114 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Hekiganroku
Mit diesem Band beschließt Sabine Hübner ihren Zyklus mit Teisho-Kommentaren zu den fünf wichtigsten Koansammlungen des Zen: Mumonkan, Shinjinmei, Shodoka, Shoyoroku, Denkoroku und jetzt dem Hekiganroku, auch bekannt unter dem Namen Biyanlu oder Bi Yän Lu. 100 Koans und die Kommentare der Zenmeisterin - stets auch im Kontext unseres Lebens (und Sitzens in Zazen) heute, hier und jetzt - lassen ...

42,50 CHF

Die Hand des Denkens öffnen
Seit über dreißig Jahren bietet Die Hand des Denkens öffnen eine Einführung in den Zen-Buddhismus und die Meditation, die in ihrer Klarheit und Kraft unübertroffen ist - ein einzigartiger, prägnanter Klassiker. Wie Jisho Warner in ihrem Vorwort schreibt, zielt Die Hand des Denkens öffnen «direkt zum Herzen der Zen-Praxis und zeigt, wie Zen - Zazen - eine tiefe und lebenserhaltende ...

27,50 CHF

Karatedo
Dieses Buch, das Vermächtnis des «Vaters des modernen Karate», gilt unter Kennern dieser Kunst als das Wertvollste dessen, was Großmeister Funakoshi schriftlich ¿xiert hat. Eingekleidet in Anekdoten aus seinem Leben und umrahmt von einer Darstellung der Entwicklung des Karatedo von den Anfängen als geheime Kunst bis hin zu der umfassenden Erziehungsmethode für jedermann, die wir Funakoshis unermüdlicher Arbeit verdanken, legt ...

22,90 CHF

Was - wie - warum?
Alles, was Sie schon immer über Meditation und buddhistische spirituelle Praxis wissen wollten, aber nie fragen konnten: Mit den Antworten von einem der größten Achtsamkeitslehrer unserer Zeit und dem Autor des Bestsellers Die Praxis der Achtsamkeit. Wie kann ich Meditation in mein geschäftiges Leben einbauen? Wie sollte ich Karma und Wiedergeburt verstehen? Ist Erleuchtung für mich überhaupt möglich? Kommt Ihnen ...

28,50 CHF

Karatedo Kyohan
Funakoshis «Lehrmuster des Weges der leeren Hand» aus dem Jahr 1935 ist ein Klassiker der Kampfkunstliteratur. Der Autor vermittelt darin seine Vorstellungen von Karatedo und beschreibt anschaulich grundlegende Techniken sowie Kata und Kumite. Zahlreiche Fotos zeigen dabei Funakoshi selbst. Darüber hinaus befasst er sich eingehend mit Themen wie Würfe, Vitalpunkte, Verteidigung gegen Waffen oder auch Selbstverteidigung für Frauen. Ausführungen zur ...

42,50 CHF

Terminologie des Taekwondo
Dieses Buch behandelt die Terminologie der Kampfkunst Taekwondo, wie sie in Training, Grundschule und Zweikampf gebraucht wird. Die dringende Notwendigkeit einer Klärung der Termini ergab sich aus einem Mangel an einschlägiger Literatur hierzu. Die Umschriften der koreanischen Namen sind in verschiedenen Büchern unterschiedlich gebraucht, die Zusammensetzung der Termini und ihre eigentliche Bedeutung bleibt stets unklar. Die koreanischen Termini sind allerdings ...

18,90 CHF

Die Fallen auf dem Zen-Weg
«Die Fallen auf dem Zen-Weg» erläutert rund vierzig Fallen, denen man auf dem Weg begegnet. Meister Roland Yuno Rech entlarvt und erhellt sie im Licht der buddhistischen Lehre und Praxis. Dies ist keine erschöpfende Liste, sondern eine Zusammenfassung der häufigsten Schwierigkeiten und Fallstricke auf dem Weg. Dieses Buch ist für jeden Praktizierenden gedacht, vom Anfänger bis zum Mönch oder zur ...

22,50 CHF

Ist es noch weit bis zum Erwachen?
Zazen, das stille absichtslose Sitzen in der Haltung Buddhas, ist das Herzstück einer Tradition, die seit Jahrtausenden von Meister zu Schüler weitergegeben wird, eine Praxis der Erfahrung, gekennzeichnet durch Gegenwärtigkeit im Augenblick, Achtsamkeit und Wachsamkeit im alltäglichen Handeln, Denken und Sprechen, durch ethisches Verhalten gemäß der Lehre Buddhas, durch rechtes Tun, durch Mitgefühl und Wohlwollen allen Wesen gegenüber. Viele Fragen ...

22,90 CHF

Tun und Lassen
Dieses Buch bietet uns einen der bislang fundiertesten und authentischsten Kommentare zu Meister Dogens Fukanzazengi, dem «universellen Leitfaden auf dem rechten Zazen-Weg» aus dem Jahr 1227. Das Fukanzazengi ist einer der grundlegenden Texte der Überlieferung des Zen, er erläutert und legt ausführlich dar, wie und warum Zazen, die Meditation im Sitzen, praktiziert werden sollte. Philippe Coupey, ein Zen-Mönch unserer Zeit, ...

22,90 CHF

Budo
Morihei Ueshiba (1883-1969) gilt als einer der größten Kampfkunst-Meister überhaupt. Sein Werk - Aikidô, die Verbindung seiner überragenden technischen Meisterschaft mit tiefer spiritueller Einsicht in das Wesen des Universums-ist weit mehr als eine weitere unter vielen Kampfkünsten, es ist, wie er selbst schreibt, 'ein von den Göttern inspirierter Weg zu Wahrheit, Güte und Schönheit'. Leider hinterließ Ueshiba nur wenige schriftliche ...

29,90 CHF

Reise ins unbekannte Ich
Es verlangt tägliches Überlegen und viel Einsicht, wenn man sein Leben wirklich verstehen will. Das Leben besteht aus Wahrnehmung und Handeln. Die meisten Menschen versuchen jedoch nur, ihre Handlungen zu kontrollieren, und erkennen dabei nicht, wie wichtig die Wahrnehmung für ihr Leben ist. Das Handeln jedes Einzelnen hängt davon ab, wie er zu diesem Zeitpunkt die Welt wahrnimmt. Dieses Buch ...

18,50 CHF

Die Geschichte des Jiu Jitsu
Die Kunst des Jiu Jitsu, oder genauer gesagt die Vielzahl verschiedener, artverwandter Stile, welche sich unter diesem Sammelbegriff vereinen, bietet eine faszinierende und vielseitige Geschichte. Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts beschränkt sich diese nicht nur auf Japan, sondern umspannt den gesamten Globus. Basierend auf internationaler Fachliteratur sowie mehreren Forschungsaufenthalten in Japan, beleuchtet dieses Buch zum ersten Mal in deutscher ...

26,90 CHF

Das Qi verwurzeln
Verwurzelung ist die Basis für die Entwicklung von Innerer Kraft. Die Entwicklung Innerer Kraft ermöglicht einen anderen Umgang mit sich selbst und mit dem anderen: liebevoller, stressfreier, selbstbewusster, basierend auf einem Zugewinn an guter Energie und einem harmonischen Miteinander von Körper, Geist und Seele. Frieder Anders, Taiji-Großmeister des Yang-Familienstils, hat nach über 40-jähriger Praxis die Kriterien der Inneren Kraft nun ...

39,90 CHF

Zazen.Gedichte
Dieser Band beinhaltet Gedichte um das stille Sitzen des Zazen, der Erfahrungspraxis des Zen-Buddhismus, entstanden im 6. Jahrhundert unserer Zeitrechnung in China als Erneuerungsbewegung des Buddhismus und seit Mitte des 20. Jahrhunderts auch im Westen fest verankert. Schöne, aus der Praxis entstandene Gedichte, die uns immer wieder in die aufrechte Haltung zurückbringen und mit dem Finger des Wortes auf einen ...

23,50 CHF

Durch Gelübde leben
Dieses äußerst nützliche Buch erforscht die reiche Tradition der Rezitationstexte im Zen-Buddhismus und die kraftvollen Wege, wie diese Rezitationen die Meditation unterstützen, unser Wesen ausdrücken und uns helfen, unser aufrichtiges Gelübde zu verwirklichen, ein Leben voller Freiheit und Mitgefühl zu leben. Zen-Meister Shohaku Okumura erforscht hier acht der grundlegendsten und universellsten Rezitationstexte des Zen. In klarer und direkter Sprache erläutert ...

28,50 CHF

Die Weisheit der Zen-Meister
Da in jedem Herzen eine Flamme der Erleuchtung Buddhas brennt, gibt es nichts, was man suchen oder erwerben müsste. Wir sind erleuchtet, und alle Worte der Welt werden uns nicht das geben, was wir bereits haben. Der Zen-Mensch ist daher nur um eines bemüht, nämlich dessen gewahr zu werden, was er bereits ist', so Christmas Humphreys in seinem Geleitwort zu ...

16,50 CHF

Tuina-anmo
Die Geheimnisse chinesischer Ärzte hinsichtlich einer effektiven Betreuung von Wettkampfsportlern. Erprobte und bewährte Massagetechniken, Selbstmassage sowie die Therapie von Sportverletzungen werden ausführlich erläutert und illustriert. Daneben werden die für die Massage im sportlichen Bereich wichtigsten Akupunkturpunkte mit Lokalisation, Wirkungsweise und Massagetechnik beschrieben. Tipps für die Ernährung des Wettkampfsportlers aus Sicht der chinesischen Medizin ergänzen das Buch und machen es zu ...

16,50 CHF

Ki-Karate - Eine erfolgreiche Bewegung
Zehn Jahre, nachdem Petra Schmidt die erste Auflage des Buches Ki-Karate. Zur Philosophie von Ki, Karate und Kampfkunst veröffentlicht hat, hat sich die Übungsmethode Ki- Karate zu einem festen Bestandteil der deutschen Karateszene etabliert. Was ist geschehen im letzten Jahrzehnt? Welche Verbindungen zu anderen Methoden und Stilrichtungen gibt es? Wohin hat sich diese Art und Weise Karate zu vermitteln weiterentwickelt? ...

29,90 CHF

Tausend Worte um das Eine
In den Anfangsjahren meiner Zenübung hatte ich die Chance, meinem Lehrer Willigis Jäger in seinen Sesshin zu assistieren. Zu dieser Aufgabe gehörte auch, die Schüler zum Dokusan zu holen, täglich eine schier nicht enden wollende Reihe von Wartenden. Eines Abends fragte ich ihn: "Sag mal, Willigis, wie schaffst du das, jeden Tag in so knapper Zeit so viele Menschen?" "Wieso?", ...

34,50 CHF