268 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Zuckerblumen-Zauber
Täuschend echte Blumen aus Zucker In "Zuckerblumen-Zauber" zeigt Filiz Bircan rund 20 Anleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Schritt für Schritt formt und färbt sie unterschiedlichste Blumen für Torten und Dekorationen. Die kleinen Kunstwerke werden mit so viel Liebe zum Detail geformt, dass sie sich kaum noch von dem echten Vorbild unterscheiden. Durch einen Videoclip, den man dank QR-Code direkt ansehen ...

33,50 CHF

Altes Holz für neues Wohnen
Wertige Einrichtungsgegenstände aus altem Holz Qualitativ hochwertig, wertbeständig und ökologisch wertvoll (oder nachhaltig): am schönsten ist das Holz, das schon etwas erlebt hat. Ob Sonne, Regen, Hitze oder Kälte, manche alten Bretter und Balken erzählen Geschichten. Wie wäre es, sich diesen Charme zunutze zu machen und daraus einen extravaganten/einmaligen Schreibtisch zu bauen? Oder einen coolen Beistelltisch, der zum Blickfang in ...

32,50 CHF

Kompensationsmaßnahmen in der Landwirtschaft nach § 15 BNatSchG
Das Bundesnaturschutzgesetz enthält in § 15 Absatz 3 die Prüfvorschrift, die zur Reduzierung der Inanspruchnahme landwirtschaftlich genutzter Fläche für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen führen soll. Als zu prüfende Maßnahmentypen wurden die Entsiegelung, die Wiedervernetzung von Lebensräumen sowie Bewirtschaftungs- und Pflegemaßnahmen eingeführt. Diese Maßnahmentypen haben der dauerhaften Aufwertung des Naturhaushaltes und der Landschaftspflege im Sinne des zu erbringenden Kompensationsziels zu dienen. Der ...

50,90 CHF

Schutz von Seggenrohrsänger, Wachtelkönig und Brenndoldenwiesen am Beispiel des Unteren Odertals
Die vorliegende Veröffentlichung fasst die wichtigsten Ergebnisse eines E+E-Vorhabens (vgl. Titelseite) zusammen. Das Vorhaben wurde gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (Hauptvorhaben und wissenschaftliche Begleitung). Weitere Förderer des Hauptvorhabens waren der Naturschutzfonds Brandenburg und der Nationalpark Unteres Odertal. Träger des Hauptvorhabens war der NABU Landesverband Brandenburg.

28,50 CHF

Wildkräuter entdecken, erkennen und verarbeiten
Marjolein Holtkamp zeigt uns wilde Kräuter, Bäume und Pflanzen entlang des Weges, auf Wiesen oder im Park, die man normalerweise nicht bemerken würde, aber etwas ganz Besonderes sind. Sie veranschaulicht, wie man diese erkennt, was das besondere an ihnen ist und was man mit ihnen machen kann. Unterstützt von schönen Fotos und Zeichnungen, auf denen die Kräuter deutlich erkennbar sind, ...

21,90 CHF

Erdbeer-Manufaktur
Erdbeeren sind ein Alleskönner und vielseitig einsetzbar. In "Die Erdbeer-Manufaktur" erwarten Sie nützliche Tipps rund um die beliebte Frucht. Ihnen wird anschaulich erklärt, wie Erdbeeren im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse anpflanzt, gepflegt und ansehnlich gestaltet werden können. Die Übersicht der verschiedenen Erdbeersorten bietet Ihnen eine große Auswahlmöglichkeit für Ihren heimischen Garten. Außerdem hält das Buch hilfreiche ...

21,90 CHF

100 inspirierende Pflanzideen
Pflanzen nach Rezept: Alles für ein grüneres Zuhause. Kreieren Sie wunderschöne einfache Pflanzen-Arrangements für Balkon, Terrasse, Fensterbank oder Garten. In mehr als 100 einzelnen Projekten stellt dieses Buch schöne Pflanzideen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter vor, die durch die "Zutaten"-Liste besonders leicht nachzugestalten sind. Lassen Sie sich von den gelungenen Zusammenstellungen auf kleinstem Raum inspirieren und entdecken Sie die ...

36,50 CHF

Wie lange braucht eine Schnecke zurück in meinen Garten?
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Regenwürmer arbeiten? Oder warum manche Bäume so groß sind? Dieses Buch bietet fachmännische Antworten auf die Fragen, die sich so mancher Gärtner bereits gestellt hat oder niemals daran gedacht hätte, sich zu stellen. Vollgepackt mit Fotografi en, schönen Vintage-Gravuren und einleuchtenden Diagrammen, wird von der praktischen über die leicht verrückte bis hin zur verwunderlichen ...

29,90 CHF

MDR Garten - Schatztruhe Garten
Blüten, Früchte, Samen - unsere Gärten sind wahre Schatztruhen der Natur. Sie beschenken uns mit einer Fülle an Dingen, aus denen wir schnell und unkompliziert wunderbare Mitbringsel zaubern können. Die Gartenjournalistin Heike Mohr und die Floristik-Meisterin Beate Walther haben bereits in der Sendung "MDR Garten" zahlreiche stilvolle Geschenkideen aus dem eigenen Garten präsentiert. Für dieses Buch haben die beiden ihre ...

33,50 CHF

MDR Garten - Erfolgreich Gärtnern ohne Gift
Ein Garten ohne Chemie Unkraut jäten mit Brigitte Goss, Gartenexpertin vom MDR-Garten, aber: "Die Chemie bleibt draußen". Und das kann funktionieren. Wie, beschreibt die langjährige Expertin beim MDR-Garten in diesem Ratgeber. Sie kommt den Lästlingen im Garten mit Köpfchen auf die Spur. Der Autorin ist es wichtig, zu wissen, welche Schädlinge es gibt und warum sie sich an unsere Blumen, ...

33,50 CHF

MDR Garten - Gräser
Harfe und Pauke - die schönsten Gräser und Blattschmuckstauden für Ihren Garten Gräser sind eine Bereicherung für jeden Garten. Wer ihnen einmal einen Platz in seinem Beet eingeräumt hat, wird diese faszinierenden Pflanzen nicht mehr missen wollen. Geschickt kombiniert sorgen sie für außergewöhnliche Pflanzerlebnisse und machen jeden Garten lebendig. Besonders zu Blattschmuckstauden sind sie eine reizvolle Ergänzung, die Gartenliebhabern viel ...

32,50 CHF

Zweite Chance für Kellerfunde
Upcycling mal anders. Schon mal daran gedacht, die rostige Leiter aus der Garage in ein schickes Deko-Element zu verwandeln? In "Zweite Chance für Kellerfunde" zeigt Ihnen Max McMurdo den Weg zu Ihrem inneren Designtalent. Lernen Sie, wie Sie den perfekten "Schrott" aufspüren. Erfahren Sie etwas über die Techniken, mit denen Sie Ihre Fundstücke in attraktive Objekte verwandeln. Die simplen und ...

29,90 CHF

Köstliche Konfitüren & Liköre
Mit Konfitüren und Likören lässt sich die Atmosphäre der einzelnen Jahreszeiten hervorragend im Glas einfangen. Wie dies gelingt, dazu stellen 60 Landfrauen ihre liebsten Ideen vor. Es locken Sauerkirschkonfitüre mit Amaretto, Johannisbeer-Samt-Konfitüre oder Holunder- Pflaumen-Konfitüre zum Nachmachen. Raffiniert werden die Brotaufstriche beim Veilchengelee und der Erdbeerkonfitüre mit weißer Schokolade ebenso wie beim Ingwer-Wein-Gelee oder der Schichtkonfitüre aus Himbeeren und Pfirsichen. ...

33,90 CHF

Unheimlich. Schön. Gestrickt
Unheimlich, subtil und humoristisch - so wird die Ausstellung "Fools" des dänischen Malers Michael Kvium beschrieben. Umso erstaunlicher, dass die bekannte Strickdesignerin Annette Danielsen gerade diese Malereien zur Inspiration genommen und die unglaublichen Bilder des Malers grafisch als Strickmodelle umgesetzt hat. Hier gibt es jedoch keinen Grund zur Sorge: Die Designs in "Unheimlich. Schön. Gestrickt." sind liebenswürdig, freundlich und schön. ...

38,50 CHF

Morle schnurrt
Wenn Morle schnurrt, fühlt sie sich wohl und macht auch Stephanie "Fräulein Otten" Friedrich glücklich. Die Modedesignerin und Katzenliebhaberin zeigt 20 Wohnaccessoires für Katzen zum Selbermachen, die sich im klaren zeitlosen Design präsentieren und wundervoll in moderne Wohnwelten einfügen. Die Gestaltungsideen werden mit ebenso nachhaltigen wie auch angesagten Materialien verwirklicht und zeichnen sich durch Natürlichkeit, Hochwertigkeit und verschiedenartige Haptik aus. ...

28,50 CHF

Flächen- und Schutzgebietsmanagement durch Stiftungen, Verbände und Vereine
Ehrenamtliches Engagement stellt ein maßgebliches Standbein für den Naturschutz in Deutschland dar. Erste Naturschutzvereine wurden bereits vor mehr als 100 Jahren gegründet und auch Flächenerwerb durch Vereine zur Sicherung bedrohter Gebiete findet seit Langem statt. Nach der deutschen Wiedervereinigung im Jahre 1990 kam es beispielsweise im Kontext des Verkaufs ehemaligen Staatseigentums der DDR auch zur Veräußerung bzw. kostenlosen Übertragung von ...

50,90 CHF

Vogelschutzbericht 2013: Methoden, Organisation und Ergebnisse
Seit der Einführung der Vogelschutzrichtlinie im Jahr 1979 stehen alle heimischen wildlebenden Vogelarten auf dem Gebiet der Europäischen Union unter Schutz. Um Fortschritte und Erfolge, aber auch Defizite bei der Umsetzung der Vogelschutzrichtlinie feststellen zu können, wurden die Vorgaben für die Berichtspflicht nach Art. 12 der Vogelschutzrichtlinie im Jahr 2011 von der Europäischen Kommission überarbeitet. Erstmals waren daher mit dem ...

36,50 CHF

Der Handel mit exotischen Reptilien in Deutschland am Beispiel der Warane (Familie Varanidae)
Der internationale Handel mit Wildtieren hat sich seit Langem als ein gewaltiger Wirtschaftsfaktor etabliert. Dieser Handel mit exotischen Tieren und insbesondere Reptilien wird seit Jahrzehnten wissenschaftlich dokumentiert und bezüglich seiner Naturverträglichkeit kontrovers diskutiert. Wie jeder andere ökonomische Vorgang unterliegt auch der Handel mit exotischen Tieren gewissen Schwankungen, Trends und Modeerscheinungen und wird zu einem nicht unerheblichen Teil durch die Nachfrage ...

33,50 CHF

Rote Liste der gefährdeten Biotoptypen Deutschlands
Seit der Veröffentlichung der zweiten Fassung der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen hat sich die Gefährdungssituation bei vielen Biotoptypen verändert. Zudem wurden neue Kenntnisse über das Vorkommen und die Bestandsentwicklung vieler Biotoptypen durch die Fortführung der Biotopkartierungen in den Ländern und nicht zuletzt durch den dritten Nationalen Bericht gemäß Art. 17 FFH-Richtlinie hinzugewonnen. Da sich viele naturschutzfachliche Bewertungen auf die Gefährdungseinstufungen ...

66,00 CHF

Bauer Franz - Glücksgefühle to roll on
Dürfen wir vorstellen? Bauer Franz Herr über 30 Kühe und ca. 20 Jungrinder, Bio-Bauer aus Leidenschaft und Blogger. Ja, richtig gehört. Bauer Franz bloggt und das nicht nur über sein atemberaubend schönes Landleben. Nein, seine Texte beinhalten alles, was das Leben so bietet: Von der Idee eines Bauern-Solis, über alte Familiengeschichten, TV-Formaten à la Bauer sucht Frau oder Einkaufserlebnissen, nach ...

25,50 CHF