56 Ergebnisse - Zeige 41 von 56.

stadtmachen.eu - Urbanität und Planungskultur in Europa
In sorgfältiger Recherche vor Ort haben die Autoren die europäischen Städte Kopenhagen, Manchester, Almere, Amsterdam, Leipzig, Zürich, Sarajevo und Barcelona untersucht. Es geht ihnen darum, Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung in Europa aufzuzeigen und die individuellen aktuellen Planungsstrategien darzustellen. Im Fokus der Analyse stehen die Fragen nach der Rolle von Stadtplanung in dem sich ständig verändernden Phänomen "Stadt", die Suche nach den ...

37,90 CHF

Architekturvermittlung
Der Masterstudiengang Architektur Media Management der Fachhochschule Bochum hat ein viel beachtetes Symposium zum Thema "Architektur und Marketing in Architektur und Bauwirtschaft" veranstaltet, dessen wesentliche Ergebnisse hier publiziert sind. Führende Autoren aus Architektur, Medien, Werbung und Unternehmen stellen konkrete Konzepte einer erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Architektur vor. Ergänzt wird das Buch um zwei Grundsatzbeiträge zu diesem Thema und ein ...

36,50 CHF

Entwerfen und Gestalten
Fünf Aufsätze zum Thema "Entwerfen und Gestalten" von Jürgen Joedicke. Inhalt: 'Von der Kartause Ema zur Rampe als architektonischer Promenade im Werk von LeCorbusier', 'Zur Rolle des Architekten in der heutigen Planungs- und Baupraxis', 'Die Kunst des Konstruierens weitgespannter Tragwerke: Über Mittel und Ziele in der Architektur', 'Zum Vorgehen beim Entwerfen', 'Neue Wege: Die Konzeption des Klinikums II in Nürnberg

23,90 CHF

Doppelhaus Le Corbusier / Pierre Jeanneret
Das Doppelhaus, das Le Corbusier zusammen mit seinem Vetter Pierre Jeanneret 1927 für die im Rahmen der Ausstellung "Die Wohnung" entstandene Weißenhofsiedlung entworfen hat, gehört zu den herausragenden Bauzeugnissen der klassischen Moderne. Mit dem Gebäude setzte Le Corbusier die Ziele seines neuen Architekturprogramms um: Variable Grundrisse, Hochstellung des Erdgeschosses durch Stützen, Dachterrassen, durchgehende Fensterbänder sowie eine freie Fassadengestaltung. Schon unmittelbar ...

37,90 CHF

Denkmalpflege der Moderne
?Die gemeinnützige Wüstenrot Stiftung engagiert sich seit 20 Jahren für die Erhaltung, Instandsetzung und Pflege unseres baukulturellen Erbes. Die vorliegende Publikation dokumentiert und reflektiert das Engagement der Stiftung von 1991 bis 2010 und ist damit ein Kaleidoskop durch die deutsche Bau- und Kulturgeschichte. Insbesondere den Revitalisierungen der Bauten der Moderne, die die Wüstenrot Stiftung in den letzten Jahren durchgeführt hat, ...

40,90 CHF

Bau und Wohnung
Die 1927 anlässlich der Fertigstellung der Stuttgarter Weißenhofsiedlung vom Deutschen Werkbund herausgegebene Publikation "Bau und Wohnung" ist ein einzigartiges Dokument der deutschen Architektur- und Kulturgeschichte. Die Architekten, die in der Weißenhofsiedlung mit Bauten vertreten sind, erklären ihre Häuser in prägnanten Essays. In Kombination mit dem 1927 erstellten Fotomaterial ergibt sich ein lebendiges Bild der Siedlung. Auch gestalterisch ist die Publikation ...

42,50 CHF

Neue Messe Stuttgart
Mit ihrem als 'Brückenschlag über die A8' konzipierten Parkhaus hat die Neue Messe Stuttgart der baden-württembergischen Landeshauptstadt einen weiteren architektonischen Höhepunkt hinzugefügt: Das direkt an Flughafen, Autobahn und Öffentlichen Nahverkehr angeschlossene Messeareal ersetzt seit Oktober 2007 das aus den 1950er-Jahren stammende Messegelände auf dem Killesberg. Acht Hallen, die eine Gesamtausstellungsfläche von 105.200 Quadratmetern bieten, fügen sich mit ihren pagodenartigen Dächern ...

9,50 CHF

Energieeffiziente Architektur
Energieeffiziente Lösungen für Bauten sind äußerst gefragt. Die Wüstenrot Stiftung hat deshalb ihren achten Gestaltungspreis der "Energieeffizienten Architektur in Deutschland" gewidmet. Das Buch informiert über die besten Einsendungen dieses Wettbewerbs. Es ist ein wichtiger Leitfaden und eine Ideenfundgrube für Bauherren und Planer. Erscheinungstermin: voraussichtlich Dezember 2009

41,50 CHF

Architektur in Baden-Württemberg 9
Der Bund Deutscher Architekten BDA - Landesverband Baden-Württemberg - verleiht seit 1969 im Abstand von drei Jahren den Hugo-Häring-Preis für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg an Bauherren und Architekten für ihr gemeinsames Werk. Zur Hugo-Häring-Preisverleihung erscheint jeweils ein neuer Band der Reihe "Architektur in Baden-Württemberg", in dem alle für den Hugo-Häring-Preis nominierten Projekte - die Auszeichnungen Guter Bauten - und die ...

37,90 CHF

Deutsche Architekten
Der Darmstädter Professor Dr.-Ing. Werner Durth hat mit "Deutsche Architekten" ein unverzichtbares Standardwerk geschaffen, das anhand exemplarischer Lebensläufe prominenter Architekten Entwicklungen der Architektur und Stadtplanung präzise und anschaulich im Kontext des gesellschaftlichen Wandels schildert. In einer spannenden Erzählung zeigt der Autor, an exemplarischen Lebensläufen, wie sich politische und soziale Umbrüche auch auf die maßgeblichen Leitbilder zur Gestaltung der städtischen Umwelt ...

42,50 CHF

Treppen in Stahl, Beton und Holz
Die Treppe als architektonisches Detail gewinnt heute wieder zunehmend an Bedeutung. Waren in der jüngsten Vergangenheit Treppen in vielen funktionellen Bauwerken vielfach zu reinen Fluchttreppen verkümmert, so ist heute - zum Teil auch aufgrund der größer werdenden Zahl von Sanierungen und Umnutzungen historischer Bauwerke - ein Umschwung festzustellen. Die Zwänge, die durch die vorhandene Bausubstanz auftreten, verlangen Einfallsreichtum und ungewöhnliche ...

68,00 CHF

Das städtische Reihenhaus
Neben der begrifflichen Auseinandersetzung mit dem Thema sowie der historischen Beschreibung und Bewertung wird das städtische Reihenhaus in diesem Buch ausführlich und an repräsentativen Beispielen dokumentiert. Das Prinzip Reihenhaus ist zwei Jahrtausende lang sowohl für die europäische, wie auch die amerikanische Stadt so normal, grundlegend und in allen Erscheinungsformen prägend gewesen, dass man sich heute erstaunt fragen muss, warum dieses ...

52,90 CHF

Schulen in Deutschland
Aus dem Inhalt: 1. Schulbau in Deutschland 1.1 ".dass der Mensch was lernen muss." Staat Schule, Schulhaus. Ein historischer Rückblick 1.2 Schulen in Deutschland - ein Situationsbericht zu Schulbau, Schulsanierung und Schulschliessung 1.3 Der Schulbau in Deutschland im Spiegel der Statistik 2. Schulen als traditionelle und zukünftige Orte des Lernens und Lebens 2.1 Geschichte und Entwicklungslinien der Pädagogik in Deutschland ...

41,50 CHF

Seniorenresidenzen
AW Architektur + Wettbewerbe' ist das internationale Themenheft für Architekten, Bauträger, Bauherren und Studenten. Kurz für alle, die ohne langwierige Recherchen einen konzentrierten Einstieg in die jeweils behandelte Bautypologie suchen. Dokumentiert werden beispielhafte Bauten aus dem In- und Ausland, aktuelle Wettbewerbsentwürfe zum Thema, Beiträge zur aktuellen Architekturtheorie und -kritk. Zwanzig Beispiele - unter anderem aus Japan, Österreich, Mexiko, Dänemark und ...

29,90 CHF

Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts
Die erstmals 1979 erschienene "Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts" von Jürgen Joedicke ist das Standardwerk über die moderne Architekturentwicklung. Beginnend mit der modernen Architektur seit 1917 werden die Strömungen und Tendenzen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts in interessanter Weise beleuchtet, analysiert und in einen kulturhistorischen Bezug gestellt. Der Autor Jürgen Joedicke (*1925 in Erfurt), der sich als Architekt stets für ...

43,50 CHF