAG eine Amalgamierung von Syntax und Valenz, die oft zu Realisierungsidealisierungen führt. Es wird jedoch gezeigt, dass TAG dabei gewisse Realisierungsidealisierungen vermeidet und Diskontinuität bei Kohärenz direkt repräsentieren kann, dass TAG ...

36,50 CHF

Sprachliche Imitation
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Strukturen fiktionaler, imitierender Sprache. Am Beispiel detaillierter Analysen der sprachlichen Charakterisierung jüdischer Figuren der deutschsprachigen Literatur des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts legt die Arbeit offen, welche Strukturen die jiddische Sprachrealität widerspiegeln und welche als Reflexe der (zumeist autoreigenen) Mündlichkeit gelten können. Zugleich stellt die Untersuchung eine umfangreiche grammatische Darstellung des im deutschsprachigen ...

74,00 CHF

The Talking Heads experiment
The Talking Heads Experiment, conducted in the years 1999-2001, was the first large-scale experiment in which open populations of situated embodied agents created for the first time ever a new shared vocabulary by playing language games about real world scenes in front of them. The agents could teleport to different physical sites in the world through the Internet. Sites, in ...

80,00 CHF

A grammar of Mauwake
This grammar provides a synchronic grammatical description of Mauwake, a Papuan Trans-New Guinea (TNG) language of about 2000 speakers on the north coast of the Madang Province in Papua New Guinea. It is the first book-length treatment of the Mauwake language and the only published grammar of the Kumil subgroup to date. Relying on other existing published and unpublished grammars, ...

54,50 CHF

How mobile robots can self-organise a vocabulary
One of the hardest problems in science is the symbol grounding problem, a question that has intrigued philosophers and linguists for more than a century. With the rise of artificial intelligence, the question has become very actual, especially within the field of robotics. The problem is that an agent, be it a robot or a human, perceives the world in ...

42,90 CHF

Syntax und Valenz
Diese Arbeit untersucht das Verhältnis zwischen Syntaxmodell und lexikalischen Valenzeigenschaften anhand der Familie der Baumadjunktionsgrammatiken (TAG) und anhand der Phänomenbereiche Kohärenz und Ellipse. Wie die meisten prominenten Syntaxmodelle betreibt TAG eine Amalgamierung von Syntax und Valenz, die oft zu Realisierungsidealisierungen führt. Es wird jedoch gezeigt, dass TAG dabei gewisse Realisierungsidealisierungen vermeidet und Diskontinuität bei Kohärenz direkt repräsentieren kann, dass TAG ...

48,90 CHF

A grammar of Palula
This grammar provides a grammatical description of Palula, an Indo-Aryan language of the Shina group. The language is spoken by about 10, 000 people in the Chitral district in Pakistan's Khyber Pakhtunkhwa Province. This is the first extensive description of the formerly little-documented Palula language, and is one of only a few in-depth studies available for languages in the extremely ...

60,50 CHF

Grammatical theory vol. 2
This book introduces formal grammar theories that play a role in current linguistic theorizing (Phrase Structure Grammar, Transformational Grammar/Government & Binding, Generalized Phrase Structure Grammar, Lexical Functional Grammar, Categorial Grammar, Head-¿Driven Phrase Structure Grammar, Construction Grammar, Tree Adjoining Grammar). The key assumptions are explained and it is shown how the respective theory treats arguments and adjuncts, the active/passive alternation, local ...

54,50 CHF

The evolution of grounded spatial language
This book presents groundbreaking robotic experiments on how and why spatial language evolves. It provides detailed explanations of the origins of spatial conceptualization strategies, spatial categories, landmark systems and spatial grammar by tracing the interplay of environmental conditions, communicative and cognitive pressures. The experiments discussed in this book go far beyond previous approaches in grounded language evolution. For the first ...

86,00 CHF