28042 Ergebnisse - Zeige 27941 von 27960.

Masochismus und Weiblichkeit
Die Bestimmung der Frau als wesentlich masochistisch stand von jeher im Zentrum der Vorstellungen von Weiblichkeit. Die vorliegende Arbeit weist die ontische Positionierung der Frau als mythisch zurück und erläutert Weiblichkeit als kulturgeschichtlichen Begriff. In diesem Zusammenhang werden nicht nur psychologische Theorien wie die von Hartmann, Deutsch, Reik und Deleuze diskutiert, sondern auch Ergebnisse ethnologischer Untersuchungen berücksichtigt.

65,00 CHF

Vermitteltes und unmittelbares Selbstbewußtsein
Die Frage nach Stellenwert und Funktion von Religion nach der Aufklärung betrifft nicht nur einen nach wie vor gegebenen gesellschaftlichen Bedarf. Nachdem der Wissenschaftspositivismus überwunden ist, stellt sich neu die Frage, in welcher Form sich ein religiöses Bewußtsein mit dem modernen wissenschaftlichen Geist verbinden kann. Betrachtet man die religiöse Dimension als grundlegende Dimension der Wirklichkeitserfahrung überhaupt, so kann sie auch ...

88,00 CHF

Arabismen im Argot
Hauptziel des Werkes ist die Aufarbeitung des innerhalb von romanistischen Teilarbeiten existierenden Wortmaterials hinsichtlich arabischer Lehnwörter, die ab ca. 1850 direkt vom Argot übernommen wurden, sowie die erstmalige Erstellung eines repräsentativen Glossars der Arabismen im Argot. Ausgehend sowohl von den im Bereich der Romanistik gängigen als auch den weniger bekannten, z.T. neuen französischen Argotwörterbüchern, wird eine lexikographische Erforschung der Arabismen ...

137,00 CHF

Bildungstheorie
Wir haben ein umfangreiches Bildungswesen, Bildungspläne, Bildungsverwaltung und Bildungspolitik. Was ist Bildung? Die Bildungstheorie sucht nach einer Antwort, nach dem Wesentlichen, nach Kriterien. Ideen und Theorien können erste Zugänge sein. Philosophische und anthropologische Grundlegung ermöglichen eine diskutable Wesensbestimmung. Strukturelle Erhellung wird aber erst durch Differenzierung und Dimensionierung erreicht. Die hier vorgelegte Bildungstheorie arbeitet darüber hinaus durch taxonomieförmige Ziellisten der Curriculum-Planung ...

117,00 CHF

Systematischer Datenbankentwurf unter Beachtung temporaler Aspekte
Statistische Datenbanken unterscheiden sich im Vergleich zu kommerziellen Datenbanken hinsichtlich der Art der Daten sowie ihrer Auswertungen.In der Arbeit wird eine Methodologie für einen systematischen logischen Datenbankentwurf für Umfragedaten entwickelt. Ausgehend von den Fragebogenangaben des Sozio-ökonomischen Panels wird ein systematisches Regelwerk entwickelt, aus dem sich Konstrukte des erweiterten Entity-Relationship-Modells ableiten lassen. Diese werden in einem nächsten Schritt zur Generierung geeigneter ...

82,00 CHF

Antikeimena
Aristoteles ist der erste Philosoph, der eine Gegensatztheorie systematisch ausarbeitet. Anerkannt hat er vier Gegensatzformen, nämlich die kontradiktorische, die konträre, die privative und die relative, von denen heute allenfalls die kontradiktorische in der philosophischen Fachliteratur geläufig ist. Dennoch zeigen auch die restlichen Gegensatzarten interessante Aspekte auf, die Aufschluß über Aristoteles' Philosophie geben. Aristoteles soll den Gegensätzen getrennte, heute verschollene Abhandlungen ...

65,00 CHF

Phänomene des Verhandlungsverhaltens im 5-Personen Apex Spiel
Ein Vergleich verschiedener Experimentalserien zum 5-Personen Apex Spiel zeigt eine deutliche Abhängigkeit der Endergebnisse von den vorhandenen Kommunikationsbedingungen. Die vorliegende Arbeit analysiert die Ursachen dieser Abhängigkeit und zeigt eine Versuchsanordnung auf, mit der es gelingt, bei Verhandlungen über Terminals ähnliche Ergebnisse zu erzielen wie bei freien mündlichen Verhandlungen. Im Gegensatz zu den klassischen Lösungskonzepten der kooperativen Spieltheorie ist das hier ...

110,00 CHF

Freie Wahlen in Namibia
Im Jahr 1978 schrieb der Beschluß 435 des Sicherheitsrates für Namibias Übergang zur Unabhängigkeit Wahlen unter UNO-Aufsicht vor. Im November 1989 wurden sie Wirklichkeit. Nach über zwanzig Jahren Krieg, trotz Blutvergießens noch im April 1989 und bitterer gegenseitiger Vorwürfe, Menschenrechte verletzt zu haben, arbeiteten die Besatzungsmacht Südafrika, die UNO, die Befreiungsbewegung SWAPO und die gegen sie antretenden Parteien erfolgreich zusammen. ...

64,00 CHF

Rechte Dritter in der Satzung der GmbH
Obwohl durch Rechte Dritter in der Satzung der GmbH vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten vorstellbar sind, besteht bisher keine Klarheit über ihre rechtliche Zulässigkeit und ihre Wirkungen. In der Dissertation ist dargestellt, auf welche Art und Weise das gesellschafts- und mitbestimmungsrechtliche Normengefüge den Spielraum für Rechte Dritter auf der einen Seite weit öffnet, auf der anderen Seite aber, je nach konkretem Inhalt des ...

76,00 CHF

Folgenorientierung im richterlichen Entscheidungsprozeß
Die als programmiert und in sich abgeschlossen geltende «Anwendung» des Gesetzes hat sich vor dem Hintergrund der Anforderungen, die heute an den Richter und seine Entscheidung gestellt werden, als unzureichend und falsch erwiesen. Mit dem vorgestellten, entscheidungstheoretisch fundierten «Folgenorientierungsmodell» wird ein Instrumentarium zur - im Grunde rechtspolitischen - Überprüfung und zur eventuellen Korrektur des geltenden Rechts entwickelt. Insbesondere ergibt sich ...

101,00 CHF

Prolegomena zur Generellen Grammatik
Fortschritte auf dem Gebiet der Generellen Grammatiken setzen eine methodisch eindeutige Bestimmung von Form und Bedeutung gemeinsam mit deren Zuordnung durch das Konzept des Differenzierungswertes voraus. Generelle Grammatiken bestehen aus einem konstruktiven Teil, welcher sprachliche Gesetzmäßigkeiten durch das Aufzeigen möglicher formaler Alternativen begründet und einem analytischen, der die empirische Grundlage für die Überprüfung der theoretisch gewonnenen Ergebnisse liefert. Zum ersten ...

65,00 CHF

Amerika ist anders
Der Bericht über Reisen in die USA ist in der deutschen Literatur stets eine beliebte Untergattung der Reiseliteratur gewesen, die es an Quantität wie auch Qualität fast mit den «Italienischen Reisen» aufnehmen kann. Die Ambivalenz zwischen Bewunderung und Widerwillen, die eine Konstante der europäischen Amerika-Vision darstellt, gründet in der Funktion Amerikas als Spiegel europäischer Hoffnungen und Ängste.Vor dem Hintergrund des ...

114,00 CHF

Sprache und Ideologie
Die Presse ist in Algerien ein entscheidendes Medium für die Entwicklung und Gestaltung des modernen geschriebenen Arabisch. Forschungsabsicht dieser Studie ist es, Erkenntnisse über die zentrale Rolle der Pressesprache bei diesem Vorgang zu gewinnen. Dazu werden sprachliche, thematische, aber auch geschichtliche und soziolinguistische Aspekte einbezogen. Die Entstehung des heutigen modernen Schriftarabisch ist das Ergebnis eines Prozesses, der bereits vor der ...

72,00 CHF

Die mißbräuchliche Abmahnung und Verfahrenseinleitung im Wettbewerbsrecht
Konsequenzen eines Mißbrauchs (Klagebefugnis, Schadensersatz etc.) dargestellt. Der Mißbrauchsvorwurf im Wettbewerbsrecht beschäftigt die Lehre seit Jahren und wird in der Praxis schnell und gerne erhoben. Trotz der gestzlichen Regelung des 13 Abs. 5 UWG mangelt es an verläßlichen Kriterien zur Feststellung eines Mißbrauchs. Ausgehend von einer Definition des Mißbrauchs im Wettbewerbsrecht untersucht dieses Buch erstmals systematisch und zusammenhängend sämtliche gängigen ...

79,00 CHF

Text und Kontext in der modernen englischsprachigen Literatur
Weder ein einseitig textimmanenter noch ein vornehmlich landeskundlich orientierter Interpretationsansatz konnte der Vielfalt englischsprachiger Literatur bisher gerecht werden. Der vorliegende Sammelband versucht deshalb, sowohl Textualität als auch Kontextualität als divergierende Raster vorzustellen und in der Anwendung auf kulturelle Einzelparadigmata zusammenzuführen. Die literarischen Beispiele sind den Kulturräumen England, Schottland, USA, Indien und Australien entnommen. Geschichte, Soziologie, Philosophie und Musikwissenschaft fungieren als ...

90,00 CHF

Das Bodhisattva-Ideal im Mahayanabuddhismus und seine Verwirklichung im Leben des ladakhischen Volkes
Das Bodhisattva-Ideal hat seit der Entstehung des Mahayanabuddhismus immer eine wichtige Rolle gespielt. Auch im tibetischen Buddhismus, der sich hauptsächlich in den Ländern der Himalaja-Region wie Tibet, Ladakh, Nepal, Bhutan und Sikkim ausgebreitet hat, ist das Bodhisattva-Ideal von zentraler Bedeutung. Buddhas sind Verkünder der Lehre, leisten aber keinen praktischen Erlösungsbeistand. Diese Aufgabe übernehmen die Bodhisattvas, die Buddhaschaft anstreben, um anderen ...

65,00 CHF

Die Abgeordneten des Preußischen Landtags 1919-1933
Die Studie befasst sich mit den Abgeordneten, die zwischen 1919 und 1933 in die Verfassunggebende Preußische Landesversammlung und den Preußischen Landtag gewählt wurden. Unter den knapp 1.400 Abgeordneten waren nach der 1918 erfolgten Einführung des Frauenwahlrechts erstmals auch Parlamentarierinnen. Die Herkunft der Abgeordneten bis zu ihrem Einzug in den Landtag wird in fraktions- und erstmals in geschlechtervergleichender Perspektive analysiert. Eine ...

151,00 CHF

Familie und Beruf - weibliche Lebensperspektiven im Wandel
Frauen im westlichen Kulturkreis sind heute in ihrem Lebensbereich nicht mehr auf die Familie und Familienarbeit beschränkt. Gleichzeitig hat sich die gesellschaftliche Bedeutung von Ehe und Familie im 20. Jahrhundert grundlegend gewandelt. Der Wandel in den Lebensmöglichkeiten und in der Lebensgestaltung von Frauen schlug sich auch in den Themen nieder, die in der empirisch-psychologischen Forschung bearbeitet wurden. Die Aufsätze in ...

80,00 CHF

Jeremias Gotthelf, der Querdenker und Zeitkritiker
In der Ringvorlesung des Berner Collegium generale zum Gotthelfjahr 2004 präsentierten ein Kirchenhistoriker, ein Ethnologe und fünf Literaturwissenschaftler ihre neuen Einsichten in das Werk und die vielfältige berufliche Tätigkeit des Schweizer Literaturklassikers. Diese Vorträge sind für die Buchpublikation grundlegend erweitert und überarbeitet worden. Der Titel dieses Bandes deutet an, wie Gotthelf als Volks- und Kalenderschriftsteller, christlich-republikanischer Pfarrer, satirischer Zeitkommentator und ...

106,00 CHF

Bindungseinschätzung durch Erzieher/innen beim Eintritt in den Kindergarten
Die Bindungstheorie und -forschung befasst sich mit dem Aufbau und der Veränderung enger emotionaler Beziehungen insbesondere zwischen Kindern und ihren Eltern. Das Interesse beratend und therapeutisch tätiger Berufsgruppen an Erkenntnissen zur Bindung wächst zunehmend. Gleichzeitig fehlen ökonomische Messinstrumente zur Erhebung der Bindung. Im vorliegenden Buch wird die Entwicklung und Überprüfung eines Screeningfragebogens zur Erhebung der Bindung bei Kindergartenkindern durch Erzieher/innen ...

71,00 CHF